Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

weiterbildungsmöglichkeiten als reservist...

Begonnen von skif, 20. März 2013, 09:56:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skif

Hallo,

ich bin erst seit 1 März ein Mitglied des Verbandes und kenne mich mit der Situation nicht so gut aus, darum hoffe ich hier einige Antworten zu kriegen...

Ich bin aus mehreren Gründen beigetreten: ich war gern Soldat, wollte mich auch länger verpflichten lassen, aber es hat leider mit der Versetzung  zu den gewünschten Truppenteil nicht geklappt (wurde ständig abgelehnt), so bin ich nach 15 Monaten ausgeschieden und habe angefangen zu studieren... Da ich mit den Gedanken spiele, nach meinem Studium Reserveoffezier bzw. sogar als aktive Soldat einzusteigen wollte ich den Anschluss zu der Truppe nicht verlieren und habe mich beim KWEA ständig wegen eine Übung erkundigt. jetzt bin ich auch noch RSU beigetreten und bin gespannt wie dort die Entwicklung verlaufen wird...

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird es wohl nichts mit den Übungen als Mannschafter, davon sind viel zu viele da, also kann ich noch lange warten, bis die Truppe mich braucht... Viele schreiben hier, dass mit einem höheren Dienstgrad hat man auch mehr Möglichkeiten als reservist bei der Truppe aktiv mitzuwirken, darum wäre meine erste Frage: Wie schnell und unter welchen Vorraussetzungen kann man als Reservist einen höheren Dienstgrad erreichen und ist es für mich als Student  und HG d.R. überhaupt möglich? ich bin bereit so viel Zeit wie möglich dafür zu investieren... Und wenn ich jetzt im Laufe der Zeit eine Beordungsstelle bei einer aktive Truppe finde, wird es irgendwelche Probleme geben beim Verlassen der RSUKr?

Reserve ist für mich nicht nur die Möglichkeit zu dienen und etwas zu leisten, sondern auch eine Möglichkeit sich zu entwickeln und sich mehr einzubringen. bei der Bundeswehr habe ich viele Leute getroffen, die mir bestimmte Werte beigebracht haben und die mir als Vorbilder dienen. Jetzt will ich daran arbeiten, dass diese Werte nicht in Vergessenheit geraten...

Ich mich im vorraus für eure Antworten und entschuldige mich für im text augetretene Fehler.

MkG, Sergej

F_K

Frage halt in der RSU Kp nach, ob diese Stellen für Reserveunteroffizier bzw. ReservefeldwebelANWÄRTER haben bzw. eine solche Ausbildung unterstützen.
Dies sollte sich (bei Willen der RSU Kp) kurzfristig machen lassen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau