Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zuverdienst Übergangsgebührnisse

Begonnen von tomm, 29. Oktober 2013, 16:24:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomm

Hallo Kameraden


Leider erreiche ich seit Tagen weder meinen BFD noch meinen alten ReFü und hab mir gedacht ich frag mal hier nach, vll. ist ja hier ein ReFü oder sonst wer der sich auskennt unterwegs. :)

Ich beziehe zur Zeit Übergangsgebührnisse und studiere zur Zeit. An unserer Uni habe ich eine kleine Stelle die mit 125 € vergütet wird also nicht über meine 15% zuverdienst hinaus geht. Diese Stelle läuft nächsten Monat aus und ich habe eine neue die mit 220 € vergütet wird. Nun ergibt sich das Problem das ich im nächsten Monat meine 15% Grenze überschreiten werde, da ich sowohl Geld für die neue als auch für die alte Stelle bekomme. Wird mir damit nur einmalig gekürzt, also im Monat des überschreitens oder werden damit ab sofort alle weiteren Bezüge gekürzt?
Mit einer einzelnen Kürzung hätte ich ja keine Probleme, das würde ich mal als Investition sehen um den Fuß in die Tür zu bekommen, aber auf Dauer wäre es dann nicht wirklich lohnenswert.


Mit kameradschaftlichen Gruß

OSG a.D.

dv_uffz

Hallo tomm

Schonmal den http://www.dienstzeitende.de/dze-online-rechner.html

angeschmissen und für deine Angaben angepasst ?

Der logische Menschenverstand würde mir jetzt sagen es erfolgt eine einmalige Kürzung....

Versuch es doch einfach anders...
Rede mit deiner neuen Stelle, dass sie dir einfach einen Betrag X weniger ausbezahlen, so dass du nicht über die 15% kommst. Entweder wird dieser Betrag mit der nächsten Auszahlung verrechnet oder aber du musst das kleine Minus hinnehmen...

Hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden ;)

tomm

Hi

Danke für deine Antwort.

Ich habe das schon berechnet und daher ist mir klar das ich den Betrag überschreite. An dem Gehalt kann ich nichts drehen(hab ich versucht), da es feste Stellen mit einer festen Vergütung an der Uni sind.
Verzwickte Lage, da die Stelle auch sehr interessant ist. Aber ich will dafür auch nicht auf Dauer Geld einbüßen, also auf grund eines Monats die restliche Anspruchszeit gemindert zu bekommen.

Blödes Zivilleben  :-\

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau