Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier ohne Studium im Stabsdienst

Begonnen von Offzinteressierter, 17. September 2013, 20:51:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Offzinteressierter

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jmd. genauere Infos geben. Gibt es im Stabsdienst auch Offiziere ohne Studium? Und was genau sind die Aufgaben der Offiziere im Stabsdienst? Gehören diese dann zur Streitkräftebasis?
Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Grüße
Markus

Ralf

Stabsdienst ist ein Werdegang der Luftwaffe. Hier wird nur mit Studium eingestellt. Der Werdegang beinhaltet Militärisches Nachrichtenwesen und Personalwesen ab der Ebene A13.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Ich kann mir vorstellen, dass der Fragensteller ganz allgemein meinte, ob es Offiziere ohne Studium in StabsVERWENDUNGEN gibt ... und zwar erst einnal vollkommen unabhängig von einer Teilstreitkraft...

Ja, die gibt es, und zwar in dem Rahmen, in dem Offiziere ohne Studium für 12 und mehr Jahre verpflichtet/Berufssoldaten sind. Also eher wenige.

Ralf

Die Frage ist so dann aber nicht zielführend. Denn, dann muss man erst einmal beantworten: Was versteht der TE unter Stabsdienst? Meint der TE eine "trockene und warme" Büro-Verwendung (so wie es nunmal gerne außerhalb der Bw dann als Stabsdienst tituliert wird) oder doch eher eine klassische Verwendung in den Stabsgrundgebieten S1-S6.
Ist es ersteres können das jede Menge Verwendungen -die werdegangsungebunden (WU) ausgebracht sind-, sein, z.B. Controller, PresseOffz, JugendOffz, KarrBer.
Grundsätzlich ist es aber richtig, dass die überwiegende Anzahl der SaZ OffzTrD nicht im Innendienst/Stabsdienst eingesetzt sind, sondern in ihre eigentlichen Verwendung sind. Ab Dienstgrad Hptm wird das dann schon etwas mehr.
Ich würde dann aber nicht die Anzahl der Stabsverwendungen an der Anzahl mit/ohne Studium festmachen, denn diese Dienstposten werden bei der Besetzung nicht unterschieden zwischen Studium/ohne Studium. Auch der studierte ZgFhr PzGren kann einen S3-Dienstposten bekommen.

Kleiner Hinweis außerhalb, auch ohne Studium wird generell als SaZ13 eingestellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Eben drum, wenn ich mir den Nick anschaue, lag das mit der allgemein gehaltenen Frage in meinen Augen näher als die spezielle Verwendung für StOffzTrDst Lw ....

BSG1966

Zitat von: miguhamburg1 am 18. September 2013, 10:57:17
Eben drum, wenn ich mir den Nick anschaue, lag das mit der allgemein gehaltenen Frage

Vielleicht ist er ja auch an Offizieren interessiert.

Offzinteressierter

Vielen Dank für die Antworten.
Ja ich meinte damit eine eher verwaltende Tätigkeit im Büro. Also ist es erstmal egal ob ich ein Studium als Offizier habe oder nicht. Und Presseoffiziere o. ä. kommen dann aus dem TrDst und bekommen noch extra Lehrgänge für den entsprechenden Dienstposten, richtig?

SpitFire

Wenn man eine primär "verwaltende" Tätigkeit im Büro sucht, halte ich den Offz TrD, ob mit oder ohne Studium, grundsätzlich nicht für eine geeignete Wahl.
Wer lacht, hat Reserven.

Ralf

Völlig richtig.
Als OffzTrD habe ich vorallem eine Führerverwendung auf Zugführer-Ebene, gerade in den ersten Jahren. Das gilt auch für Spezialisten, wie z.B. Techniker, die haben i.d.R. auch unterstelltes Personal
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Offzinteressierter

Achso. Welche "Art" Offizierslaufbahn sollte man denn für überwiegend "verwaltende" Tätigkeiten einschlagen? Auf dem Antrag kann man ja so etwas nicht direkt auswählen,  oder?

Ralf

Das sieht der Verwendungsaufbau des OffzTrD nicht vor, in keiner Verwendung. Die konzeptionell vorgesehene Erstverwendung ist auf Zugführer-Ebene. Man wird also i.d.R. immer erst in einer operativen Verwendung eingesetzt.

Wenn du hauptsächlich in einem Büro arbeiten willst, gibt es zivile Verwendungen bei der Bundeswehr oder Fw im allgFachdienst. Dort sind zwar auch regelmäßige soldatische Anteile enthalten, aber die Hauptverwendung findet am Schreibtisch statt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

#11
Nur einmal eine Zwischenfrage und die ist nicht böse gemeint. Haben Sie sich eigentlich überhaupt jemals mit dem Berufsbild Offizier auseinandersetzt? Wenn nicht, warum möchten Sie das dann werden?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau