Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Als FschJäger in Oldenburg beim 2./LLUstgBtl 272 ?

Begonnen von Jeakz, 22. Dezember 2012, 22:12:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jeakz

Abend zusammen.

Ich wollte mal fragen was die Aufgaben eines Fallschirmjägers bei einem Luftlandeunterstüzungsbataillon sind?
Habe schon im Internet gesucht aber jeweils nur die Aufgaben des Fallis oder des LLUstgBtl´s gefunden.
Auf allen Zetteln, die ich bisher bekommen habe, steht  Fsch Jäger als Anschlussverwendung nach der AGA.
Bin nun ziemlich verwirrt, auch weil die Fallis ja beim Heer sind und nicht bei der Streitkräftebasis( die ja eigtl für Logistik usw verantwortlich sind).

Danke im Vorraus

Tommie

Die Luftlandeunterstützungsbataillone gehören ebenfalls zum Heer und nicht zur SKB! Und die 2. Kompanie eines LLUstgBtl ist eine Luftlandeversorgungskompanie! Wer sagt eigentlich, dass ausschliessöich die SKB die Versorgung bzw. Logistik macht ;) ?

Jeakz

Danke für die Antwort.
Gehören Fallschirmjäger aber nicht eher zu den kämpfenden Truppengattungen?

wolverine

Schon. Aber wie es aussieht werden Sie wohl Versorger.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: Jeakz am 23. Dezember 2012, 17:37:14
Danke für die Antwort.
Gehören Fallschirmjäger aber nicht eher zu den kämpfenden Truppengattungen?

Schon, aber selbst FSchJg benötigen versorgungs- und Unterstützungskräfte. Die Aufgaben des LLUsgtBtl 272 finden Sie hier: http://www.deutschesheer.de/portal/a/dso/!ut/p/c4/DcLBDYAgDADAWVygjfgw8ecW6seANtjYFAJF19fc4YY_9Q9Hb5zUCy64HjyFFy6isp81wcmk1aqRCCmEwnHowUrLmdSIhUCkVYtudJjvufsAlgnj5A!!/
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Skynet

Keine Sorge. Als Angehöriger des Schwesterbataillons, kann ich versichern, dass man dort als Falli nicht nur im Lager rumsitzen wird. Es ist zwar nicht ganz dasselbe wie in einem Fallschirmjägerbataillon, aber die Ausbildung und Inübhaltung der infanteristischen Fertigkeiten findet genauso statt. Also wiegesagt.....ist kein DHL in grün ;)

Jeakz

Ok dann kann ich mir ja so ungefähr vorstellen, was mich erwarten wird.
Klingt schon mal nicht schlecht und habe gehört mit ca 50km vom Wohnort ist man ein Glückskind? :D

Skynet


F_K

Zitateines Fallschirmjägers bei einem Luftlandeunterstüzungsbataillon

... nur um es noch einmal DEUTLICH zu sagen: Die Mehrzahl der Soldaten in einem LLUstBtl sind KEINE Fallschirmjäger, sondern mit der Mehrzahl Soldaten anderer Verwendungsreihen.