Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bewerben

Begonnen von Geckox3, 23. Januar 2013, 15:22:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Geckox3

Guten Tag , also ich bin hier neu im Forum

Ich würde gerne bei der Bundeswehr anfangen und
ich bin ein kompletter Neuling in dem Gebiet
Ich habe einen Hauptschulabschluss momentan , doch
mache gerade einen Realschulabschluss.

Also ich habe mal gelesen man kann dabei eine Ausbildung machen mit
verschiedenen Berufsmöglichkeiten und das würde ich schon gerne so machen
Also das ich jedenfalls danach eine Berufsausbildung habe
Welcher Schulabschluss ist am besten?
Und wann kann ich mich da bewerben?


LG

Diese fragen kann ich schon nicht beantworten :-[

Ralf

Du willst aber schon Soldat werden, oder?
Davon gehe nun erst einmal aus:
Ein Realschulabschluss ist dann schon mal ganz gut als Voraussetzung. Besser wäre es, wenn du auch noch einen Beruf hättest, denn es bewerben sich schon recht viele mit einem abgeschlossenen Beruf und die haben dann natürlich einen Vorteil.
Du kannst auch mal auf www.bundeswehr-karriere.de gehen udn dort unter "Ihre Karriere" bei deinem Schulabschluss schauen, dort werden dir dann Laufbahnen angeboten und auch dazugehörige Broschüren. Die (z.B. Feldwebel des allg. Fachdienstes) solltest du mal durchlesen, da stehen schon viele Infos drin.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Geckox3

Ja möchte ich
Danke ersmal , habe da mal geguckt was ich mit einem Hauptschulabschluss
machen könnte , da könnte ich ja Industriemechaniker machen .
Dafür wollte ich mich eigentlich nach den Realschulabschluss bewerben.

Aber wenn man es auch dort machen kann , dann lieber da !
Wann kann ich mich denn da bewerben ?
Gibt es da bestimmt Zeiten?
Oder lieber ersmal einen Termin mit einer Wehrdienstberaterin?


Ralf

Du hast meine Antwort nicht richtig gelesen.
Du willst Soldat werden, aber im Endeffekt interessiert dich nur die Ausbildung, das beißt sich. Denn dir ist anscheinend die Verwendung völlig egal, du siehst nur "Berufsausbildung".
Dass sich aber hunderte bereits mit Beruf bewerben, hast du nicht gelesen. Warum sollte an dir denn mit einem Hauptschulabschluss einen der wenigen begehrten Stellen geben, die eine Berufsausbildung enthalten? Es bewerbensich auch noch jede Menge mit Realschulabschluss.
So wird das ziemlich sicher nichts.
Bewerben gehen ausschließlich nur über einen Karriereberater und bewerben kann man sich jederzeit. Aber denk mal über die ersten Zeilen nach, sonst brauchst du ziemlich einen Plan B.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Geckox3

Habe mich weiter informiert und bin auf den SaZ gestoßen .
Meinst du das wäre eine gute Option?
Ohne Berufsausbildung bei der Bundeswehr

Ralf

SaZ=Soldat auf Zeit.
Fast jeder, der eingestellt wird, wird als SaZ eingestellt. Die Laufbahn  und/oder die Ausbildung sind dann verschieden, aber der Status ist dann immer SaZ. Da hast du was durcheinander gebracht.
Meinst du denn vielleicht den Mannschaftssoldaten?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kimbo-mma


4996

Zitat von: Geckox3 am 24. Januar 2013, 13:21:16Meinst du das wäre eine gute Option? Ohne Berufsausbildung bei der Bundeswehr

Ohne eine Ausbildung bist Du für die Bw nicht sehr weitreichend einsatzfähig. Die Bundeswehr hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer hochspezialisierten und mit modernster Technik ausgerüsteten Armee gewandelt. Die Minimalqualifikation mit breiten Schultern und großem Bizeps "ohne viele Programme auf der Festplatte" wird nur noch sehr selten verlangt.
Mach einfach nach Deinem Schulabschluss eine Berufsausbildung und bewerbe Dich danach.
So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe:
1. Du bist optimal auf die Zeit bei der Bundeswehr vorbereitet, das heißt "wertvoller" für die Truppe und
2. Du kannst nach Deiner Bundeswehrzeit entweder in den alten Beruf zurück oder Du schulst auf einen neuen Beruf um.

Eine Umschulung ohne vorher erlernten Beruf gibt´s nirdendwo.  >:(

...achso als Soldat mit mittlerem Bildungsabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung musst Du
in der militärischen Rangordnung nicht zwangsläufig "ganz unten" anfangen, das hat auch einen gewissen Charme...  :D

4996  ;)


schlammtreiber

Zitat von: 4996 am 24. Januar 2013, 14:11:45
Die Minimalqualifikation mit breiten Schultern und großem Bizeps "ohne viele Programme auf der Festplatte" wird nur noch sehr selten verlangt.

:o Aber aber aber...







... naja, wenigstens bin ich dann "selten"  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LuftwaffenSLD

Zitat von: Geckox3 am 24. Januar 2013, 13:21:16
Habe mich weiter informiert und bin auf den SaZ gestoßen .
Meinst du das wäre eine gute Option?
Ohne Berufsausbildung bei der Bundeswehr

Ganz ehrlich, lass es einfach!!!

Firli

I don't want to live on this planet anymore *facepalm*



SanFw/RettAss

KlausP

Zitat von: Geckox3 am 24. Januar 2013, 13:21:16
Habe mich weiter informiert und bin auf den SaZ gestoßen .
Meinst du das wäre eine gute Option?
Ohne Berufsausbildung bei der Bundeswehr

Informiert? Sie? Nach dem zu urteilen was Sie hier so von sich geben, zweifle ich das ganz stark an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

4996

@ KlausP:  Er ist jung und er braucht das Geld  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau