Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Rucksack Hüftgurt polstern erlaubt?

Begonnen von Bunkerratte, 26. August 2013, 18:28:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nighthunter

Hi,

zusätzliche Polsterung da anzubringen wird dir wenig bis garnichts bringen. Zudem wird der Hammer kreisen wenn du in der AGA mit der  Polsterung ankommst wegen dem Thema Einheitlichkeit. Nach der AGA zählst du vielleicht zu der Personengruppe die den Berghaus bekommt (der schon wesentlich besser ist), da dieser wenigstens ansatzweise über ein so etwas wie ein Tragesystem verfügt.


Gruss

SeScha

Zitat von: SKYecR33 am 26. August 2013, 22:21:59
Was ist aus dem 30er usw. geworden?wurde den dann das Gepäck von 10 Kg erhöht?

:o Die "AGA" für uns OA's sah bisher jeden Marsch mit knapp über 20kg + Gewehr und die übliche Ausstattung mit 2 SEM 52, 1 SEM 70 pro Gruppe vor. Ist das etwa nicht standard? Nach dem Biwak nächste Woche geht's 20 km damit rein. :P

SeScha

Nachtrag, daher Doppelpost: Liegt das am Unterschied Gefechtsmarsch/Leistungsmarsch und dem deraus resultierenden fehlenden Zeitansatz?

PolBilBär

!Vermutlich! Unterscheidet sich das auch einfach je nach ausbildungspersonal und den Gepflogenheiten in der jeweiligen Einheit

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2


Bw1337

Also für die AGA ist es nicht sonderlich sinnvoll sich extra Ausrüstung zu beschaffen... Man kommt sehr gut mit dem dienstlich gelieferten Material zurecht. Die Märsche sind nicht sonderlich lang, wie meine Vorredner bereits erörtert haben. Anfangs zwickt es hier und da, aber man gewöhnt sich recht fix daran. Ich empfehle, "auf die kleinen dinge kommt es an". Einen Riegel o.Ä. einpacken etc... Da gibt es ja bereits einen Thread zu! :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau