Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

günstige Bezugsadresse für Carinthia gesucht

Begonnen von Fitsch, 12. August 2005, 07:50:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

T5-Breft

Probier´s doch mal mit einer Sammelbestellung. Was hast du denn vor zu  kaufen?
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

vertikalkrabbler

Nimm den Ajungilak Tyin NATO. Gibts bei Trekking König zur Zeit für günstige 100€. Hält bis etwa -8 - -12.

Und komm nicht mit "Aba der Defence 4 macht bis -30 mit". Carinthia hat ein etwas merkwürdiges System, die Temperaturen zu ermittel, absolut illusorisch und gemäss neuer EU Norm wohl auchz nicht mehr lang haltbar, da es in Zukunft einheitliche Testverfahren geben wird.

Fitsch

@ Vertikalkrabbler
wie sieht es mit dem Kopfabschluß aus?
Auf dem Foto wirkt der Kopfabschluß etwas arg groß.

Und besitzt der Schlafsack am Kopfteil ein Kissen/eine Verstärkung oä. wie es der Defence 4 hat?

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

vertikalkrabbler

Der ist ganz normal und schliesst sauber. Das einzig negative, dass mir bisher aufgefallen ist, im Vergleich zum Tyin Winter, den ich davor hatte, der aber zu schwer und zu wenig alltagstauglich war, ist der fehlende Wärmekragen. Werd demnächst mal versuchenda mit der Snugpack Jacke zu improvisieren.

Kissen ist nicht drin. Gibts aber als Zubehör. Aber go lightweigth. Als Kissen nehm ich Rucksack oder Wärmejacke etc.

Im Endeffekt Geschmackssache. Am besten du fragst mal Panzermeyer von militaerische-ausrüstung.de, der hat nen Defence 4 soviel ich weiss.

Fitsch

richtig. Über die Page bin ich ja zum Defence 4 gekommen.

Auf den Bildern des Tyin kommt der Schlafsack so rüber als würde der Schlafsack keinen gscheiden Kopfabschluß (wo der Nacken und der Kopf vernünftig von der Seite abgeschottet sind, sondern dort nur ein halbrundes Stück Schlafsack als Pseudo-Kopfschutz dient. Als Kopfkissen nehm ich auch immer die Saalfelden oder den Parka. (Rucksack ist mir zu bollig)

Werd den Tyin mal bestellen. Für den Winter gibts den Biwaksack (will ihn endlich mal auf Bekleidungsstammkarte!!)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

vertikalkrabbler

Je nach Wetter wird das u.U. nicht reichen. Ich geh inzwischen nicht mehr ohne Biwaksack aus dem Haus. Schafft ne zusätzliche, wetterstabile Luftschicht, kann aber auch noch nicht genügen.

Wenn genug Schnee liegt ist das weniger das Problem, da man sich ne kuschleige Behausung basteln kann. Ansonsten empfiehlt sich die Mitnahme eines Inlets (bringt bis zu 5-7° auf der "wohlfühlskala") oder sogar eines leichten Sommerschlagsackes, mit dem man sich dann quasi ein Bag in Bag Sytem bastelt.

Ansonsten hab ich ganz gute Erfahrungen mit vernünftiger Unterwäsche, Mütze und Sleeka Jacke als Decke gemacht. Die Kombination Sleeka Jacke Biwaksack (ohne Mümmeltüte) funktioniert bis in den Herbst hinein.

Oh ein Blick auf den Tyin hat ergeben, dass der ne richtige Kapuze hat.

Wenn du etwas Kleingeld übrig hast, kannst du dir auch meinen Favoriten kaufen den Ranger von Bergans. Die 3 jahreszeiten- Version wird auch für diverse skandinavische Spezialeinheiten beschafft, kostet aber zarte 240€.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau