Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wiedereinstellung

Begonnen von Philvin, 03. März 2013, 15:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Philvin

das is es ja im mom, aber ich bewerb mich einfach und dann sehen ich wies weiter geht danke für eure antworten
schönen sonntag noch

KlausP

Warum fällt mir jetzt gerade Heino mit seinem neuen "Hit"  ein ... ?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AriFuSchr

ZitatIch weiß aber heute geht's halt darum das ob ich es abbreche oder nicht und morgen müsste ich wenn ich es nicht abbreche eigentlich zur prüfung nach mainz fahren und den drk hat die ausbildung schon 2000€ gekostet und wenn ich das mittendrin
abbreche dann kann ich für die Ausbildung löhnen

Prüfungsangst?   :-\

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ulli76

Warum machst denn nicht die Prüfung und das FSJ zu Ende und bewirbst dich dann wieder bei der Bundeswehr (bzw. rechtzeitig vor Ende des FSJ?)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

War denn wieder eine Rechtschreibreform, wo sie die Großbuchstaben und dass man Sätze auch durch einen Punkt beenden kann, anstatt sie immer mit und zu verbinden, wegreformiert haben?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LoggiSU

Zitat von: Ralf am 03. März 2013, 16:48:11
War denn wieder eine Rechtschreibreform, wo sie die Großbuchstaben und dass man Sätze auch durch einen Punkt beenden kann, anstatt sie immer mit und zu verbinden, wegreformiert haben?

[Ironie ein]
Groß- u. Kleinschreibung, Interpunktion und dergleichen werden doch völlig überbewertet.
Soll doch jeder schreiben wie er will und wer das Gestotter lesen will, soll halt zusehen, wie er aus dem Stuss schlau wird.
Es macht ja auch auf andere gar keinen schlechten Eindruck, wenn man des Schreibens nur bedingt mächtig ist.
Lehrer, Schule und der Ehrgeiz, es richtig zu machen - wer braucht sowas denn?
[/Ironie aus]
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau