Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SanFw Rettungsassistent

Begonnen von hirselbimpf, 15. Oktober 2013, 23:12:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hirselbimpf

Hallo, bin seit 2010 bei der Truppe als SaZ8 Fluggerätemechaniker Eurofighter. Ist es möglich einen Wechsel zum SanFw Rettungsassistent zu machen? Wie ist eigentlich die Stellenlage, eher alles voll oder Mangel ATN?

ulli76

Möglich  ist alles. Nur in deinem Fall ist es der unwahrscheinlich,dass es klappt. So groß ist der Bedarf zur Zeit nicht an RAs.
Warum soll die Bundeswehr dich erst für teuer Geld ausbilden,damit du dann was ganz anderes machst,wofür man dich wieder für teuer Geld ausbilden muss?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Zumal durch Einführung von EASA viele Uffz zu Fw-Stellen werden und somit schnell Bedarf besteht, den man extern aufgrund der Ausbildungszeiten erstmal decken müsste. Hat man euch noch keinen Vorschlag über einen Laufbahnwechsel gemacht?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

hirselbimpf

Ja wir wurden gefragt aber in der Verwendung werde ich nicht glücklich und hab darum auch abgelehnt...

F_K

@ hirselbimpf:

Bei geringer Restverpflichtungszeit bist Du in einer Mangel AVR - ein Wechsel ist also extrem  unwahrscheinlich.

Antrag stellen und hoffen ...

hirselbimpf

Ich muss ja wenn dann e verlängern also denk ich mal dass die Restdienstzeit da die kleinste Rolle spielen wird.

Ralf

Als Uffz wird man dich wohl zukünftig nicht verwenden können, von daher wäre da eine Freigabe möglich. Es wird Abwägungssache der ZPersBearbSt sein, ob man dich wechseln lässt, wenn Bedarf in der neuen AVR ist.
Also:
ZitatAntrag stellen und hoffen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.