Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Medizinstudium

Begonnen von Judy, 08. Juni 2013, 12:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BSG1966

Ergänzenderweise: Lehrgänge, höherer Notendruck, Zusatzpraktika, etc. um die Credit points hochzutreiben, damit man wenigstens ein bisschen Einfluss auf den weiteren Werdegang hat. Bei Wikipedia ist n Artikel darüber, in dem das einigermaßen zusammengefasst ist. Der Hauptvorteil des SanOA dem zivilen Bewerber gegenüber ist einfach nur der Zugang zum Medizistudium. Klar ist es nice, sich keinen Kopp über die Kohle machen zu müssen während des Studiums, aber es ist nicht so, dass man GAR keine Zeit für nen Nebenjob hat, für die meisten ist das Ganze mit Bafög plus Job wirklich gut zu bewältigen. "Jaja aber nicht jeder kriegt Bafög" - "Richtig, meist weil die Eltern zuviel verdienen. Wenn die Eltern viel verdienen können sie aber oft ihre(n) Schützling(e) finanziell etwas unter die Arme greifen."

Am Ende des Studiums ist der Zivilist frei und kann machen, was er will und wo er will. Den SanOA hat die Bundeswehr - vulgär ausgedrückt - bei den Eiern.

Trimester sind auch insofern ein Nachteil, als dass studieren schon ein bisschen geil ist. Ich denke, die meisten blicken ein bisschen mit Wehmut auf ihr Studentendasein zurück (bei mir gehts auch schon los :) ).

ulli76

Da das bei mir schon etwas her ist, weiss ich gar nicht mehr genau, was der Hintergrund für dieses Ausbildungsgeld war. Rein finanziell entsprach das aber den Dienstbezügen, die man sonst bekommen hätte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Seb090

Bitte das Credit-Point System mal nicht überbewerten. Wird irgendwo an hinterer Stelle angewendet, weil es genügend Reformstudiengänge gibt, die mittlerweile gar nicht mehr mit dem Credit-Point System einhergehen. Gibt wohl interessantere Kriterien=)

Welche Lehrgänge? Die 4 Wochen Offz-Lehrg.? Jetzt nicht gerade die große Nummer den noch unterzubekommen.

Und wie die Bundeswehr die SanOAs bei den Eiern hat...naja. So wie ich das von den gerade fertigen Kameraden mitbekommen habe hat jeder von denen, die ich kenne, WunschFA + WunschORT bekommen! Also - bei den Eiern nenn ich anders.

Bitte mal nicht immer alles überbewerten =)

LG
Oberstabsarzt

BSG1966

Zitat von: Dhiryan am 09. Juni 2013, 22:51:18
So wie ich das von den gerade fertigen Kameraden mitbekommen habe hat jeder von denen, die ich kenne, WunschFA + WunschORT bekommen! Also - bei den Eiern nenn ich anders.

Das war sicherlich etwas überspitzt formuliert. Falt IST jedoch, dass nicht jeder WunschFA/ORT bekommen. Z.B. kamen in Berlin 5 Studenten auf eine Chirurgie-Stelle, eine weitere "muss" um ihre Wunsch-FA zu bekommen, nach Ulm.

christoph1972

Ein Bewegungslegastheniker eignet sich auch nicht für chirurgische Fachrichtungen, da dort ein hoher Grad an feinmotorischer Geschicklichkeit gefragt ist. In der Fachrichtung Orthopädie und Unfallchirurgie auch die "rohe" Kraft, wer mal Endoprothesenteile einstielen mußte, weiß wieviel Kraft und wieviel Feinmotorik zugleich dafür notwendig ist.

Insofern bezweifel ich die Aussage, "jeder" bekommt bekommt die gewünscht Fortbildung zum "wunschFA". Die Ausbildung orientiert sich immer noch am Bedarf und an den Fortbildungsmöglichkeiten und an Eignung, Leistung und Befähigung, gerade und auch bei Ärzten ein nicht zu unterschätzender Faktor.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

BSG1966

In Sachen Eignung und Befähigung können das die Studenten meist auch selber ganz gut einschätzen, was ihnen mehr oder weniger liegt. Dafür gibt es im Studium genug Möglichkeiten, das herauszufinden. Da die Fachrichtungen, für die man so gar kein Händchen hat, einem aus ebendiesem Grunde auch nicht viel Freude bereiten, ist die Gefahr recht gering, dass man da unbedingt anfangen will.

Seb090

Normalerweise ist es ja so, das die sehr "erfolgreichen" Studenten Wunsch FA+Ort bekommen, der Rest eben nur FA und naja, dann muss man eben nach Ulm :P (auch wenn es da mMn auch sehr schön ist ;) ) Aber das mit der Flexibilität wussten wir ja alle vorher.

Ich wollte nur mal auf die etwas übertriebene Formulierung reagieren - so kann man das ja nicht stehen lassen :)
Oberstabsarzt

BSG1966

Klar mag es das schön sein, aber wie erwähnt, Flexibilität und BUNDESwehr - aber ist doch normal, dass, wenn man sich in Berlin sauwohl fühlt, man da ungern weggeht. Ist jetzt in dem Falle auch kein Drama von epischem Ausmaß.

Unterm Strich bleibt halt, dass, wenn man seine persönlichen Ziele in der Bundeswehr sicher verwirklichen will, man eben gute bis sehr gute Leistungen braucht. Im zivilen ist der Notendruck weniger groß.

ulli76

Es gibt für die Vergabe der Stellen für die erste klinische Phase ein Punktesystem. Die aktuelle Berechnung kenn ich nicht, aber es fließen Noten des Studiums, Zusatzsemester und auch Zusatzleistungen ein.
Daraus ergibt sich eine Eignungsreihenfolge. Wer weiter oben steht, hat naturgemäß eine größere Auswahl.

Im Rahmen dieses Personalgesprächs gibt man Wunschklinik und Wunschfach an. Des weiteren gibt man an, ob der Schwerpunkt der Ort oder das Fach sein soll.

Bewirbt man sich für ein "großes" Fach an einem großen BWK bestehen natürlich gute Chancen, auch wenn man weiter hinten auf der Liste steht.
Wenn man der zweitbeste ist, es aber nur eine Stelle gibt, die aber der Kamerad haben möchte, der an erster Stelle steht, dann hat man Pech gehabt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau