Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Arbeitsklima

Begonnen von hauthäm, 28. April 2013, 15:32:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hauthäm

Danke, ist schön, dass ich ein par Eindrücke geschildert bekommen habe, da man solche Beiträge eher nicht auf den anderen Internetseiten oder in Prospekten der Bundeswehr zu sehen bekommt.

itschie

Also was mir aufgefallen ist, das meistens "draußen" im Gelände ein rauerer Ton herscht als in den Liegenschaft, was wohl ein wenig damit zusammenhängt, das es draußen wirklich klar Strukturiert sein muss, drinnen zwar auch aber da wird es dann schon nicht mehr ganz so "steil" gehalten, natürlich es gibt immer mal den ein oder anderen der falsch Aufgestanden ist, aber da ist glaube ich ganz normal, im Zweifelsfall "Mund abwischen", weitermachen, hin und wieder kommt der jenige dann auch am Folgetag nochmal auf einen zu und klärt es nochmal in Ruhe. Aber rechne nie mit einer Entschuldigung, das gibt es hier in der Bundeswehr nicht!

schlammtreiber

Zitat von: itschie am 30. April 2013, 03:06:21
Also was mir aufgefallen ist, das meistens "draußen" im Gelände ein rauerer Ton herscht als in den Liegenschaft, was wohl ein wenig damit zusammenhängt, das es draußen wirklich klar Strukturiert sein muss

Sind eben grundsätzlich unterschiedliche Lagen.

"Herr Gefreiter, könnten sie bitte dieses Formular zum S1 bringen? Vielen Dank!" klingt völlig normal und alltäglich.
Dagegen: "Verzeihung die Herren Dosenkohl, Pimpelhuber, Hinz und Kunz. Wären sie vielleicht so freundlich, in ihrer Eigenschaft als Sturmtrupp Zwo, das halbseitig zur Linken liegende blassrosa Gebäude mit Verve zu stürmen, und zu melden, wenn das Erdgeschoss feindfrei ist? Ich wäre ihnen sehr verbunden, und auch Sturmtrupp Drei wäre dankbar für eine gesicherte recht Flanke, soll ich ausrichten."
Eher unpraktisch bis unpassend.

Gilt natürlich auch umgekehrt. Im Büro müssen Befehle nicht geblökt werden wie im Gelände über Distanz, und es muss auch keine Dramatik im Ton mitschwingen. Also nicht so ein Gespräch am selben Schreibtisch:
"DOOOOOOOSENKOOOOOOOHHHHHHHHL! Schreibmaschine in Stellung bei Stifthalter, SCHNEEEEEELLLL! Papier rein, Formular 87ZY4, und dann GIB IHM, GIIIIIB IIIIIHHHHM!!! Das muss schneller gehen, füll aus, Alter, FÜLL AUUUUS! HAU IN DIE TASTEN, BÄÄÄÄWÄÄÄÄÄÄÄÄGUUUUNG!!!!!"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau