Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausmusterung wegen BMI ?!

Begonnen von Scholli92, 15. Januar 2013, 22:14:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Die ausführliche Diskussion um den BMI hatten wir ja vor nicht allzu langer Zeit schonmal.
Aber die Kurzfassung: Die Bundeswehr stellt keine Bodybuilder, sondern Soldaten ein und trägt ab dem ersten Tag im Dienst auch noch sämliche Gesundheitskosten.
In dem Zusammenhang macht das schon Sinn.

Dass man Soldaten mit nem BMI von über 30 entlassen sollte, halte ich für ausgemachten Blödsinn. Es gibt genug Dienstposten, die man auch mit Übergewicht problemlos bekleiden kann. In der Regel sind es ja eh nicht die infanteristisch geprägten Kameraden, die regelmäßig draußen sind, die an Gewicht zulegen, sondern die, die überwiegend im Büro sitzen. Das sind oft teuer ausgebildete Spezialisten, die man eben nicht einfach so gehen lassen will.

Mal davon abgesehen, sind die Ursachen dermaßen vielfältig, dass es sehr schwer werden würde, eine Entlassung durchzubekommen. Soldaten mit anderen Erkrankungen oder auch Verletzungen entlässt man ja auch nicht so einfach- erst recht nicht, wenn sie mal ausgebildet sind.

Aber um wieder auf das eigentliche Thema zurückzu kommen: Der Antrag auf Nachmusterung nach Gewichtsabnahme geht in der Regel durch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

ZitatNunja wir haben bei uns in der Feuerwehr auch einen kleinen Kampfgnom. 173cm groß, knapp 95kg, allerdings einen Körperfettanteil unter 20%, BMI war bei der G26 auch zu hoch aber der Amtsarzt hat ihn trotzdem uneingeschränkt tauglich für 3 Jahre geschrieben. Einfach weil er so ziemlich jedem anderen bei uns etwas vormacht was Sport angeht.

Naja zum einen heißt es G26.3 normalerweise.

Zum anderen hat der untersuchende Arzt hier nun mal einen gewissen Spielraum. Das heißt passiert was könnte er dran sein.
Würde man den BMI hier tatsächlich bewerten würde es in ganz Deutschland viel weniger AGT geben.

Der  Musterungsarzt hat nicht die Möglichkeiten die es hier gibt. Da gibts nun mal Grenzen.

Und was eine G26.3 mit der Musterung under Tauglichkeit zu tun hat möchte ich auch gerne wissen.

ulli76

Früher war das noch einfacher. Da hatte man bis zu nem BMI von 35 tatsächlich nen Spielraum: Bei guter Leistungsfähigkeit (z.B. Ergomtertest bestanden) konnte man noch die III2 vergeben. Das geht nicht mehr.

Die Untersuchungen bei Polizei, Feuerwehr, Betriebsarzt und Bundeswehr haben tatsächlich nichts miteinander zu tun.

Auch hat die Fitness mit dem Tauglichkeitsgrad nur bedingt zu tun: Ich hab´s ja schonmal geschrieben: Ich hatte den Fall eines Ironman-Triathleten der aufgrund einer einmalig aufgetretenen Rhyhthmusstörung untauglich. Ok ,der war eh schon BS, von demher waren die Auswirkungen nicht so gravierend.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Oh man, jetzt sei mal nicht so kleinkariert. Ich weiß das es G26.3 heißt, bin ja nicht erst seit gestern in der Feuerwehr.
Auch das die TÜV Untersuchung für den feuerwehrtechnischen Dienst nichts mit der Tauglichkeit bei der Bundeswehr zu tun hat ist mir bewusst.
Es ging mir lediglich darum ein Beispiel für das Thema bezüglich Fitness+BMI+Körperfettanteil zu nennen.

Was die G26.3 mit der Tauglichkeit für den Dienst in der Feuerwehr hat?
Nunja lass es mich so sagen: Hat bei uns auf der Wachabteilung jemand keine G26.3 verbringt er die Zeit bis er die wieder hat auf dem GW oder darf Kommandowagen fahren.
Das HLF ist tabu und in den meisten Fällen auch der RTW,ausser es fehlt an Rettungsassistenten.Auch wenn die G26.3 lediglich überprüft ob der Geprüfte aus ärztlicher Sicht geeignet ist unter Atemschutz zu arbeiten.Ist unserem Wachabteilungsführer aber einfach zu heikel. Bislang hat sich darüber niemand beschwert.Ist nämlich mal ganz nett sich 24h an den Nüssen zu spielen statt auf dem RTW 17mal rauszufahren weil sich jemand den großen Onkel gestoßen hat.

Und nun back to Topic :)


SanFw/RettAss

mailman

ZitatWas die G26.3 mit der Tauglichkeit für den Dienst in der Feuerwehr hat?

Ich meinte, das die G26.3 ncihts mit dem Dienst in der Bw zu tun hat.

chevycamaro

Ich bin zwar kein Arzt, aberich glaube wenn der BMI Wert die 30 übersteigt, kann das trotzdem überdurchschnittlich auf Knochen und Knie gehen, auch wenn man sportlich ist.
In einem Renault Twingo kann man vll. auch ein V8 reinbauen, wie lange die restlichen Teile das nur mitmachen, ist fraglich.

InstUffzSEAKlima

Es gab im letzten Jahr unzählige Kapitel zu diesem Thema. Egal welche Argumente oder kunstvollen Ausschmückungen geliefert werden, die Vorschrift ist eindeutig und gibt dem Gutachter keinen Handlungsspielraum. Wer sich für die Einstellung im Schnellverfahren die erforderliche Differenz abhungert oder anfrißt, wird diese Gewicht nicht längere Zeit halten können, also ist eine spätere Aussortierung im Rahmen der Annahmeuntersuchung oder einer späteren Tauglichkeitsfeststellung vorprogrammiert und die Leier beginnt von Neuem.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau