Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung als Unteroffizier

Begonnen von Sören.S, 17. Juli 2013, 21:28:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sören.S

Ich war ca. vor 2 Monaten im ZNWG Nord in Hannover vorstellig. Ich habe mich für die Feldwebellaufbahn im allgemeinen FD beworben. Verwendugswunsch war ABC-Abwehr mit nem ZAW zum Chemielaboranten. 2. Verwendungswunsch war Sanitätsfeldwebel Labor. Im nachhinein wurde mir allerdings die Uffz. Laufbahn vorgeschlagen soweit ich Atteste vom Arzt vorlege und den Sporttest mache da ich dort verhindert war. Soweit so gut. Danach war ich halt noch beim Einplaner der meinte das es durchaus schwierig sei mich als ABC-Abwehr-Soldat einzuplanen da ich keine LKWs fahren darf/jemals werde bei der BW. In der Sache wurde ich wohl ausgemustert. Er meinte aber dennoch das es durchaus machbar wäre. Vor kurzem habe ich dann das Sportabzeichen nach Hannover geschickt und bekam Anfang der Woche den Anruf des Einplaners. Dieser hat mir eine Stelle als medz. Assistent (Fw-Laufbahn hatte sich ja erledigt) im BW-Krankenhaus in Berlin vorgeschlagen. Da hab ich natürlich gleich gefragt wie das mit der ABC-Abwehr aussehen würde. Daraufhin meinte er das er eine Stelle in Bruchsal hätte allerdings da ich keine LKW's fahren dürfe könnte er mich dort nicht einplanen. Er habe dort sogar schon angerufen und nachgefragt. Ja nach gründlicher Überlegung wurde mir klar das der medz. Assistent eigentlich nicht so das richtige für mich ist. Allerdings habe ich ihm zugesagt da sich sonst zumindest den nächsten Monaten entgegen schauen müsste. Ich habe allerdings noch nichts unterschrieben!!! Die Papiere sollten die nächsten Tage mit der Post kommen. Meine Frage ist nun ob während der Zeit bei der Bundeswehr die Möglichkeit besteht die Verwendung zu wechseln. Vielleicht sogar direkt nach der AGA ?? Ist es vielleicht möglich doch noch in einen ABC-Zug zu kommen ?? Kann ich auch einen anderen Beruf anstreben bzw. nach abgeschlossener beruflicher Ausbildung eine Zweitausbildung machen ?? Kann man sich beim Truppenarzt noch einmal durchchecken lassen und einen gewissen Kompromiss eingehen bezüglich der LKW Geschichte ??

mailman

1. Warum macht man so wenig Absätze?

2. Warum nimmt man "etwas" das nichts für einen ist?


ZitatKann ich auch einen anderen Beruf anstreben bzw. nach abgeschlossener beruflicher Ausbildung eine Zweitausbildung machen ??
Zivil können Sie Ausbildungen machen wie Sie lustig sind, wenn sie das meinen.

Wenn man keine LKWs fahren darf und die Stelle dies fordert, dann wird das eben schwierig bis unmöglich. Die meisten Fw haben den CE Schein.
Eine Möglichkeit wäre eine Aussnahmegenehmigung, aber die wird bei der BW bei Ersterwerb der Fahrerlaubnis in der Regel nicht gemacht, so war es bei uns in der Logistiktruppe.

Bringen Sie den überhaupt besondere Kenntnisse mit, die Sie für die ABC-Abwehr qualifizieren, und damit eine Verwendung auch ohne LKW mitfahren? Vermutlich nicht..

Ansonsten wird es schwer Fw zu werden, wenn einem "nur" Uffz vorgeschlagen wurde.

Sören.S

ähm Fw möchte ich garnicht mehr werden. Ich habe die Uffz-Laufbahn akzeptiert. Im allgemeinen war mir eigentlich nur wichtig zu wissen ob die Möglichkeit besteht in die ABC-Abwehr zu kommen obwohl ich als medz. Assistent unterschreibe. Ich mein die ZAW bleibt ja die gleiche. Das es am beim LKW fahren garantiert an meinen Augen liegt, hatte ich sowieso vor mir diese Lasern zu lassen. Deshalb war meine Frage ob man nach der AGA bzw. vor Dienstantritt noch einmal untersucht wird.

KlausP

Sie werden nach Ihrem dienstantritt bei der Einstellungsuntersuchung noch einmal untersucht, zumindest mit Messen, Wiegen, Sehtest, Hörtest, Urinprobe. Über weitergehende Untersuchungen entscheidet der zuständige Truppenarzt. Nur wird der zu keinem anderen Ergebnis bezüglich Ihrer Kraftfahrerverwendungsfänhigkleit kommen als der Musterungsarzt.

ZitatDas es am beim LKW fahren garantiert an meinen Augen liegt, hatte ich sowieso vor mir diese Lasern zu lassen.

Und damit kann es Ihnen passieren, dass Sie vorübergehend nicht wehrdienstfähig sind und/oder dass Sie mindestens ein Jahr lang, wenn nicht weiterhin auf Dauer, immer noch keinen Dienstführerschein erwerben können. Für die Kraftfahrerverwendungsfähigkeit CE ist immer eine Augenärztliche Untersuchung notwendig.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Nochmal KURZ:

Die ABC Abwehrtruppe (nun ja SKB) im Heer ist hochmobil - hat deswegen viele Fahrzeuge (LKW), die von den Uffz / Fw bewegt werden müssen.

Ohne entsprechende Eignung ist damit eine Einplanung / Verwendung in dieser "Truppe" ausgeschlossen. Punkt.

(Die "Hoffnung" auf Lasern würde ich ohne genaue medizinische Kenntnis erstmal verwerfen - unabhängig davon, das Lasern für 1 Jahr untauglich macht ...).

christoph1972

Abgesehen von der Laserbehandlung, die ein Jahr zur vorübergehenden Untauglichkeit führt, ist die Sehschwäche ausschlaggebend für die fehlende MKF-Untauglichkeit?

Zu hohes Gewicht bzw. zu klein/zu groß kann ebenfalls Ausschlusskriterium für die MKF-Untauglichkeit sein.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

wolverine

Wenn man im Sanitätsdienst mit der ZAW zum MTA geplant wird, geht man in der Regel auch da hin und nirgendwo anders. Wenn ich KFZ-Mechaniker bei Opel lerne werde ich auch nicht Autoverkäufer bei VW. Und wenn ich einen gesundheitlichen Ausschluss für eine Verwendung habe, ist das eben so. Ist es so schwer, Fakten zu akzeptieren?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

itschie

Also mit Lasern alleine ist vielleicht nicht mal getan, Sie sollten erstmal feststellen weshalb Sie kein Fahrzeug über 3,5 to bewegen dürfen. Es gibt nämlich im Augenbereich einfach defizite die kann man nicht beheben, auch nicht mit Laser oder sonst was!

Wenn Sie unbediengt nach Bruchsal wollen, die haben auch ein SAN-Zentrum da ;-)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau