Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Rückfragen zur Bewerbung für Feldwebel des Truppendienstes

Begonnen von Analog, 24. April 2013, 15:08:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Analog

Hallo liebe Community,

ich hatte heute ein Termin beim Wehrdienstberater (Bin weder Gemustert noch sonst irgendwas - komplett neu). Nun hat er mir Unterlagen zum Lesen mitgegeben und auch gleich einen Bewerbungsbogen - seiner Aussage nach soll ich meinem Wunsch des Heeres ruhig versuchen nachzugehen, denn von dem was er sich so in der Gesprächszeit an eigener Meinung und einem eigenen Bild erstellen konnte, sieht er mich dafür geeignet.

Nungut weiter zu meinen Problemen:
Es ist so das ich zum Termin gegangen bin weil ich mich über die Laufbahn im freiwilligen Dienst für den Feldwebel des Truppendienstes erkundigen wollte. Er hat mir einiges erklärt und ich habe auch gut zugehört doch irgendwie bin ich heut etwas durcheinander und brauch eure Hilfe bei der Bewerbung - denn morgen hab ich direkt ein Termin für Bewerbungsunterlagen abgeben.

-Erstmal noch über den Gruppen: "in der Laufbahngruppe der" - Was ankreuzen? Offiziere, Unteroffiziere, Mannschaften, FWDL? Eigentlich wollte ich FWDL machen - andererseits - kann ich darüber überhaupt die Ausbildung zum Feldwebel des Truppendienstes machen? Also was soll ich dort ankreuzen?
-Gleich in Gruppe A des "Bewerbungsbogen für den freiwilligen DIenst in der Bundeswehr" - was ist meine Personenkennziffer?
-Kommen wir zu Gruppe C - Ich bin Schüler und habe noch nie gearbeitet (Als fester Beruf, nur kleine Minijobs für bisschen Taschengeld aufbessern) - Soll ich irgendwas dort eintragen?
-Gruppe Nummero D Frage 22,23,24,25- Strafverfahrenssache ob ich schonmal Verurteilt wurde - das einzige was ich bisher bekommen habe ist ein Bußgeld wegen Blitzer (Auto) und ein Bußgeld fürs Schwänzen in der Schule - beides ist bezahlt und vom Tisch eigentlich außer bei der Blitzer-Geschichte - Strafe (1 Monat Fahrverbot) muss ich noch absitzen. Erwähnenswert?
-Muss ich Gruppe E ausfüllen?
-Gruppe F fragt mich nach den Verwendungswünschen für das Heer, die Luftwaffe, Marine, ZSanD, SKB - da ich Feldwebel des Truppendienstes im Heer machen möchte ist alles bis auf die Spalte "Heer" uninteressant, oder? Dort würde ich als ersten Wunsch die Jägertruppe nehmen - was ist aber wenn ich auf keinenfall Feldjäger oder Falschirmjäger werden möchte? Reicht der Erstwunsch hier aus?

Punkt 44 der Bewerbung:
An einer beruflichen Erstausbildung/Umschulung wärend der Dienstzeit interessiert?
Ich würde sagen ja, einwende weil wegen warum auch immer? Verbessert mich wenn sich das sonst mit irgendwas kreuzt und somit falsch wäre.

Punkt 45: Truppenwerbung? Waaas? :D


reppesiz

Nabend,

1. In den Augen der Berater ist (fast) jeder geeignet, doch hat seine Meinung kein Gewicht.

2. Unteroffiziere ankreuzen.

3. Nein, die Ausbildung zum Feldwebel erfolgt auch nur in der Feldwebel-Laufbahn, die eine Verpflichtung von mindestens 12 Jahren mitsichbringt, desweggen kreuzt du die Laufbahn der Unteroffiziere an. Wobei es eigentlich einen Punkt geben müsste, an dem Du "Feldwebel im Truppendienst" ankreuzen kannst - musst du mal suchen.

4. Eine Personenkennziffer wirst du anscheinend noch nicht haben - lass die Felder einfach offen, dein Berater regelt das dann.

5. Klar, trag einfach alles ein, was du beruflich gemacht hast - auch einen Minijob. Schaden kann es nie.

6. Verwarnungsgelder müssen eigentlich nicht eingetragen werde, das Fahrverbot könnte aber Probleme bereiten.

7. Eigentlich müsste der Berater gesagt habe, welche Seiten du ausfüllen musst. M.W. nach nur Seite 1-4. Erstwunsch würde ausreichen, Alternativen erhöhen aber deine Chancen.

8. Punkt 44 und 45 solltest du eigentlich nicht ausfüllen müssen. Wo du dir unsicher bist, trägst du einfach nichts ein. Dein Berater guckt eh nochmal drüber.

BulleMölders

Manche Berater scheinen mir eher was von Versicherungsvertreter zu haben, die das "verkaufen" wollen was für sie am besten ist. Und der Begriff "Berater" bedingt, das er dich berät und zwar nicht nur was Laufbahnen, Verwendung und so weiter betrifft, sondern auch was das ausfüllen der Bewerbung angeht.
Also so weit ausfüllen wie du kannst und dann den Rest mit dem Berater zusammen machen.
Und nichts Einreden lassen was du nicht willst.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2


Analog

Ich habe extra ein Zettel bekommen auf dem alles steht was morgen mitgebracht werden muss:
UND GLEICH DER ERSTE EINTRAG:
Bewerbungsbogen (Seite 1-3)

Analog sollte wohl mal genauer lesen xD Gut dann hat sich alles komplett erledigt - Personenkennziffer lass ich offen, da kann mir dann ja der liebe Herr weiterhelfen was genau ich da jetzt eintragen soll oder ob es offen bleiben soll.

Wie meinst du, dass es Probleme machen könnte mit dem Fahrverbot? Wird das sehr negative Auswirkungen haben :>?

reppesiz

Die reinen Punkte in Flensburg (die das Fahrverbot verursacht haben) sind kein Problem. In manchen Verwendungen darf man wohl nur eine bestimmte anzahl an Punkten haben z.B. Fahrlehrer, aber das trifft auf dich nicht zu. Aber die Tatsache, dass die Strafe noch offen ist, könnte (oder wird) negative Auswirkungen haben. Aber da halte ich mich raus, es wird sich ohnehin nochmal ein Experte melden.

christoph1972

Bei Personenkennziffer trägst Du im Format ddmmyy dein Geburtsdatum ein. Im mittleren Feld den ersten Buchstaben Deines Geburtsnamen, zB "A" für Analog. Und das auf jeder Seite wo die PK eingetragen werden soll.

Auf der Seite

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyi1KTU8tSipNK8dP2CbEdFAFYZxF8!/ findest Du eine Ausfüllhilfe sowie den Bewerberbogen als PDF. Da kannst Du Dir das Gekrakel ersparen und es schön sauber ausdrucken.

Auf Seite 1 kreuzt Du an Einstellung

dann, da Du Feldwebel werden willst, also mind. Realschulabschluss hast, Unteroffiziere

unter A. Nr. 4 trägst Du im o.g. Format Deine Daten ein.

Alle anderen Felder sind ja weitestgehend selbst erklärend.

D. Nr. 24 gibt Du an, wenn Du Feldwebel werden willst, dass Du einen Fahrverbot für einen Monat bekommen hast (ist nicht selten und daher insoweit unproblematisch) und trägst das Aktenzeichen des Bußgeldbescheides ein.

E. läßt Du ganz frei, das ist nur für eine Bewerbung als Offizier-Anwärter interessant.

Bei F.

37a ungedienter Bewerber
37b entfällt bei einer Verwendung im Truppendienst als Feldwebel, da keine ZAW vorgesehen ist.

38 Feldwebel - des Truppendienstes

Uniformträgerbereich logischerweise Heer - Organisationsbereich Heer, falls Du Dir auch vorstellen kannst, Objektsicherer bei der Luftwaffe oder bei den Marineschutzkräften zu werden, kreuzt Du an:

einverstanden, bei Luftwaffe und/oder Marine, ansonsten nicht einverstanden ankreuzen. Bei nicht einverstanden, verringern sich evtl. Deine Einstellungsmöglichkeiten, deshalb überlegen, ob Du bei den Objektschützern/Marinesicherungskräften Dich als Infanterist nicht auch wohlfühlst.

Falls Luftwaffe/Marine auch in Frage kommen entsprechend einverstanden bei Luftwaffe und/oder Marine

39. 12 allgemeine Verpflichtungszeit bei Ausbildung zum TrpDstFw
40. Datum in der Zukunft eintragen mit Mindestvorlauf 6 bis 9 Monate im Format dd.mm.yy
41. ggf. späteres Datum eintragen mit 3 Monatsabstand, erhöht auch die Einstellungschancen
42. Unteroffiziere des Truppendienstes gibt es nicht, also überlegen, ob Du dort ggf. als Mannschafter/FWDLer einsteigen willst
43. logisch Verwendungswünsche Heer 1. Jäger 2. Panzergrenadier 3. Keine Ahnung , man sollte mind. 2 Wünsche angeben, s. Erläuterungsblatt
44. Nein da ja Bewerbung für den Truppendienst
45. freilassen Truppenwerbung bedeutet, wenn Du über ein Praktikum oder anders Deinen "Traumverband" gefunden hast, ist es möglich eine "Truppenwerbung" zu erhalten. Der "werbende" Verband bestätigt damit, dass Du eine Stelle reserviert bekommen hast. Das bedeutet aber nicht, dass Du geeignet bist.

Alles andere wie gehabt ausfüllen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau