Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jobprofil Zugführer/in

Begonnen von anouk91, 09. Mai 2013, 10:11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anouk91

als oa müsste ich nochmal n ganzes studium absolvieren über die bw unis, gell?

ja, leute.. ich kann euch nur das sagen, was mir gesagt wurde - EGAL, was man studiert hat (wortlaut).
ich hätte auch keinen bock zf zu sein von nem bereich, der mir nich zusagen würde. daher frage ich ja nach...


KlausP

Zitatals oa müsste ich nochmal n ganzes studium absolvieren über die bw unis, gell?

Nicht unbedingt. Sie können sich auch auf eine der wenigen Stellen als OA ohne Studium bewerben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Du kannst auch als OA ohne Studium eingestellt werden.

Ich denke aber, dass du da was falsch verstanden hast.
Als normaler OA kannst du Zugführer werden (bzw. das ist die typische Verwendung für einen jungen Offizier nach dem Studium), egal was du studiert hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Leet

Der Karriere Berater meinte mit ihrem Studium als Qualifikation wahrscheinlich die damit inbegriffene Hochschulreife und hat das ganze für Sie nur etwas ''anspruchsvoller'' verpackt ::).Soll schon des öftere vorgekommen sein
Ich denke hier liegen grundlegende Missverständnisse vor die sich durch ein Blick auf https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolT9gmxHRQDjJUZe/

beheben lassen könnten;)

Zu den OA's ohne Studium. Man kann es natürlich versuchen, aber pro Jahr lassen sich die Stellen hierfür ungefähr an einer Hand abzählen, was dementsprechend dann auch bestimmte Leistungen erfordern.

proxy

Wenn man bereits studiert hat und sich danach für die Offizierlaufbahn entscheidet, wird man nicht gleich als Zugführer etc. eingesetzt ....
Man durchläuft wie die ganz normalen Offizieranwärter erstmal die Lehrgänge: Offizieranwärterlehrgang, Sprachenlehrgang, Offizierlehrgang 1 etc., allerdings nicht wie die "normalen" Offizieranwärter als Schütze (OA) sondern direkt mit einem Offizier Dienstgrad (Oberleutnant oder auch Hauptmann). Unterscheiden tun sich die Wege dann erst ab dem Studium, dann wenn die "normalen" OA´s an die Unis müssen, werden die bereits Studierten, direkt zum OL2 und OL3 geschickt.

KlausP

Bevor Sie hier so'n Käse posten, sollten Sie erst einmal alle Beiträge im Thread lesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

proxy

Dann zeigen Sie mir doch bitte auf, was daran "Käse" sein soll, ich bin schon gespannt.

KlausP

Ganz einfach: Auch in der Offizierlaufbahn wird man mit höherem Dienstgrad als Seiteneinsteiger nur dann eingestellt, wenn man einen für den Dienstposten verwertbaren Studienabschluß (oder auch einen Berufsabschlu0) mitbringt. Das isr aber für einen Zugführer im Truppendienst nicht der Fall sonder nur in fachdienstlicher Verwendung. Im Truppendienst wird man demzufolge mit niedrigstem Mannschftsdienstgrad als Offizieranwärter (egal ob ohne Studium oder mit einem weitern Studium) eingestellt und durchläuft den ganz normalen Werdegan seines OAJ.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Chrizt0ph

Zitat von: Leet am 09. Mai 2013, 17:15:48
(...)

Zu den OA's ohne Studium. Man kann es natürlich versuchen, aber pro Jahr lassen sich die Stellen hierfür ungefähr an einer Hand abzählen, was dementsprechend dann auch bestimmte Leistungen erfordern.

Kurze Ergänzung hierzu:   Ja, es sind wenige bzw. ein sehr geringer Prozentsatz - so wenige sind es aber wiederum auch nicht. Wie hatten in zwei Zügen im OAL allein knapp sechs OA's ohne Studium, häufig mit Vordienstzeit und/oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Wenn man von einmal ähnlichen oder vllt. sogar geringerem SChnitt ausgehen würde, ergeben sich dennoch ein ganz passabler Satz ohne Studium. Mag natürlich auch sein, dass es einfach Zufall war so viele bei uns zu haben...

Leet

Zitathäufig mit Vordienstzeit und/oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung
::)