Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bekommt man für Dienstpostenfremde Tätigkeiten Zulagen?

Begonnen von Disse, 12. August 2013, 03:09:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Disse

Nabend Kameraden,
Mein Problem nennt sich kurz und knapp MAT EVA POOL!
Der eigentlicher Dienstposten ist Wa Uffz Le/Sw InfaWa.
Seid mitte diesem Jahres bin ich einer der "glücklichen" die den MAT EVA POOL bewirtschaften dürfen. Das hat zu 95% nix mit meinem eigentlichen Dienstposten zu tun.
Woche für Woche reisen wird durch die ganze Republik und übernehmen/übergeben Fahrzeuge jeglicher art, stellen schäden fest, Vollzähligkeit etc.

Nun wollte ich ma fragen ob jemand weiß ob es dafür zuschläge geben könnte und wo es ggf. geschrieben steht, da ich in meinen Unterlagen nix gefunden hab.
Geben wir dem Kind ma nen Namen, ich sach ma ne Art Aufwandsentschädigung.

Noch ein paar Fakten:

-Kommandiert sind wir nur mündlich (Ach übrigends Herr.... Sie sind ab dem XX.XX.XXXX mit beim Mat Eva Pool, Herzlichen Glückwunsch!)

-Einhaltung der Pausen (und damit in der TrpKüche zu verpflegen) in den vielen verschiedenen Standorten meistens nicht möglich (eine Fahrzeugübernahme kann schonma nen paar std dauern und wenn das Material im T-Bereich liegt können wir ja schlecht einfach abhauen und später ne Münze werfen ob noch alles da is).

-Durch vorherigen Punkt entstehen zusätzliche kosten

-Sport während der Dienstzeit ist auch nicht möglich

-Die gestaltung meiner Freizeit ist stark eingeschränkt (Mann kann seinen meisten Hobbys halt leider nich nachgehen wenn man 500Km weiter weg is als sonst)

Denke das sind so die Grundlegenden Dinge. Unsere Vergütung sieht bisher so aus das wir genau Aufschreiben von wann bis wann wir gearbeitet haben. Wir kommen meistens aufen halben DA, is zwar nich schlecht aber bei dem Aufwand und der Verantwortung...... naja, da gammel ich lieber als UvD ab!
Da schlecht sich mir gerad noch die Frage in Kopf, wieviele std inner Woche muss ich mehr schieben als normal damit aus der Angelegenheit Dienst zu Ungünstigen Zeiten wird? 


christoph1972

Stichworte wären: Trennungsgeld? Dienstreise? Vergleichsmitteilung? Dienst zu ungünstigen Zeiten hängt nicht von der Gesamtzahl der Stunden ab, sondern wann bzw. endet der Dienst.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

@ Disse:

Nur mal zum Verständnis:

ZitatKommandiert sind wir nur mündlich (Ach übrigends Herr.... Sie sind ab dem XX.XX.XXXX mit beim Mat Eva Pool, Herzlichen Glückwunsch!)

Bist Du wirklich kommandiert? Oder ist dieser Mat Eva Pool in Deiner Einheit?

Zitatund wenn das Material im T-Bereich liegt können wir ja schlecht einfach abhauen und später ne Münze werfen ob noch alles da is).

Übergaben werden ja meistens mindestens zu zweit gemacht - schon mal drüber nachgedacht, im Wechsel zu verpflegen, wärend einer das Material beaufsichtigt?

ZitatDurch vorherigen Punkt entstehen zusätzliche kosten

Wieso zusätzliche Kosten?

Zitat-Die gestaltung meiner Freizeit ist stark eingeschränkt (Mann kann seinen meisten Hobbys halt leider nich nachgehen wenn man 500Km weiter weg is als sonst)

Und?

Zitatnaja, da gammel ich lieber als UvD ab!

Seit wann kann man sich seine Dienste aussuchen?



Andi

Für die jeweiligen Dienstreisen sind Reisekostenanträge zu schreiben bei denen auch anzugeben ist, ob an der Verpflegung teilgenommen werden kommen oder nicht. Der dementsprechende Verpflegungsmehraufwand wird genauso erstattet wie Trennungsgeld.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Disse

Zitat von: F_K am 12. August 2013, 09:07:36
@ Disse:

Nur mal zum Verständnis:

ZitatKommandiert sind wir nur mündlich (Ach übrigends Herr.... Sie sind ab dem XX.XX.XXXX mit beim Mat Eva Pool, Herzlichen Glückwunsch!)

Bist Du wirklich kommandiert? Oder ist dieser Mat Eva Pool in Deiner Einheit?

Nein es gibt keine schriftliche Kommandierung, der Mat Pool wurde aus allen Kompanien des Battalions aufgestellt, aus dem normalen Tagesdienst sind wir rausgelöst.

ZitatDurch vorherigen Punkt entstehen zusätzliche kosten

Wieso zusätzliche Kosten?

UHG und co sind teurer als die Trp Küche, das mein ich damit.


Zitatnaja, da gammel ich lieber als UvD ab!

Seit wann kann man sich seine Dienste aussuchen?

Schon immer  :o , 2Monate im vorlauf wird vom Zugschreiber gefrag wer was für Dienste machen will. Zwang gibts da eigentlich nicht weil sich immer einer findet der scharf is aufen DA^^




Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Ich würde das jetzt frei "als kreative Gestaltung" und Umgehung diverser Vorschriften deklarieren.

Es wird und wurde keine Kommandierung bzw. Dienstreise angeordnet. Es wird keine Vergleichsmitteilung ausgestellt und keine Dienstreise genehmigt.

Wo bleibt denn da die Dienstaufsicht des Kommandeurs!? OMG ... wenn da mal was schiefgeht, baumelt der eine oder andere Karrieretraum an einem kurzen Band des Disziplinarverfahrens.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

@ Christoph:

Ruhe bewahren - dieser "pool" wird wohl kaum eine neue Dienststelle sein.

Vielmehr scheint die disziplinare Unterstellung unverändert zu sein - dann ist keine Kommandierung notwendig.

christoph1972

@F_K Ich mache mir wenig Sorgen um den/die Befehlsgeber. Ich finde es nur eine Sauerei, dass weder eine Dienstreise angeordnet/genehmigt wurde, sondern das einfach so befohlen wird. Was ich allerdings auch beruhigend finde, dass wenigstens das funktioniert.

Aber der Landser wird mal wieder im Unklaren gelassen, über evtl. Ansprüche.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

ZitatIch finde es nur eine Sauerei, dass weder eine Dienstreise angeordnet/genehmigt wurde, sondern das einfach so befohlen wird.

Stimmt. das verwundert mich auch, aber auch die Tatsache, dass sich das scheinbar alle gefallen lassen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau