Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstufung T6, ist SaZ und Auslandseinsatz möglich?!

Begonnen von 4Bein, 19. Juli 2013, 00:36:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

4Bein

Mahlzeit!

Die Ärztin bei der Musterung wollte mich wegen einer Knie-OP (Kreuzbandriss von 2012) ausmustern und für dienstunfähig erklären, bis Sie mich genauer untersucht hatte und auf eine 2te Meinung bestand weil ich nicht "locker" ließ. Nach einer 2. Meinung von einem Chirogen und einem Artest welches an das Karrierecenter ging, wurde ich als T6, als Nachschubsoldat der Streitkräfte (NschSdt SK) für voll dienstfähig erklärt und eingeplant.

Soviel zur Vorgeschichte. Nun die Fragen.

Angenommen die GA wird bestanden, und es ist alles zufriedenstellend in der Stammkaserne, wie sind die möglichkeiten auf SaZ?

Wenn ich das hier richtig nachgelesen habe:

Zitat von: SpitFire am 06. Juli 2013, 14:47:22
Hab gerade nochmal nachgeschlagen, Signierziffer 6 bedeutet bei SaZ-/BS- Bewerbern formell "dienstfähig und verwendungsfähig mit erheblichen Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten".
Aber: Bedingung für Signierziffer 6 ist, dass mindestens einmal Gradation IV (jedoch keine V oder VI) vergeben wurde. (ZDv 46/1, Anlage 1)

ist die warscheinlichkeit auf SaZ verschwindend gering  :'(

Die nächste Frage bezieht sich auf Auslandseinsätze. Bei meiner Meldung zum FWDL auf 23 Monate musste ich dafür Unterschreiben das ich auch für Auslandseinsätze gerufen werden kann.
Damals als ich es Unterschrieben habe, hatte ich noch keine Signierziffer 6 (T6).

Gibt es eine regelung ab welcher Signierziffer keine Soldaten ins Ausland geschickt werden bzw. ob überhaupt FWDL im bereich Nachschub ins Ausland geholt werden?

Mit kameradschaftlichen Dank und Grüßen 4 Bein  :)

Ralf

Die Wahrscheinlichkeit, dass du als NschSdt in den Einsatz gehst, ist sowieso verschwindend gering. Von daher -ungeachtet deiner medizinischen Situation- würde ich nicht damit rechnen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

4Bein

Wieso ist das eher unwahrscheinlich? Bzw. wer kümmert sich um den Nachschub im Ausland?

SaZ als T6 ist dann wohl nur mit Sondergenehmigung, zumindest laut einigen Beiträgen hier im Forum.

Ralf

Nun überleg mal, wieviel NschSdt in den Einsatz gehen. Dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten. Ein weiterer Tipp: MschSdt sind das wohl eher weniger  ;)
Mal genau genommen: du bist da nun sowas von heiß auf den Einsatz, stellst dir vor, wie du feindliche Truppen auf dem Schlachtfeld aufhältst, oder warum ist das sooooo verlockend, "in den Einsatz" zu gehen?
Du würdest dann eh im Lager sitzen und deine Fachtätigkeit ausüben. Klar kann man Zuhause damit Eindruck schinden, aber von der Sache her, ist das kein "Einsatz", wie man sich das ausmalt.
Und bis du fertig ausgebildet bist, stellt sich eh die Frage "wohin".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

4Bein


ZitatNun überleg mal, wieviel NschSdt in den Einsatz gehen.
Ich habe keine Ahnung, deswegen frage ich ja.

ZitatMal genau genommen: du bist da nun sowas von heiß auf den Einsatz, stellst dir vor, wie du feindliche Truppen auf dem Schlachtfeld aufhältst, oder warum ist das sooooo verlockend, "in den Einsatz" zu gehen?

So wie du es schreibst klingt es nach einer Rambo/Chuck Norris Version von Kriegsheld der denkt er könne den "Frieden" dort alleine wiederherstellen.
Und da muss ich sagen es ist absoluter schwachsinn!
Also NEIN!
Ich möchte in meiner kruzen Zeit die mir warscheinlich bei der Bundeswehr bleibt, dort helfen wo es auch aus meiner Sicht, viel mehr nutzen hat, als wenn man auf einem Museums-Luftwaffenstützpunkt, Kartons von A nach B schiebt.

ZitatDu würdest dann eh im Lager sitzen und deine Fachtätigkeit ausüben.
Genauso hatte ich es mir auch vorgestellt! Und sei es das ich dort die letzten paar Monate der Rückverlegung mit anpacke. Alleine dort zu helfen, denen die dort wirklich durch die SLUMS oder COMPOUNDS laufen müssen und Ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen, würde mich schon sehr glücklich machen. Denn ich ziehe meinen Hut vor Ihnen und zolle den Kameraden meinen absoluten Respekt!
Das hat bei mir keinerlei Kriegsheld Absichten sondern einfach nur den wunsch da meinem Land zu dienen wo man eigene Truppenteile Unterstützen kann!

ZitatKlar kann man Zuhause damit Eindruck schinden, aber von der Sache her, ist das kein "Einsatz", wie man sich das ausmalt.
Und bis du fertig ausgebildet bist, stellt sich eh die Frage "wohin".

Ich bin absolut ehrlich mit mir selber. Arroganz, oder gar Prahlerei "ICH WAR DABEI" liegen mir garnicht. Das wäre nicht ich!

Ralf

Um es auf den Punkt zu bringen: Ungeachtet deiner gesundheitlichen Probleme ist es eher unwahrscheinlich, dass du in den Einsatz musst.
Wenn du eine Einplanung hast, kann man evtl. mehr zu einer Wahrscheinlichkeit sagen, denn es sind ja eher Kampfverbände dort als Verbände, die im Grundbetrieb arbeiten.
Aber auch der ist wichtig. Wenn im Inland der Nachschub nicht funktioniert, kommt bei den Truppen im Einsatz nichts an. Du kannst dir das wie eine große Maschine mit vielen vielen Zahnrädern vorstellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

4Bein

Zitat von: Ralf am 20. Juli 2013, 07:02:18
Wenn du eine Einplanung hast, kann man evtl. mehr zu einer Wahrscheinlichkeit sagen, denn es sind ja eher Kampfverbände dort als Verbände, die im Grundbetrieb arbeiten.

Meine Einsatzplanung schaut so aus, das ich vom 1.10 - 31.12.13 in Roth bei dem 7. LwAusbBtl und dann ab 1.1.14 meine restlichen 20 Monate als NschSdt im AbgTZg 353 in Berlin Gatow in der Genral Steinhoff Kaserne verbringe.

Barni020783

@Ralf

mal ne Kurze Frage an dich. Warum bist du der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist das der Kamerad als NschSldt in den Einsatz geht?

Ich war selbst zwomal als Nachschubuffz im Einsatz und wir hatten einige NschSldtén dabei. Anders wäre die Masse an Arbeit z. Bsp. in MeS auch garnicht zu schaffen.  ;)

Kameradschaftlicher Gruß

Firli

Zitat von: Barni020783 am 22. Juli 2013, 14:30:40
@Ralf

mal ne Kurze Frage an dich. Warum bist du der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist das der Kamerad als NschSldt in den Einsatz geht?

Ich war selbst zwomal als Nachschubuffz im Einsatz und wir hatten einige NschSldtén dabei. Anders wäre die Masse an Arbeit z. Bsp. in MeS auch garnicht zu schaffen.  ;)

Kameradschaftlicher Gruß

Weil der Kamerad FWDL sein wird?


SanFw/RettAss

KlausP

ZitatWeil der Kamerad FWDL sein wird?

Nicht nur das, sondern auch noch das:

Zitat... NschSdt im AbgTZg 353 in Berlin Gatow ...

Damit wird das noch unwahrscheinlicher, weil es im "Abgesetzten Technischen Zug 353" bistimmt nicht mehr als 2 oder 3 NschSdt'n geben dürfte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Barni020783

Das mag bei dem Kameraden dann ja auch durchaus zutreffen.
Jedoch als ich 2008 in AFG war hatten wir mindestens drei FWDL 23 dabei, die kurz nach diesem Einsatz fertig waren.
D.h. das auch NschSldtén in den Einsatz gehen können oder zumindest damals gehen konnten, wenn sie benötigt wurden.

wolverine

Hat das denn jemand bestritten? Nur is die Anzahl und damit die Wahrscheinlichkeit eher begrenzt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau