Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Metallbauer zum Bund ?

Begonnen von Highlander103, 14. August 2013, 19:02:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Highlander103

Ich bin derzeitig 21J. Jung und bin noch ein wenig unentschlossen was ich weiter machen möchte, deshalb habe ich mir selber die Frage gestellt ob ich als Metallbauer nicht zur Bundeswehr gehen kann bzw. soll ? Meine größte Frage ist dennoch, in welchen bereich ich rutschen würde und was genau ich dort machen könnte.

Ralf

Wenn du ein Beratungsgespräch mit einem Karriereberater ausmachst, kann er dir die Verwendungen sagen und vor allem, welche Dienstposten dazu noch frei sind.
Grundsätzlich kommt da die Laufbahn Uffz oder Fw des allg. Fachdienstes in Frage. Erste Infos z.b: auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de, dort gibst Broschüren zum Lesen.
Ich gehe davon aus, dass techn. Verwendungen für dich in Frage kämen, hier bewerben sich aber auch recht viele. Ich kann aber morgen mal nachschauen, in welche Richtung dein Beruf geht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Ich weiß nun nicht, welche Fachrichtung du hast, aber z.B. bei Konstruktionstechnik gibts dutzende von Verwendungsmöglichkeiten.
Z.B. Brandschutz, Feuerwerker, Betriebsführung, FGM aller WaSys, Kampfmittelräumer, Bodengeräte, LfzMetaller, Munitionstechnik, Pionier, Waffenmechanik und und und
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwMatBewUffz

Ich selber bin gelernter Kraftfahrzeugmechatroniker, hatte mein Beratungsgespräch vor einigen Wochen und habe letzte Woche meine Bewerbung mit den 3 favorisierten Verwendungen abgegeben.

Der Ralf hat im Grunde all das aufgezählt was man mir ebenfalls aufgelistet hat, darüber hinaus noch etwas mehr. Das schwankt natürlich von Beruf zu Beruf, je nachdem ob du rein Metaller bist, oder Elektronik in deinen gelernten Beruf integriert ist, usw.
Genauere Informationen erhälst du beim Beratungsgespräch mit dem Karriereberater bei dir vor Ort. Der schaut dann welche Verwendungen berufsnahe möglich für dich sind.

http://www.bundeswehr-karriere.de/portal/a/bwkarriere Dort findest du die nächste Karriereberatung in deiner Nähe.

Highlander103

Also ich habe meine Ausbildung  in der Fachrichtung Konstruktionstechnik absolviert.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau