Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schnelleinstieg und dann zur OPZ?

Begonnen von Christian1988, 07. August 2013, 22:28:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian1988

Hallo zusammen!

Seit einiger Zeit überlege ich, Karriere bei der Bundeswehr zu machen.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre jung, habe die Fachhochschulreife erlangt, sowie eine Berufsausbildung zum Elektroniker absolviert.

Nach einem kurzen Telefonat mit dem Wehrdienstberater (Ein Termin für ein persönliches Gespräch in den nächsten Wochen ist wegen der Ferien in NRW aktuell seitens der Bundeswehr schwierig bzw. nicht möglich) bin ich mir sicher: Ich möchte die Offizierslaufbahn einschlagen.

Sofern ich mich hierfür erfolgreich bewerben kann, würde es ab Juli 2014 los gehen.
Allerdings würde ich die Zeit bis dahin gerne schon im Vorfeld nutzen.
Ist es möglich schon früher bei der Bundeswehr zum Beispiel in einer anderen Laufbahn einzusteigen und dann nach kurzer Zeit die Laufbahn zu wechseln, oder sind die Einstellungstermine in allen Laufbahnen gleich?
Ist ein Laufbahnwechsel tatsächlich so einfach durchführbar, wie es hier im Forum in einigen Threads dargestellt wird?

Es mag vielleicht für den einen oder anderen komisch klingen, aber ich kann es kaum abwarten mit der Bundeswehr durchzustarten. Nachdem ich mich umfassend über die Karrieremöglichkeiten und die Bundeswehr im allgemeinen informiert habe, muss ich gestehen, dass ich noch nie von etwas so überzeugt war.

Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Ralf

Der erste Schritt ist ja nun erst einmal der Beratungstermin. Dabei teilst du ihm deinen Wunsch mit.
Üblicherweise kannst du vorher schon FWD machen, da wärst du nicht der erste, der so die Zeit überbrückt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Christian1988

Na wenn das so ist, bin ich ja beruhigt.
Werde heute nochmal in Köln anrufen und mal nachhören, wie es mittlerweile bezüglich eines Termins aussieht.

Vielen Dank!

DK

Wie kommen Sie darauf das ein Laufbahnwechsel einfach ist? Das Gegenteil ist der Fall und es ist die Ausnahme und nicht die Regel Für Sie wäre möglicherweise realistisch das Sie als FWDL beginnen mit einer Verpflichtungszeit die zur Ihrem etwaigen Dienstantrittsdatum als OA passen würde.
Hat den Vorteil das Sie schon mal Einblick bekommen und einiges an Erfahrung sammeln können.
'Vom Einsatz her denken'

Christian1988

Nun, ich habe nie behauptet, ein Laufbahnwechsel sei einfach. Ich habe ja auch eher das Gegenteil vermutet, nur habe ich in anderen Threads der Beschreibung nach den Eindruck gewonnen, dass es scheinbar einfach sei.
Deshalb auch meine Frage, ob es denn tatsächlich so leicht ist, wie an mancher Stelle behauptet wird...
Ich habe allerdings für diesen Monat noch einen Termin zum Beratungsgespräch erhalten.
Ich denke mal, das wird auch noch Klarheit bringen.

Halten Sie es denn für ratsam für ein knappes Jahr mit der FWDL zu beginnen?

DK

die Frage ist halt wie die Zeit bis zum etwaigen OA Dienstbeginn sinnvoll überbrückt werden kann. FWDL ist eine Möglichkeit. Ein andere wäre für Sie sich in der Zeit zivil weiterzubilden (Sprachen....) oder einen befristeten Job anzunehmen. Ich für mich persönlich hätte wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte vor dem OA Einstieg NICHT FWDL in Erwägung gezogen da der Mehrwert für den weiteren mil. Werdegang doch sehr begrenzt ist.  Fazit: falls sie eine andere sinnvolle Tätigkeit finden in zivilen gehen Sie dieser nach, falls nicht machen Sie FWDL. 'Verkehrt' machen kann man da nichts und schaden wird auch nicht. Müssen Sie selbst entscheiden es gibt kein allgemeines 'richtig' oder 'falsch'.
'Vom Einsatz her denken'

Christian1988

Wow, ich stelle gerade fest, dass die Idee, sich in diesem Forum anzumelden genau die Richtige war.

Nochmals Danke für die Anregungen und die Klarstellung der Fakten aus erster Hand, das hat mir sehr geholfen.
Auch das Resümee Ihrerseits veranlasst mich nochmals zum Nachdenken.
Sollte der Start mit der FWDL tatsächlich den Mehrwert für meinen weiteren Werdegang mindern, möchte ich mir natürlich selbst keine Steine in den Weg legen.
Da ich mich aktuell in einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis befinde, werde ich Ihren Ratschlag beherzigen.