Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Beorderung + Uffz-/Offzlaufbahn

Begonnen von juergen1, 03. Juli 2013, 02:31:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juergen1

Ich war als W9er bei der BW und habe diese als OG verlassen. Als Reservist habe ich mich um eine Beorderung in der Einheit wo ich war bemüht und bekommen. Aufgrund mehrerer Wehrübungen habe ich derzeit den Dienstgrad SG d.R.

Die Kaserne wird aufgelöst, es sind nun seit mehreren Wochen keine Wehrübungen mehr möglich und meine Beorderungsstelle wurde ans Luftwaffenführungskommando in Köln abgegeben damit ich nicht ohne dastehe und in der Luft hänge.

Da ich in den RSU-Kräften keine zufriedenstellende Zukunft sehe möchte ich mir gern wieder einen aktiven Truppenteil suchen wo ich aufgehängt bin und alle Jahre eine WÜ machen könnte.

Ich habe nur wenige ATNs, deshalb muss ich versuchen zivile Erfahrungen anerkannt zu bekommen. So habe ich inzwischen ein abgeschlossenes Diplomstudium Elektrotechnik und Vertrieb, staatl. geprüfter Pyrotechniker, Sicherheitsbeauftragter, Atemschutzgeräteträger bei der FFW usw.

Ich würde gerne versuchen eine Stelle in der Dienstgradgruppe der Feldwebel oder Offiziere zu bekommen.

Ist dieser Plan realistisch?
Wo könnte ich mich hier über Details informieren?
Welche Schritte muss ich einleiten?

TheScientist

Hallo,

ich denke das Bewerbungsverfahren nach § 43 Abs. 3 SLV wäre was fuer Sie.

Guckst du hier:

http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqWXlFqeWpRUmgdn6BdkOyoCAPN-Xg8!/

Eine Garantie, dass es durchgeht, gibt es nicht.

Um die Chancen zu erhöhen, ist es sinnvoll Eigeninitiative an den Tag zu legen und sich parallel zur Bewerbung eine Beorderung zu suchen fuer den höheren und zunächst vorläufigen DG.

Gruss

The Scientist

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau