Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

militärisch Grüßen

Begonnen von anno1985, 17. August 2005, 17:38:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anno1985

Hätte da mal eine Frage bezüglich dem militärischen grüßen.

Wie ist es wenn man seinen disziplinarvorgesetzten in der Stadt trifft und in Zivil unterwegs ist?
Muss man ihn dann militärisch grüßen?
Bzw. wie ist es, wenn man in uniform ist und der diszi.vorgesetzte in zivil unterwegs ist?

Des weiteren würde mich interessieren wie es ist, wenn man in eine kasserne rein fährt (in Unfiform und dienst-kfz) und einen beifahrer dabei hat.
Grüßt dann der fahrer oder der beifahrer den torposten?

Danke für eure hilfe.

Lidius

#1
Zitat von: anno1985 am 17. August 2005, 17:38:38
Hätte da mal eine Frage bezüglich dem militärischen grüßen.

1.Wie ist es wenn man seinen disziplinarvorgesetzten in der Stadt trifft und in Zivil unterwegs ist?
Muss man ihn dann militärisch grüßen?
2.Bzw. wie ist es, wenn man in uniform ist und der diszi.vorgesetzte in zivil unterwegs ist?

3.Des weiteren würde mich interessieren wie es ist, wenn man in eine kasserne rein fährt (in Unfiform und dienst-kfz) und einen beifahrer dabei hat.
Grüßt dann der fahrer oder der beifahrer den torposten?

Danke für eure hilfe.

1.) In Zivil wird nicht gegrüßt, ein Guten Tag Herr Dienstgrad ist natürlich trotzdem aus höflichkeit angemessen

2.)Da dürfte das gleiche wie bei 1.) zutreffen

3.)Es grüßt nur der Beifahrer, der Fahrer hat sich aufs Fahren zu konzentrieren (ob ers macht is ne andere sache ;) ) und grüßt nicht. Wird einem auf dem Führerscheinlehrgang auch so beigebracht (zumindest bei mir). In Uniform und Zivil Kfz ist es genauso.

Gräfin

es sei denn.....der beifahrer ist zivilist. der brauch dann auch nicht grüßen.
ich hab nur genickt.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau