Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier - Reals. + Beruf - Einstellungsverfahren OPZ

Begonnen von Blird29, 22. August 2013, 13:09:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mero89

Hallo Blird29 und der Rest vom Fest ^^

Ich selbst habe mich als Offizier ohne Studium im fliegerischen Dienst beworben mit Realschulabschluss + Berufsausbildung ... ich hatte genau die gleichen Fragen wie du, da mein Eignungstest vom 03.09-05.09 ist, da habe ich einfach bei der Studienberatung bei der Bundeswehr angerufen und die konnten mir eindeutig sagen dass ich KEINEN Mathetest machen muss, also gerade der Test, der die Studieneignung feststellt fällt bei mir weg. Bei dem Allgemeinen Test kommen natürlich noch Matheaufgaben dran, aber die Aufgaben sind nicht an die Oberstufe angepasst.

Ich hoffe mal ich konnte dir weiterhelfen, Erfahrungen kann ich erst in 2 Wochen wiedergeben :)

Blird29

Zitat von: Mero89 am 23. August 2013, 08:59:00Erfahrungen kann ich erst in 2 Wochen wiedergeben :)

Danke dir! Dann bin ich schonmal beruhigt, dass ich nicht Mathe pauken muss. Mal vom Erfolg des Lernens ganz abgesehen. ;D

Wünsch dir Glück für in 2 Wochen !!


WeserJung

Guten Abend die Herrschaften,

ich komm gerade aus Köln und habe die vergangenen 3 Tage am Eignungsfeststellungsverfahren teilgenommen.
Meine Vorrausetzungen sind Realschule + kfm. Ausbildung. Ziel ist der fliegerische Dienst oder aber allg. die Marine, beides entsprechend natürlich ohne Studium.

Einen Mathe-Test must du als Bewerber ohne Studienwunsch nicht absolvieren. Lediglich der CAT-Adapt-Test beinhaltet Matheaufgaben und zwar 10. Klasse Realschulstoff. Nichts wovor man Angst haben muss. Wirklich viel Wert wird auf den Aufsatz, das GSV und das abschließende Interview gelegt. Diese Abschnitte zusammen bilden dann deinen Offizierseignungs-"Score", mit welchem du dich gegen die anderen Bewerber durchsetzen musst.

Das Heer vergibt die meisten Stellen für Offzier ohne Studium, die Marine 3-4 pro Jahr und die Luftwaffe gar keine. Fliegerischer Dienst ausgenommen.

Da ich einen hohen Score hatte, habe ich eine Sofortzusage für alle Heeresverwendungen, phase II in Fürsti und sehr gute Aussichten auf eine der 4 Stellen der Marine bekommen, das alles mit eher mäßigen CAT-Ergebnissen, es geht also!

Da mein Kopf erst ein mal zur Ruhe kommen muss fällt mir gerade nicht mehr ein, sonst bitte fragen.

Mero89

Zitat von: Arminius1905 am 02. Oktober 2013, 13:53:13
Und wie ists gelaufen?  8)

Sry dass ich mich jetzt erst melde ;) es lief alles super , habe meine Offizierseignung bekommen und habe auch schon Phase 2 für den fliegerischen Dienst in Fürstenfeldbruck bestanden.

WeserJung

#20
Zitat von: Mero89 am 06. Oktober 2013, 18:41:29
Zitat von: Arminius1905 am 02. Oktober 2013, 13:53:13
Und wie ists gelaufen?  8)

Sry dass ich mich jetzt erst melde ;) es lief alles super , habe meine Offizierseignung bekommen und habe auch schon Phase 2 für den fliegerischen Dienst in Fürstenfeldbruck bestanden.

Hallo Mero,

wie haben Sie sich auf Phase II vorbereitet? Ich überlege, wie ich mich auf die Gedächtnis-Übung mit den verschiedenen Instrumenten, die irgendwann verschwinden, vorbereiten kann.
Als wie schwer empfanden Sie insgesamt die Phase II?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mezzo

wenn ich das alles so lese, frage ich mich warum es bei mir so gelaufen ist:

Habe mich ebenfalls zum OA beworben ohne Studium für Mitte diesen Jahres, habe Realschule + tech. Ausbildung, bin dann nach Wiesbaden in die OPZ gefahren und musste weder den Aufsatz schreiben noch wurde das Gruppensituationsverfahren gemacht.
Nach dem Computertest kam einige Zeit später einer der Prüfer zu mir sagte es sei sehr gut gelaufen ich könne dann fahren und auf die Sporttesteinladung warten, verabschiedete sich sogar noch mit den Worten "willkommen bei der Bundeswehr".
Ich war ziemlich überrascht, dass es sich doch um so ein knappes Verfahren handelte und der Wehrdienstberater sagte mir am Telefon es könne gut möglich sein beim Sporttest würde zumindest das Gespräch mit Psychater und Hauptmann stattfinden.

Leider bekam ich einige Wochen später dann doch die Absage.

Ralf

Weil du nicht an der "OPZ" (nunmerh ACFüKrBw) warst, sondern bei einem Karrierecenter für die Eignungsfeststellung Msch bis Fw. Dort gelten andere Prüfverfahren. Und dort warst du nur zum Vortest (weil du keibn Abi hast oder generell, wenn kein besonders guter Abischnitt vorliegt). Da waren dann deine Ergbnisse halt nicht vielversprechend, so dass man sich das komplette Testverfahren gespart hat.
Ohne Abitur ists halt schon ein bisschen schwierig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Zitat von: Mezzo am 07. Oktober 2013, 12:34:51
wenn ich das alles so lese, frage ich mich warum es bei mir so gelaufen ist:
Sollte vielleicht daran liegen:
Zitat von: Mezzo am 07. Oktober 2013, 12:34:51
bin dann nach Wiesbaden in die OPZ
Denn in Wiesbaden hat es nie eine OPZ oder auch kein Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw) gegeben.

KlausP

Zitatbeim Sporttest würde zumindest das Gespräch mit Psychater und Hauptmann stattfinden.

Wenn Sie ein Gespräch mit einem Psychiater brauchen, sollten sie sich das mit der Bundeswehr nochmal überlegen. Und bei den Tests an den KC sind höchsten Psychologen zugegen.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mezzo

Also an der aufgebrachten Leistung sollte es weniger gehapert haben, Realschulabschluss mit 2,0 und Gesellenbrief mit 1,3 abgeschlossen.

Dann wäre also der gesamte Test, wenn er dann stattgefunden hätte, in Köln gewesen? das wäre zumindest meine nächste Station gewesen.

Man hat mir aber auch gesagt, dass das 3Tägige Prüfverfahren demnächst in Mainz/Wiesbaden stattfinden soll und man deshalb noch zwischen Wiesbaden und Köln pendeln musste. Das dann in Wiesbaden nur die FW Msch Prüfung vollzogen wird ar mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst.

@KlausP entschuldige die falsche Bezeichnung.


Mezzo

Zitat von: Mezzo am 08. Oktober 2013, 06:59:58
Also an der aufgebrachten Leistung sollte es weniger gehapert haben, Realschulabschluss mit 2,0 und Gesellenbrief mit 1,3 abgeschlossen.

nicht falsch verstehen, natürlich lag es letzten endes daran, mich nicht gegen die ganzen Abiturienten/ Mitstreiter durchgesetzt zu haben, aber an der mitgebrachten hätte ich so jetzt nichts auszusetzen gehabt auch ohne Abitur ;)

Mero89

Zitat von: WeserJung am 07. Oktober 2013, 12:01:13
Zitat von: Mero89 am 06. Oktober 2013, 18:41:29
Zitat von: Arminius1905 am 02. Oktober 2013, 13:53:13
Und wie ists gelaufen?  8)

Sry dass ich mich jetzt erst melde ;) es lief alles super , habe meine Offizierseignung bekommen und habe auch schon Phase 2 für den fliegerischen Dienst in Fürstenfeldbruck bestanden.

Hallo Mero,

wie haben Sie sich auf Phase II vorbereitet? Ich überlege, wie ich mich auf die Gedächtnis-Übung mit den verschiedenen Instrumenten, die irgendwann verschwinden, vorbereiten kann.
Als wie schwer empfanden Sie insgesamt die Phase II?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo WeserJung,

auf die Phase 2 kann man sich nur sehr wenig vorbereiten. Wenn man sich vorbereitet dann sollte man technische Angaben über das Wunschflugzeug wissen, das wird gerne
in dem Interview abgefragt. Auf den Test an sich kann man sich sonst nicht vorbereiten, da muss man einfach die Fähigkeiten haben mehrere Dinge gleichzeitig bedienen zu können.

Es werden dir 5 Intrumente angezeigt , mit Kurs , Steigrate , Geschwindigkeit etc. das muss man sich einfach kurz merken können ;)
Es wird aber jeweils dann nur 1 Angabe abgefragt mit 6 verschiedenen Antwortmöglichkeiten.

Allgemein fand ich den Test machbar , aber gut ich hab es ja auch geschafft , einigen anderen ging es da anders und die sind schon am ersten Tag wieder gefahren.

WeserJung

Hallo Mero,

vielen Dank für deine Antwort.
Das mit den techn. Details habe ich mir schon gedacht, also heißt es EF und A400M / C-160 pauken.  ;)

Gut, hört sich tatsächlich nicht nach einer übermenschlichen Aufgabenstellung an.

Herzlichen Glückwunsch zum bestehen, wann hast du dir Phase III vorgenommen?

Mero89

Du musst dich dort dann schon entscheiden was du fliegen möchtest ;) und pauken brauchst du die techn. Details nicht, du solltest halt wissen was für ein Take-Off Gewicht zb der A400M hat
und wie es mit der Reichweite aussieht. Da werden die nicht total ins Detail gehen, aber umso besser du da Bescheid weißt desto einfacher sind die Fragen natürlich zu beantworten.

Nein übermenschlich ist das ganze nicht , entweder man kann das oder halt nicht und die Ärzte haben da natürlich auch noch ein Wort mitzureden ;)

Vielen Danke , die Phase 3 werde ich Mitte November absolvieren und hoffentlich dann auch bestehen :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau