Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung/Einstellungstest

Begonnen von Marcus_08, 21. Februar 2013, 22:45:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcus_08

Guten Abend.
Da die Bewerbung nun im KC liegt und ich bald meinen einstellungstest absolvieren muss,
wollt ich mal fragen wie es mit Beruflichen Zertifikaten aussieht?Sollten die Zertifikate kopiert und beglaubigt sein oder reicht es aus wenn ich die Originalen Dokumente zum einstellungstest vorlegen kann?

Mfg

Ralf

Du kannst auch die Originale und Kopien mitnehmen und sie dort beglaubigen lassen. Wenn du sie allerdings schon beglaubigt mit nimmst, sparrst du deinem Berater an Arbeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

-MK94-

Ich muss am 19.03. meine Bewerbung inkl. Zertifikaten u.Ä. abgeben. Mein Wehrdienstberater hat mir einen Zettel ausgehändigt, auf dem alle Dokumente angekreuzt sind die ich mitnehmen muss. Mit Textmarker hat er dann noch die Sachen markiert, die ich sowohl Original, als auch in Kopie mitnehmen muss. In deinem Fall würde ich bereits beglaubigte Kopien mitbringen ;)

Marcus_08

@ Ralf kann ich die original Zertifikate mit ins KarriereCenter nehmen und da vorlegen?

Ralf

Wenn du keine beglaubigten hast, musst das sogar, denn um deine Kopien zu beglaubigen, muss er ja vergleichen, ob sie identisch sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marcus_08

reicht aber aus wenn das der alte Ausbildungsbetrieb beglaubigt?

Bundeswehr-Martin

Nein auf die beglaubigte Kopie kommt ein Stempel drauf, auf den Stempel noch ein Stempel. Auf den ersten Stempel dann deine Unterschrift und die des Mitarbeiters der BW.




MfG
BW-Martin

Bundeswehr-Martin

Stop, nochmal...Sollte ins Bett  ;D

Also du Kopierst dein Zerftifikat. Mit der Kopie des Zertifikats UND dem Original des Zertifikats gehst du am besten vor dem Einstellungstest zu deinem Karriereberater. Der wird die Kopie mit dem Original vergleichen. Sind diese identisch bekommt die Kopie einen Stempel. Auf diesen Stempel kommt noch ein Stempel. Den ersten Stempel unterschreiben du und der Berater dann.

Somit ist die Kopie, eine beglaubigte Kopie. Mit der Beglaubigung für die BW von der BW hat dein Ausbildungsbetrieb nichts zu tun.




MfG
BW-Martin

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau