Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Doppelstudium Medizin/Zahnmedizin

Begonnen von B.P., 01. März 2013, 09:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

B.P.

Hallo allerseits!

Ich hab folgende Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin Doppelstudent für Medizin und Zahnmedizin als ziviler Student. In 11Monaten mach ich meinen Abschluss als Zahnarzt und 3,5Jahre später bin ich auch mit dem Medizinstudium komplett fertig. Den Spaß der Doppelbelastung habe ich auf mich genommen, weil ich Facharzt für Mund - Kiefer - Gesichtschirurgie werden möchte und man als solcher eine Doppelapprobation in Zahnmedizin und Medizin benötigt.

Ich habe mir überlegt im nächsten Jahr nach meinem Zahnmedizinstudium bei der BW als Offizier einzusteigen. Jedoch muss/möchte ich ja noch 3,5J. Medizin weiterstudieren.
Ist es möglich als fertiger Zahnarzt bei der BW als Offizier einzusteigen und dennoch erst mal das Medizinstudium zu Ende zu bringen?
Kann mir garantiert werden, dass ich nach abgeschlossenem Doppelstudium auch tatsächlich als MKG Chirurg arbeiten kann? (--> sonst würde das Doppelstudium absolut keinen Sinn machen, da es das einzige medizinische Fachgebiet ist, welches eine Doppelapprobation verlangt)
Wie lange müsste ich mich denn mind. verpflichten, wenn ich als Quereinsteiger mit fertigem Examen in den Offiziersdienst einsteigen möchte?

Über Hilfe/Antworten würde ich mich sehr freuen!

MFG B.P.

F_K

.. soetwas ist ein absoluter Sonderfall. Wende Dich ans Personalamt der Bundeswehr (bzw. dessen Nachfolger), dies ist im Einzelfall zu klären.

Da Du ja noch weiterstudieren möchtest (und dann noch gleich unter Anerkennung Deines Zahnarztstatus - also als Stabsarzt) würde ich mal einSCHÄTZTEN, dass es dann eine Verpflichtungszeit von mindestens 10 Jahren werden wird.

Cherryblossom

Dein Ansprechpartner wäre der Hptm Hoefs, gib mir mal 15 Minuten, dann leite ich einmal Mail und TelNr weiter.

Manfred T.

ZitatKann mir garantiert werden, dass ich nach abgeschlossenem Doppelstudium auch tatsächlich als MKG Chirurg arbeiten kann? (--> sonst würde das Doppelstudium absolut keinen Sinn machen, da es das einzige medizinische Fachgebiet ist, welches eine Doppelapprobation verlangt)
kann man nach meinem Wissen nicht. Ich gehe davon aus das sie nach ihrem Studium noch eine Facharzt machen müssen um diese Fachrichtung auszuüben und dieser wird in der Regel nach dem aktuellen Bedarf der Bundeswehr ausgelegt und daher wird es hier in der Regel keine Garantie für ihr Fachgebiet geben. Dazu werden sie wahrscheinlich auch generell breiter ausgebildet werden um u. a auch an Auslandeinsätzen verschiedene Krankheitsbilder behandeln zu können.

ulli76

Der Bedarf an MKGlern ist nicht ser hoch und in der Regel gibt es reichlich interne Interessenten für die Ausbildung
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

B.P.

Zitat von: ulli76 am 01. März 2013, 09:51:30
Der Bedarf an MKGlern ist nicht ser hoch und in der Regel gibt es reichlich interne Interessenten für die Ausbildung

Danke erstmal für die Antworten!
Meines Wissens gibt es durchaus Bedarf für MKGler. Dieses Fachgebiet ist in Deutschland generell komplett unterversorgt. Die fehlenden Stellen werden durch schlechter qualifizierte Oralchirurgen (FachZAHNärzte) aufgefüllt. Momentan hat so ziemlich jede Uniklinik in Deutschland Bedarf. Laut der aktuellen Übersicht der BW sind Weiterbildungsstellen in allen BW Krankenhäusern frei. Daraus schließe ich, dass der Bedarf noch nicht gedeckt ist.

Das mit der Facharzt-Garantie wäre für mich ein Grundkriterium bei der BW zu unterschreiben. Ich halte es zudem für unlogisch einen doppelqualifizierten in einen Fachbereich zu zwingen, den auch Mediziner an sich abdecken, während parallel MKG Stellen frei sind. Natürlich kenne ich mich nicht genauer über die Vergabe durch die BW aus. Das sind nur meine momentanen Gedankengänge...

Gerne lasse ich mich durch Euch eines besseren Belehren!

Wer ist denn in meinem Fall der beste Ansprechpartner? Ich habe jetzt mal parallel noch einen Termin bei meinem lokalen Wehrdienstberater ausgemacht. Wollte aber vorher schon so gut es geht vorinformiert sein.

MFG B.P.

ulli76

Wende dich an´s Personalamt- da gibt es einen Ansprechpartner für Seiteneinsteiger.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
     Lebenslauf
     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau