Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EloMechUffz

Begonnen von mchammerguy, 27. April 2013, 17:43:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mchammerguy

Hallo,

ich bin jetzt seit dem 02.04.2013 bei der Bundeswehr und als EloMechUffz für Artillerieführungssysteme eingeplant.

Ich habe hier vor Dienstantritt auch schon mal die Frage gestellt was man als solcher so macht und habe als sehr pauschale Antwort nur das Tätigkeitsbild bekommen welches man auch vom Einplaner bekommt und deshalb möchte ich jetzt nochmal konkreter nachfragen.

Also ich möchte vor allem Wissen wie es denn zum Beispel mit Übungen im Gelände aussieht bzw. letztendlich im Einsatz:

-Werde ich mich lediglich am entsprechenden Führungssystem aufhalten oder gehören evtl. auch Wachaufgaben in der näheren Umgebung dazu?
-Wie sieht so ein Führungssystem aus, ist es ein Kontainer, auf einem Lkw, in einen gepanzerten Rad- oder Kettenfahrzeug?
-Findet die Instandsetzung eher am Bildschirm statt, oder ist sie eher mit "handfester" Arbeit verbunden (Komponenten Austausch, Löten, verschrauben, ect.)?
-Werde ich oft in den Auslandseinsatz gehen? (Mir wurde gesagt, dass momentan gar keine Artillerie im Einsatz sei. Heißt das dann, dass ich gar nicht in den Auslandseinsatz gehen werden, falls das so bleibt, oder werde ich trotzdem in den Einsatz gehen und dort andere Tätigkeiten übernehmen??
-Wie sieht der Alltag am normalen Arbeitsplatz in der Kaserne aus?
-Werde ich oft auf Geländeübungen sein und wie lange würden diese gehen?
-In wie Fern werde ich Truppendienstliche Anteile bei dieser Verwendung haben? (Grob gesagt meine ich damit: Gebe ich meine Waffe quasi für den Rest meiner Dienstzeit ab sobald ich Elektromechaniker bin?)


ich hoffe es können mir ein Paar Kameraden helfen die selber in dieser Verwendung tätig sind und mir Informationen aus ersten Hand geben können oder solche die mit Kameraden dieser Verwendung schon Bekanntschaft gemacht haben.

Danke schon mal für die Antworten, ich bin gespannt ;-)

KlausP

Zitatich bin jetzt seit dem 02.04.2013 bei der Bundeswehr und als EloMechUffz für Artillerieführungssysteme eingeplant.

In was für einem Truppenteil sind Sie denn in der Grundausbildung?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mchammerguy

Ich bin momentan bei den Heeresfliegern.