Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere beim Bund?

Begonnen von yojo, 09. Oktober 2013, 01:15:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

yojo

Hallo liebes Bundeswehrforum,

ich bin 19 Jahre alt und habe einen BK1 Abschluss. Vor dem BK1 habe ich eine zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft besucht.

Da ich aber nach dem BK1 ohne Ausbildung da stand und es nicht in das BK2 geschafft habe, besuche ich momentan als Ausweichmöglichkeit um das Jahr zu überbrücken und nicht als Arbeitssuchender zu vergeuden, eine einjährige Berufsfachschule zum Elektroniker.

Leider liegt mir das Zeug zum Elektroniker nicht wirklich und da mir sonst keinerlei Türen offen stehen, spielte ich mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen.

Nun weiß ich nicht ob das so einfach geht wie ich mir das vorgestellt habe bzw. ob das überhaupt der Richtige Weg zum jetzigen Zeitpunkt ist.

Ich würde gerne eure Meinung/Erfahrung darüber hören.

mfg

yj

dunstig

Kurze Zwischenfrage für mich als Unwissenden: Was ist denn BK?  ???
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

yojo

Zitat von: dunstig am 09. Oktober 2013, 01:34:53
Kurze Zwischenfrage für mich als Unwissenden: Was ist denn BK?  ???

Hallo dunstig,

das BK1 steht für Berufskolleg.

Zitat
Das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH) in Baden-Württemberg[3] ist eine Schule, die Schüler in einem Jahr mit Vollzeitunterricht zur Fachhochschulreife führt, mit der an allen Fachhochschulen im Bundesgebiet studiert werden kann


Ralf

Also hast du ein komplettes FH-Abi (also auch mit Praxis-Anteil)?
Dann stehen dir alle Laufbahnen offen. Du kannst dich mal unter www.bundeswehr-karriere.de informieren, welche Laufbahnen es gibt und was dir so liegt.
Grundsätzlich gilt aber auch hier: eine abgeschlossene Ausbildung erhöht deine Chance erheblich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Zitat von: yojo am 09. Oktober 2013, 01:15:29
Leider liegt mir das Zeug zum Elektroniker nicht wirklich und da mir sonst keinerlei Türen offen stehen, spielte ich mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen.

Ist das dein einziger Grund zur BW zu gehen? Ganz, ganz falscher Ansatz....
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Flexscan

schon ziemlich bitter die Bundeswehr als einzigste Möglichkeit zu sehen.
Was ist wirst Du nicht genommen? Harz4 auf Lebenszeit?

Die Bundeswehr kann sich momentan zur Zeit vor Bewerbern kaum retten und daher reichlich aussieben.
Warum sollte man dann da grade auf Dich zurückgreifen?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Zitat von: yojo am 09. Oktober 2013, 01:15:29
und da mir sonst keinerlei Türen offen stehen, spielte ich mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen.

...ich bin raus.