Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OPZ/FWDL

Begonnen von Frozenice, 28. April 2013, 00:21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Weil es grundsätzlich nicht vorgesehen ist, sondern eine Ausnahme aufgrund einer Einzelfallentscheidung ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

M4rv

Hinweis: Beiträge können Spuren von Ironie, Sarkasmus und Nüssen enthalten.

SpitFire

Und wie sieht ein solcher Nachweis aus? Nur aus Interesse...
Wer lacht, hat Reserven.

apollo98

Zum Beispiel nach Beginn einer mathelastige Ausbildung oder eines Studium, Fortbildungen mit Nachweis....
Beantragen kann man alles, entschieden wird am AC.
Wie Ralf bereits geschrieben hat, ist die Wiederholung eine absolute Ausnahme.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Frozenice

Guten Abend!

Es freut mich sehr zu hören,  dass der mathe test nicht so wichtig ist bei einem Studium mit gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt.

Ich selbst würde gerne Geschichte oder sozialwissenschaften studieren und ich denke,  dass ich in beiden Fächern relativ gut bin (Ge LK 13 Punkte/ SW GK 15 Punkte).

Ist eigentlich sonst noch jemand hier,  der am 13.5 in Köln dabei ist? 

apollo98

Ich habe nur von Politik und Geschichte geschrieben. Für SSW ist der Mathetest relevant.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

SpitFire

Staats- und Sozialwissenschaftler haben Statistik. Historiker (zumindest zivil) nicht. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied, der sich wohl auch in der Anforderungsanalyse für das Auswahlverfahren niedergeschlagen haben wird.

Sprich: Solltest du SoWi studieren wollen, wird Mathe sehr wohl relevant sein, da Soziologie eine empirische Wissenschaft ist und als solche nicht ohne mathematische Verfahren auskommt.
Wer lacht, hat Reserven.

Cherryblossom

Wobei unsere Historiker an der BwUni im "Nebenfach" bei den Päddis mitstudieren und darüber dann auch in den Genuss von Statistik und ESF kommen.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SpitFire

Zitat von: Cherryblossom am 01. Mai 2013, 08:38:02
Wobei unsere Historiker an der BwUni im "Nebenfach" bei den Päddis mitstudieren und darüber dann auch in den Genuss von Statistik und ESF kommen.

Oh, das war mir nicht bekannt. Dann streiche alles ab guten Morgen ;-)
Wer lacht, hat Reserven.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau