Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TSK- Wechsel: Was ist damit verbunden?

Begonnen von Monsterauge, 03. Januar 2016, 14:29:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsterauge

Tag Kameraden!
Habe eine Frage zum TSK- Wechsel: Momentan gehe ich auf die OsLw und spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, zum Heer zu wechseln. Verwendungswunsch: Feldjäger.
Daher meine Frage: Wann wäre ein geeigneter Zeitpunkt, um einen Antrag/Bewerbung einzureichen? Noch während der OsLw, vor oder während des Studiums?
Und: Müsste ich die Heeres- AGA wiederholen oder sogar nochmal auf die Offizierschule des Heeres gehen?
Danke im Vorraus für Antworten.

Monsterauge


KlausP

Die Feldjäger gehören nicht zum Heer, sie sind HUT in der SKB. Ihre Lehrgänge absolvieren Feldjäger an der "Schule für Feldjäger und Stabsdienst" in Hannover. OA des Heeres haben keine "AGA" (die es schon länger nicht mehr gibt) sondern den OAL bei einem der OA-Bataillone. Ob OA der Feldjägeertruppe daran teilnehmen entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Voraussetzung für einen TSK ist die Freigabe deines derzeitigen PersFhr und erst danach der Bedarf des neuen PersFhr. Das wird er dir derzeit wohl nicht wirklich sagen können, wie sein Bedarf in ca. 4 Jahren liegt. Jetzt wird er wohl Bedarf haben, immerhin bist du ja erst vor Kurzem eingestellt worden, weil es halt eben Bedarf gibt.
Im letzten Studienjahr hast du ein Einplanungsgespräch mit deinem PersFhr. Im Vorgriff darauf bekommst du einen Fragebogen, da kannst du deinen Wechselwunsch eintragen. Und nicht ganz selten ergeben sich dann Kopftauschmöglichkeiten.
Dann bist du zu diesem Zeitpunkt auch schon Lt oder OLt und damit erübrigt sich die Frage, ob du an der Offz-Ausbildung des Heeres  nochmal teilnehmen müsstest.
In welcher Verwendung bist du denn derzeit geplant?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Monsterauge

Zitat von: Ralf am 03. Januar 2016, 14:36:11
In welcher Verwendung bist du denn derzeit geplant?

Ich bin im Nachrichtenwesen Lw eingeplant. Und das entspricht, wie ich schon während des Truppenpraktikums gemerkt habe, so gar nicht meinem Interesse.

Ralf

Da wird dich dein PersFhr nach derzeitiger Lage wohl nicht gehen lassen, weil er Bedarf hat.
Du kannst es ja jetzt versuchen, schadet ja nichts. Ich rechne -wenn überhaupt- dir Chancen im 3. Studienjahr aus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Monsterauge

Zitat von: Ralf am 03. Januar 2016, 14:43:41
Da wird dich dein PersFhr nach derzeitiger Lage wohl nicht gehen lassen, weil er Bedarf hat.
Du kannst es ja jetzt versuchen, schadet ja nichts. Ich rechne -wenn überhaupt- dir Chancen im 3. Studienjahr aus.

Scheint mir auch am sinnvollsten zu sein.
Würde ich den Antrag allerdings noch als OA stellen - müsste ich dann noch die Offizierschule des Heeres bzw. diverse andere Lehrgänge besuchen?
Danke für die Antworten.

Niederbayer

Exakt dieser Fall kam 2014 an der OSLw vor und der Kamerad ist mir persönlich bekannt.
Wechsel aus der Luftwaffe zu Feldjägertruppe war möglich, ist durchgegangen und Heereslehrgänge mussten nicht nachgeholt werden.

Gunni

Alle HUT OAs durchlaufen bis nach dem Studium die selben Lehrgänge. Und die Feldjägerspezifischen finden erst nach dem Studium statt. Hast also nichts laufbahnrelevantes verpasst. (Wie das mit den ATN Uffz LaSK und Offz LaSK aussieht, weiß ich allerdings nicht).
Nur musst du damit rechnen, später befördert zu werden als alle anderen Kameraden HUT in deinem Jahrgang.

Ralf

ZitatNur musst du damit rechnen, später befördert zu werden als alle anderen Kameraden HUT in deinem Jahrgang.
Wieso das denn? Bis Leutnant sind alle in einer OA-Crew und werden gleich befördert. Anschl. ist das Studium ausschlaggebend für die Beförderung zum OLt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niederbayer

Hmmm, wenn er mit seinen zukünftigen Heereskameraden, die am 01.07. eingestellt wurden, im Studium ist, wird er als etwaiger Oktobereingestellter (Lw) eben erst zum 01.10. Leutnant.

Ralf

Und wenn er zum 01.07. in die Lw eingestellt worden ist, nicht.
Das was Gunni da schrieb, liest sich aber nicht so, als wenn es um die 3 Monate Dienstantritt geht, sondern eher grundsätzlich. Denn zum versetzten DA hat er nichts geschrieben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.