Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung bei der Bundeswehr

Begonnen von abrapa1991, 11. April 2013, 12:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

abrapa1991

Hallo Leute,
Ich habe ein paar Fragen, die mir zu meiner Bewerbung bei der Bundeswehr im Kopf rumschwirren und es ist viel zu anstrengend durch die ganzen Chats auf der Bundeswehr Website bzw. den Telefongesprächen mit irgendwelchen Beratern durch zu steigen. Also:
Ich habe am 13.06.13 einen Termin bei der Karriereberatung in HH und interessiere mich für eine Feldwebellaufbahn beim Heer. Leider konnte mir noch niemand sagen welche Unterlagen ich GENAU mit zu diesem Gespräch bringen muss, ob die Musterung direkt vor Ort stattfinden wird und ob es noch möglich ist, bis zum 01.10.13 eingestellt zu werden.
Mein Hauptanliegen liegt darin, zur Bundeswehr zu gehen. Ich interessiere mich für mehrere Berufe und bin somit vom Arbeitsort und der Tätigkeit her flexibel.

Ich würde mich freuen wenn irgend jemand mal sagen könnte ob ich die ganzen Formulare, die ich Online finde ausdrucken und ausfüllen muss, Zeugnisse mitbringen soll usw.

Ich sag schon mal Danke! :)

p.s Könnte ich von der Feldwebellaufbahn umsteigen, in die des Offiziers? Nach einer gegebenen Zeit versteht sich.

Ralf

Also mir ist es nicht zu anstrengend dir zu antworten, damit du dir keine Anstrengungen machen musst. Du musst dir auch später als Feldwebel keine Anstrengungen zumuten, das ist das gute an dem Beruf.  ;)
Du kannst den Bewerbungsbogen ausdrucken, ob du aber anfängst ihn auszufüllen, ist eine andere Sache. Hier schleichen sich immer wieder Fehler ein. Aber der Berater ist dafür da, dich unfallfrei durch den Bewerbungsvorgang zu führen, da wird dir auch eine Anstregung schon abgenommen.
Mitbringen solltest du deine Zeugnisse und Geburtsurkunde und jeweils eine Kopie, die dir beglaubigt wird. Personalausweis ist ja selbstverständlich.

Zu deiner Frage, ob du vom Fw zum Offz wechseln kannst: ja.
Genaueres kann ich dir aber leider nicht sagen, weil mir die hellseherische Fähigkeit fehlt, deine schulische und berufliche Bildung zu kennen. Also wenn es dir nicht allzu viele Anstrengungen bereitet, kannst du das ja noch hier nachtragen und dann gibts ne mundgerechte Antwort.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

abrapa1991

Tut mir leid, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe jetzt bereits 4 mal mit den Damen von der Karriereberatung telefoniert und habe an 3 verschiedenen Chatsituationen auf der BW Seite teilgenommen. Es war eher, die Bemühungen meiner Seits ohne den gewünschten Erfolg, die mich zu der Aussage "anstrengend" getrieben hat.
Keines Falls wollte ich damit sagen, dass mir das zu anstrengend ist mich vernünftig zu informieren.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, so etwas wünscht man sich, wenn man Fragen hat  ;)

Ich habe einen sehr guten Realschulabschluss und im Juni, wenn nichts unerwartetes kommt, einen sehr guten Abschluss meiner Ausbildung zum Fachinformatiker.

Liebe Grüße

Lu Ziffer

Na da sind wir ja schon etwas schlauer.
Das folgende wird der Karriereberater bestimmt haben wollen.

-Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr- Passbild optional
-Zusatzfragebogen zum Bewerbungsbogen
-Zusatzerklärung
-Lebenslauf mit Datum und Unterschrift
-Geburtsurkunde
-Personalausweis
-Lückenloser Tätigkeitsnachweis
-Abschlusszeugniss
-Schulnotenübersicht
-Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung

Orginal und Kopie mitbringen, alles bitte auf deutsch.
Es kann sein das du auch andere Dokument nachreichen musst das hängt aber von deiner Vorgeschichte oder Gesundheit ab.


-MK94-

Vor der Bewerbungsabgabe musst du sowieso ein Gespräch mit dem Wehrdienstberater führen, der dich dann genauer über den Beruf und deine Wünsche informiert. Am Ende des Gesprächs bekommst du 1. einen Termin für die Bewerbungsabgabe und 2. eine Auflistung aller Daten, die in deiner Bewerbung vorhanden sein müssen/sollten.

Ralf

Zitat von: abrapa1991 am 11. April 2013, 13:01:02
Ich habe einen sehr guten Realschulabschluss und im Juni, wenn nichts unerwartetes kommt, einen sehr guten Abschluss meiner Ausbildung zum Fachinformatiker.
Na das hört sich doch schon mal gut an.
Verwendungen mit dem Beruf Fachinformatiker werden in der Laufbahn der Fw gesucht, hier hast du eine ordentliche Auswahl an freien Dienstposten.
Je nach Dienstposten kommst du ggf. sogar für eine Prämienregelung in Frage, was "bummelige" 1000,- pro Verpflichtungsjahr ausmacht.
Wenn du dann Fw bist, steht dir die Antragstellung für die Laufbahn der Offiziere militärischer Fachdienst offen. Wenn du zur Leistungsspitze gehörst, kann das klappen, aber da musst du schon recht gut sein.
Die theoretische Möglichkeit, in die Laufbahn Truppendienst zu wechseln, bliebe dir auch, Zulassung nach §29 SLV. Hier müsstest du dann einen militärischen Auswahlehrgang bestehen und es müsste Bedarf an einer Übernahme ein.
Du siehst, die Laufbahnen sind durchlässig, jedoch musst du da schon wirklich ein "Guter" sein, damit das klappt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

abrapa1991

@ Lu Ziffer: Vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich werde die Sachen besorgen und perfekt vorbereitet, da erscheinen :)

@MK94: Danke das ist wichtig zu wissen, ich mache mir nämlich total die Gedanken, dass es einfach alles zu lange dauert. Die erste Kontaktaufnahme entstand im Februar, da ist ein Termin im Mai schon sehr spät.

@ Ralf: Das man ein "Guter" sein muss, davon gehe ich aus, dass sollte aber auch das Ziel von jedem sein, der nicht auf der Stelle treten will. Vielen Dank, ich werde dann nun hoffen das alles positiv verläuft und ich überhaupt erstmal angenommen werde  :)

KlausP

ZitatVielen Dank, ich werde dann nun hoffen das alles positiv verläuft und ich überhaupt erstmal angenommen werde

Richtig, alles Andere hat momentan sowieso keinen Sinn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau