Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst, Fachinformatiker, extra Test, Dienstgrad

Begonnen von Daniel12345, 17. Oktober 2013, 21:21:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Wenn er aufgrund eines verwertbaren Berufs eingestellt wird, wieso sollte dann der Abiturient bei gleicher Berufsausbildung nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt werden?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: dunstig am 18. Oktober 2013, 21:28:37
Wenn er aufgrund eines verwertbaren Berufs eingestellt wird, wieso sollte dann der Abiturient bei gleicher Berufsausbildung ... X)* ...nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt werden?

-  X)* = ... in den Laufbahnen der Unteroffiziere und Feldwebel des (allgemeinen) Fachdienstes ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Ich dachte, dass wird deutlich, wenn ich schreibe, dass er aufgrund eines verwertbaren Berufs eingestellt wird, da dies nunmal nur in den von dir genannten Laufbahnen möglich ist. Aber ist wahrscheinlich wirklich besser, das nochmal deutlich hervorzuheben, bevor der erste OA ankommt und fragt, warum er nicht als Stuffz eingestellt wurde  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dina94

Huhu, ne das dacht ich jetzt nicht eigentlich^^

Mich hats halt interessiert und die Sache mit nicht alle Berufe sondern nur die verwertbaren, also von der BW brauchbaren, ist auch interessant - da meiner das wahrscheinlich nicht ist^^ Außer die BW stellt alle ihre Printmedien selber her und besitzt einen eigenen Drucksaal :D
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dina94

Aber bringt das denn auch was, wenn man nacher trotzdem nicht in dem Beruf verwedet wird, auch wenn er brachbar ist. Z.B Jemand ist Koch und bekommt nen höheren Dienstgrad oder sonst irgendwas weil er Koch ist, kocht aber gar nicht sondern macht was völlig anderes bei der BW.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

KlausP

Lesen Sien einfach die einschlägigen Threads zu den Laufbahnen im allgemeinen fachdienst. Sie werden steunen, warum jemand, der einen verwertbaren (warum wohl verwertbar?  ::)) Beruf mitbringt, im Fachdiienst (und zwar nur da!) mit höherem Dienstgrad eingestellt wird. Auf jeden Fall nicht, um hinterher eine Infanteriegruppe im Gefecht zu führen ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dina94

Ja eben, das dacht ich mir. Wäre ja irgendwie etwas sinnlos Geld zu kriegen für etwas das man zwar weiß, aber überhaupt nicht macht  ;D ;D
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

Daniel12345

so ein paar Fragen hätte ich gleich noch:

1. Ich fülle gerade die Unterlagen aus und bin an die Stelle gekommen, bei dem es darum geht, welche Laufbahn ich möchte. Was ist der Unterschied zwischen einem Unteroffizier des allgmeinenFachdienstes und eines Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes? Zur Erinnerung, ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker und möchte in diesem Beruf zur Bundeswehr. Über die Homepage der Karriereberatung, bin ich auf die Möglichkeit gestoßen "Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes". Nun taucht aber zusätzlich der Begriff "Unteroffizier des allgemeinen Fachdienstes" auf. Was ist denn hier nun der Unterschied?


2. "Wieso ich zur Bundeswehr möchte", diese Frage finde ich nirgends in den Utnerlagen zur Bewerbung. Aber im Forum wird immer mal wieder darüber geschrieben, was man hier am besten angibt (habe die letzten 30 Seiten vom Forum bisher mal durchgelesen). Muss man dies überhaupt nicht angeben und es wird erst im Eignungstest persönlich im psychologischen Gespräch gefragt?

3. Ich wurde bereits vor ca. 12 Jahren gemustert. Ich weiß leider auch nicht mehr genau, deshalb weiß ich erstens nicht, welches Datum ich hier angeben soll und zweitens war ich damals, glaube ich, als T3 eingestuft. Hier muss ich dazu sagen, dass ich damals ein richtiger Stubenhocker war, der nichts anderes als den PC kannte und ca 70kg auf 188cm auf die Waage brachte. Mein Leben hat sich aber in den letzten 12 Jahren extrem verändert. Ich wurde zum leidenschaftlichen Sportler und wiege momentan 95kg auf 188 mit ca. 8% Körperfett.  (ich weiß, dass dies für den BMI nicht perfekt ist und es dort niemanden interessiert, dass es ausschließlich Muskeln sind, deshalb werde ich vorsorglich die nächsten Wochen noch auf ca 90kg runter gehen und einfach ein paar Muskeln los werden). Meine eigentliche Frage ist aber, spielt die damalige Musterung überhaupt eine Rolle oder werde ich im Eignungstest sowieso erneut genauer geprüft und sollte ich meine Veränderung vielleicht erwähnen, wie hier im Forum?



Firli

1. Ist das Ihr Ernst? oO Mannschafter -> Unteroffiziere -> Unteroffiziere m. Portepee (Feldwebel) -> Offiziere <- So als Tipp mal die Laufbahnen von niedrig nach hoch ;)
2.Wenn es da nicht gefragt wird in dem Bogen dann können Sie es nicht ausfüllen.Logisch gell? Ob der Psychologe Sie das fragen wird weiß vermutlich in diesem Moment noch nicht einmal der Psychologe.
3. Unterlagen durchgucken und das Datum herausfinden. Ansonsten freilassen und mit dem KB ausfüllen. Und ja Sie werden nochmal gewogen,gemessen, Eier-Kontroll-Griff , etc.


WO wollen Sie denn die Veränderungen erwähnen?  ???
Irgendwo zischen die Zeilen quetschen?


SanFw/RettAss

KlausP

ZitatWas ist denn hier nun der Unterschied?

Sie werden es nicht glauben, aber sogar das steht auf der Karrieresete.  ;

Zitat"Wieso ich zur Bundeswehr möchte", diese Frage finde ich nirgends in den Utnerlagen zur Bewerbung.

Das stimmt, steht auch nirgends. Ich würde das in meinen Lebenslauf schreiben, wenn es der Herr (oder die Frsu) Karriereberater(in) denn so will.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Also bei dem Computertest wird schon speziell auf ihren erlernten Beruf eingegangen um festzustellen ob sie überhaupt fähig sind in diesem Fachbereich. Dies sollte aber kein Problem darstellen.
Zusätzlich gehen sie ja als Feldwebel auf die Fortbildungsstufe Alpha (kein Plan wie das bei euch IT-Typen heißt) und auch deswegen kommen in dem Computertest Fachfragen vor.

Dies ist übrigens bei jedem Bewerber im Fachdienst.

Daniel12345

Firli, die Veränderung bzw. Information hätte ich ja auf einem extra Beiblatt erwähnen können.

Rollo83: Welche Fragen, die speziell auf dem Beruf IT eingegangen werden, erfährt man aber nirgends oder? Also ich rede nun nicht von den exakten Fragen, sondern eher den Themengebieten im IT. Da IT wirklich ein sehr großes Spektrum ist, auf das man sich vorbereiten kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau