Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschiede zwischen Aufklärern und Fernspähern

Begonnen von Posdom, 09. Februar 2013, 23:01:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christoph1972

Kein Problem. Ich bin auch immer mal wieder überrascht, welch "exotische" Verwendungen es bei der Bundeswehr gibt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

schlammtreiber

Zitat von: christoph1972 am 29. Mai 2013, 11:31:55
Grundsätzlich sollte wohl zur Zeit die Bereitschaft bestehen, "Arabisch" zu lernen, da dies in den jetzigen Einsatzorten die überwiegende Sprache ist

Interessenten seien vorgewarnt: die Sprache ist verflucht mühselig zu erlernen. Das liegt nicht nur an offensichtlichen Faktoren wie der fremden Schrift (oder den "fehlenden" Vokalen), sondern auch an einer komplett anderen Grammatik und Struktur der Sprache. Ich hatte ja schon mit Französisch Probleme, weil es keine germanische, sondern eine romanische Sprache ist, aber eine nicht mal mehr indoeuropäische, sondern semitische Sprache spielt noch mal in einer ganz anderen Liga und hat schlichtweg gar nichts vertrautes oder ableitbares mehr.

Wer solche Sprachen fließend oder verhandlungssicher erlernt, hat meinen Respekt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

christoph1972

Das Bundessprachenamt hat sehr gute Lehrer/innen für Arabisch und die Lerngruppen sind klein und sehr effektiv. Die Sprache ist brutal und bestimmte Dinge lernt man auch am Besten vor Ort bzw. je nach Region entwickelt sich auch ein lokaler Dialekt. So ist gesprochenes Arabisch in Tunesien nicht gleich dem gesprochenen Arabisch in AFG. Aber verständigen kann man sich auf "Hocharabisch" schon in dessen Verbreitungsgebiet.

Es ist aber wirklich sehr herausfordernd die Sprache zu lernen.

Finnisch und Ungarisch sind allerdings auch die Hölle als Sprachen, und die werden in lateinischen Buchstaben geschrieben. Ein Hoch auf "Englisch" als Standardsprache bei der NATO, außer für die Franzosen und deren Anteil an der OTAN  ;)
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

schlammtreiber

Zitat von: christoph1972 am 29. Mai 2013, 12:38:32
Finnisch und Ungarisch sind allerdings auch die Hölle als Sprachen, und die werden in lateinischen Buchstaben geschrieben.

Eigentlich sind das keine "Sprachen" im engeren Sinne, sondern kryptische Exklusionssysteme zum Fernhalten fremder Stämme und Völker  ;D

Bereits zwei mal habe ich mich bei einem finnischen Kunden mächtig gewundert, als ein (nur per-Email bekannter) Ansprechpartner mit "eindeutig männlichem" Namen (meinte ich) sich plötzlich in den Mutterschutz abmeldete.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau