Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Viele Fragen ...

Begonnen von Timu, 16. September 2013, 21:11:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Nur zur Ergänzung - der Fragensteller fragte ja explizit nach Verwendungen in der Feldjägertruppe oder alternativ in der Panzergrenadier- oder Jägertruppe. Die erste Verwendung nach dem Studium und dem Offizierlehrgang 3 ist die des Zugführeroffiziers. Dies bleibt man in der Regel so um die drei Jahre, eventuell aufgesplittet und verlängert auf vier Jahre. Im Anschluss daran wird man entweder Offizier im Stab eines Bataillons oder der Brigade oder Kompanieeinsatzoffizier (Besoldung nach A 11/Hauptmann). Oder bei Eignung für PzGren/JgOffz auch Kompaniechef (Hauptmann A 12) in einer der Heereskompanien des WachBtlBMVg.

Entgegen dessen, was Ralf hier erwähnte, wird man in Zukunft in allen drei Trupengattungen erst im Anschluss an diese Verwendungen und erfolgreichem bestehen des Stabsoffizierlehrgangs Kompaniechef. Das sind dann A 13 dotierte Dienstposten/Major.

Bumblebee

Hallo Timu,
folgender Rat von einem angehenden Offiziersanwärter:

Such das Gespräch mit Deinem Wehrdienstberater und sprech ihn auf das "Sommercamp" an. Das ist sozusagen ein Praktikum in den Sommerferien, speziell für an der Offizierslaufbahn interessierte Schüler, betreut von den Beratern und aktiven Soldaten.
Abgesehen davon, dass das Spass macht, kann man hier echt viel lernen und Kontakte mit anderen potentiellen Bewerbern knüpfen (Und Punkte für die Einstellung sammeln...).

Vorher solltest Du jedoch wissen, warum Du zur Bundeswehr willst und warum die Bundeswehr Dich wollen sollte.
Außerdem solltest Du dir so viel Hintergrundwissen wie möglich aneignen, nutze hierzu die bekannte Homepage, Youtube (Die BW hat einen eigenen Kanal) oder andere Internetseiten und Bücher (Tipp: "Vier Tage im November" ).

Und komm nicht auf die Idee, freiwillig aufs Studium zu verzichten! "Noch mehr Schule" klingt in Deiner aktuellen Situation warscheinlich ziemlich blöd (ich kenne das...) aber fang an langfristig (und nicht naiv) zu denken.

Fitsch

ok - ich bin dann mal der Spielverderber und verweise auf unser 11. Gebot

Somit ist hier dicht bis:
1. der TE sich mit nem vernünftigen Betreff an´s Team gewandt hat
2. der TE nach erfolglosen Mühen der SuFu einen / oder bei verschiedenen Fagen mehrere neue Threads aufgemacht hat.

Herbstliche Grüße
Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/