Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Kirchensteuer/Finanzamt

Begonnen von Die Glühbirne, 24. Juni 2013, 17:28:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Die Glühbirne

Hey ho,

soweit ich weiß bin ich nicht getaut und meine Eltern sind früh aus der Kirche ausgetreten. Somit hatte ich nie etwas mit Kirche zutun, wenn man vom Schulunterricht absieht.

Ich mache bald FWD23, sodass ich beim Finanzamt war und man mich dort fragte, welche Konfession ich angehöre. Naja, durch den Schulunterricht habe ich jetzt einfach evangelisch gesagt und als ich draußen war, ging die Sparglühbirne an.

Da steht nun "Kirchensteuerabzug: EV".
Ziehen die mir jetzt automatisch die Kirchensteuer vom FWD Sold ab?
Wenn nicht und ich SaZ wäre, würden die dann die Kirchensteuer abziehen?

Oder wissen die automatisch, dass ich nicht getauft bin und diese Konfession "nichts" bedeutet und somit keine Kirchensteuer?


Die Glühbirne


StOPfr

Getaut ist auch nicht schlecht  ;).

Ich weiß nicht, ob das Finanzamt nachfragt ob du getauft bist. Dort hat man sich zunächst auf deine Erklärung verlassen. Wahrscheinlich bekommt das FA die einbehaltene Kirchensteuer zurück, wenn es kein Kirchenmitglied mit Namen "Glühbirne" gibt. Darauf (und auf schnelle Rückerstattung) würde ich mich aber nicht verlassen, sondern zügig den Fehler beim FA zu korrigieren versuchen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Frag doch einfach mal bei der Kirchegemeinde, die für dich zuständig ist, ob du bei denen gelistet bist. Wenn ned, fragst noch bei den Katholiken nach.
Wenn du bei beiden nicht Mitglied bist, lässt dir das am besten schriftlich geben und schickst das zum Finanzamt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatZiehen die mir jetzt automatisch die Kirchensteuer vom FWD Sold ab?

Mir ist nicht bekannt, dass vom Wehrsold der FWDL Kirchensteuer abgeführt wird.

ZitatWenn nicht und ich SaZ wäre, würden die dann die Kirchensteuer abziehen?

Ja. (Wer ist "die"?) Die Wehrbereichsverwaltung als Bezüge zahlende Stelle für SaZ/BS ist an die Eintragung in der (elektronischen) Lohnsteuerkarte gebunden und muss die Kirchensteuer entsprechend abführen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Die Glühbirne

 ??? Oh nö..

Reicht da ein Anruf/Elektroniker Brief/Offizieller schriftlicher Brief mit Erklärung oder muss ich da wieder persönlich hin und das Bus & Bahn Abenteuer wiederholen, nur um das Evangelisch zu löschen?

Kann ich meinen aktuellen Lohnsteuerauszug erstmal zum Dienstantritt mitnehmen und den Papierkram von dort aus erledigen (sofern das oben genannte zutrifft)?

Die Glühbirne

  :D Ich habs heute auch mit dem Schreiben!

Elektronischer anstatt Elektroniker Brief  ;D


ulli76

Ja, nimm erstmal alles mit, was du jetzt hast.

Ganz einfach- ruf beim Finanzamt an und frag, was die genau haben wollen, dass die das mit der Kirchensteuer wieder streichen.
Wie gesagt- wahrscheinlich ist das einfachste, wenn du dich an die beiden zuständigen Kirchengemeinden wendest (ist immer eine für zuständig wo du wohnst) und die bittest, ne Bescheinigung an dich zu schicken und das schickste dann mit nem erklärenden Anschreiben an das Finanzamt weiter.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Die Glühbirne


Andi

Das Finanzamt hat nichts mit der Mitgliedschaft in einer Kirche zu tun, hier kann nur das Standesamt bzw. evtl. auch noch das Einwohnermeldeamt Abhilfe schaffen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

das Standesamt gibt Auskunft - und die gilt dann auch fürs Finanzamt
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau