Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel im Truppendienst mit Fachabitur aber ohne Berufsausbildung

Begonnen von GurkeGoesUniform, 28. Oktober 2013, 23:15:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GurkeGoesUniform

Hi.

Hab im Jahre 2012 meine Fachhochschulreife mit einem Gesamtdurchschnitt von  2,2 abgeschlossen, 2,3 in den Hauptfächern D, M und E.
Mein absoluter Traum ist Feldwebel im Truppendienst bei der Bundeswehr zu werden.

Oft habe ich nun schon gelesen, dass Feldwebel im Truppendienst vorrangig mit bereits berufsqualifizierten Personal besetzt wird, sprich Bewerber, die schon eine Berufsausbildung 'in der Tasche' haben.
Macht es für mich also überhaupt Sinn mich auf eine dieser Stellen zu bewerben?
Insbesondere wo man online in etlichen Zeitungsartikeln liest, dass die Bundeswehr mehr und mehr Stellen abbaut (von derzeit 190 000 auf zukünftig 185 000).

Will nur gerne einmal Eure Meinung dazu hören, da ich mich in meinem Bekanntenkreis nicht wirklich mit Menschen diesbezüglich austauschen kann.

Auch habe ich in meinem Lebenslauf nun eine Lücke von einem Jahr, in welchem ich dreimal umhergereist bin und dann auch gejobbt habe.
Ist das ein No-go?

Merci.
:-)

Lidius

Du erfüllst mit der Fachhochschulreife auf jeden Fall die Vorraussetzungen. Bewerb dich, dann bist du schlauer. Klingt blöd, aber hier kann keiner Prognosen abgeben. Ob wirklich eher mehr mit Berufsausbildung eingestellt werden als ohne kann ich dir auch nicht beantworten. Wenn dann, hat es aber eher weniger mit der Ausbildung, sondern mit der Reife zu tun. Ein 20-jähriger mit Ausbildung ist normalerweise reifer als ein 17 Schulabgänger der noch keinen Tag im Leben gearbeitet hat. Muss aber ja auch nicht immer so sein, das hängt ja von jedem selbst ab. Du solltest dir auch Gedanken darüber machen, wie es nach den 12 Jahren beim Bund weitergehen soll. Die meisten werden nämlich kein Berufssoldat.

Die Lücke im Lebenslauf ist kein KO-Kriterium, man wird dich sicher danach fragen, aber von vornherein aussortiert wirst du deswegen wohl nicht. Mach dich aber drauf gefasst, das gerade in den infanteristischen Verwendungen noch einige Zeit zwischen Bewerbung und, sofern geeignet, Dienstantritt vergehen können. Also lieber gestern als morgen Termin beim Karriereberater machen und sich bewerben.

GurkeGoesUniform

Zitat von: Lidius am 28. Oktober 2013, 23:31:31
Du erfüllst mit der Fachhochschulreife auf jeden Fall die Vorraussetzungen. Bewerb dich, dann bist du schlauer. Klingt blöd, aber hier kann keiner Prognosen abgeben. Ob wirklich eher mehr mit Berufsausbildung eingestellt werden als ohne kann ich dir auch nicht beantworten. Wenn dann, hat es aber eher weniger mit der Ausbildung, sondern mit der Reife zu tun. Ein 20-jähriger mit Ausbildung ist normalerweise reifer als ein 17 Schulabgänger der noch keinen Tag im Leben gearbeitet hat. Muss aber ja auch nicht immer so sein, das hängt ja von jedem selbst ab. Du solltest dir auch Gedanken darüber machen, wie es nach den 12 Jahren beim Bund weitergehen soll. Die meisten werden nämlich kein Berufssoldat.

Die Lücke im Lebenslauf ist kein KO-Kriterium, man wird dich sicher danach fragen, aber von vornherein aussortiert wirst du deswegen wohl nicht. Mach dich aber drauf gefasst, das gerade in den infanteristischen Verwendungen noch einige Zeit zwischen Bewerbung und, sofern geeignet, Dienstantritt vergehen können. Also lieber gestern als morgen Termin beim Karriereberater machen und sich bewerben.


Hey.

Danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort.
Bewerben werde ich mich auf jeden Fall, werde versuche bis Anfang nächster Woche einen Termin bei einem für mich zuständigen Karriereberater zu bekommen.

Ich hoffe wirklich, dass man das eine Jahr nicht allzu arg gegen mich verwenden wird. *lach*
Habe mit meiner Verlobten ein bisschen die Welt bereist, jeden einzelnen Tag mehr als genossen und möchte die Zeit auch nicht missen.

Nun, die Sache mit dem Berufssoldatentum habe ich auch bereits gelesen.
Bitter aber whatever.

:-)

P.s.: Bin gerade Anfang 20

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau