Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ist die Bundeswehr das richtige

Begonnen von B42, 03. Oktober 2013, 04:19:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

B42

Hey Leute ich bin neu hier also wenn ich irgendwas jetzt schon falsch gemacht habe tut mir leid ich entschuldige auch gleich meine Rechtschreibung den ich bin Legastheniker

Zu meiner Frage
Ich arbeite der Zeit als IndustrieMechaniker ich bin 20 Jahre alt mit der Lehre fertig und bekomme netto 2200€ ca mit Schicht Arbeit und Nacht Zuschlag ....
Ich habe schon einen Fest vertrag und meine Arbeit ist eig sehr easy
Jetzt wird sich jeder denken ja is doch super der hat doch alles .......stimmt nur eins mich langweilt es extrem das Leben wie ich es habe die Routine klar ich habe Hobbys nur ich denke mir will ich mit 40 Jahren immer noch da Arbeiten und diese Routine haben klar ich bekomme super Geld aber ich will nicht nur ein normaler Arbeiter sein in einem normalen Leben wo es immer gleich ist .....

Ich habe mir überlegt zum Bund zu gehen oder besser erst mal mich zu informieren bevor ich etwas falsch mache
Warum Bund ?? Ich finde von kleinauf schon Soldat als etwas wichtiges eine Respekt Person was die Menschen leisten und was für eine Disziplin  .... Sie kommen zurück aus Afghanistan und schätzen das Leben mehr ich denke es ist nicht ein Beruf es ist eine Lebenseinstellung auf die man stolz sein kann ....

Meine Fragen sind daher sollte ich zum Bund ? ( klar ich muss das selber entscheiden aber Vllt denken andere wie ich )
Ich habe schon eine Lehre ...habe mal was gelesen das man Dan gleich Feldwebel wird ? ( auch wenn man zu den Truppen geht ?)
Ich bin Türke bin hier geboren aufgewachsen den deutschen Pass habe ich schon ... Ist das ein Problem als Migrant ? ( ich bin kein Kanaken Türke ehr das Gegenteil ich habe keine Vorstrafen ,rauche nicht , noch nie Alkohol getrunken , spiele Klavier und gehe auf englisch Kurse ..... :-)

So das währe es
Bitte seit nicht so hart zu mir :-P
Und entschuldigt nochmals ich bin Legastheniker

Ralf

Wenn du berufsnah eingestellt werden würdest, könntest du als Unteroffizier/Stabsunteroffizier eingestellt werden (nicht als Feldwebel).
Aber das ist -glaube ich- nicht das, was du dir vorstellst. Du würdest wohl lieber Feldwebel Truppendienst werden, das sind die, die man eben auf vielen Bildern im Einsatz sieht. Hier würdest du ganz unten anfangen, es gibt auch nur begrenzt Stellen und das ist schon eine ziemlich fordernde Verwendung, die du da 12 Jahre nachgehen würdest.
I.d.R. ist nach den 12 Jahren dann auch Schluss, ein kleiner Teil kann dann Berufssoldat werden.
Die Entscheidung letztendlich, ob du dich auf das Wagnis und das Abenteuer einlässt oder aber ordentlich verdienend in Festanstellung weiterarbeitest, musst du für dich treffen.
Du kannst dich ja auch erst einmal bewerben und schauen, ob du den Einstellungstest bestehst, dein Karriereberater kann dir auch einen Truppenbesuch organisieren und du schaust dir das mal an.
Aber schau nicht nur durch die rosa-Brille, man ist nicht nur im Sonnenschein im Gelände und das halt eben 12 Jahre.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Perga

Geh einfach mal auf die Karriereseite der Bundeswehr.Da steht schon sehr viel.
Die verschiedenen Laufbahnen wurden von Ralf schon kurz angesprochen.
Bei der Feldwebellaufbahn gibt es mehrere Zweige. Die wichtigsten:
Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst
Laufbahn der Feldwebel im allgemeinen Fachdienst

Im Truppendienst wärst du einer der ,,klassischen militärischen Vorgesetzten´´, würdest aber mit dem niedrigsten Dienstgrad einsteigen.
Im allgemeinen Fachdienst würdest du ausbildungsnah eingesetzt werden.Hier bestünde die Möglichkeit mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden:
Hauptschulabschluss+Berufsausbildung=Unteroffizier
Realschulabschluss (oder höher)+Berufsausbildung=Stabsunteroffizier
Auch im Fachdienst wärst du Vorgesetzter.

Übrigens kannst du mit Real+Berufsausbildung auch Offizier werden. Natürlich ohne Studium, wofür es nur wenige Plätze gibt. Zudem weiß ich nicht, ob es das ist, was du dir vorstellst und als Legastheniker dürfte es sowieso kaum machbar sein.

Ob die Bundeswehr bzw.welche Laufbahn das Richtigefür dich ist, musst du selbst entscheiden. Vllt.willst du ja auch Unteroffizier oder Mannschafter werden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten.Sieh dir die Karriereseite an und vereinbare, wenn du immernoch zur Bw willst, einen Termin mit dem Karriereberater.
Letztendlich musst du entscheiden.Daher solltest du dir wirklich auch die schlechten Seiten des Soldatenlebens bewusst machen.


P.S. Als deutscher Staatsbürger dürften keine Probleme entstehen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau