Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Distance Learning Deutsch/American (nach dienst zurueck in USA)

Begonnen von manu4g, 18. Dezember 2013, 21:07:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manu4g

Hallo,
meine Frage ist schwierig fuer mich durch google zu beantworten und wahrscheinlich kann man mir diese auch nur schwer beantworten, deshalb bitte ich um Erfahrungsberichte und Hilfe/Informationen zu meinen Fragen

Mein Ziel ist es nach meinem Dienst in der Bundeswehr zurueck in die USA zu ziehen. Ich bin SAZ4 und gerade seit 8 Monaten dabei, deutscher Staatsbuerger habe allerdings laenger in USA als in Deutschland gelebt. Ich habe die Allgemeine Hochschulreife mit "gut" in Juli/2012 and der TG Carl Benz Schule (Profilfach IT) bestanden. Da ich meine Zeit bei der Bundeswehr noch sinnvoller nutzen will als ich es jetzt schon tue :), strebe ich ein Fernstudium auf Bachelor niveau im Bereich Computer Engineering Technology an, sodass ich sofort in ein ziviles Berufsleben einsteigen kann.

Zu diesem Fernstudium habe ich mehrere Fragen:

1) Bezahlt die Bundeswehr (z.B. durch BFD) AUSLAENDISCHE Fernstudien (Distance Learning / Online College)?
2) Falls 1) nicht moeglich ist wird meine Situation komplizierter:
Gibt es sowas wie Deutsch-/Amerikanische Fernstudien, die komplett auf englisch absolviert werden koennen und in USA voll anerkannt sind (regionally accredited / nationally accredited), sodass die Bundeswehr dieses Studium finanzieren koennte, somit ich doch von dem finanziellen Vorteil profitieren koennte? Oder andersrum; Gibt es sowas wie Amerikanische Colleges die in Deutschland voll anerkannt sind, die die Bundeswehr finanzieren wuerde?

Meine Internetsuchergebnisse haben gezeigt, dass die (Mit-)Finanzierung von Weiterbildungen im Rahmen des BFDs grundsaetzlich moeglich ist (Ob das auf auslaendische Weiterbildungen zutrifft habe ich allerdings nicht rausgefunden). Desweiteren ergab meine Suche, dass es United States Colleges in Deutschland gibt, die auch von nicht-Amerikanern besucht werden duerfen und distance learning programs anbieten, jedoch weis ich nicht ob von Seiten der Bundeswehr finanzielle Unterstuetzung geleistet wird.
 
Einen BFD Termin habe ich nach dem Weihnachtsurlaub, ich erhoffe mir durch diesen ungewoehnlichen Beitrag moegliche Erfahrungen von Kameraden kennenzulernen und eventuelle Moeglichkeiten in Bezug auf meine Zukunft zu erweitern. Die Antoworten auf meinen Beitrag sollen mir in erster Linie helfen, klarheit ueber die finanziellen Vorteile in Bezug auf mein Ziel zu verschaffen.
Alles weitere wie z.B. "welche Colleges bieten B.S. Degrees in Computer Engineering Technology an" usw. kommt danach oder wird in ein Fernstudium-Forum gepostet.

Vielen Dank fuer eure Hilfe zu diesem Thema.   


miT

Mit welcher Rechtlichen Grundlage wollen Sie denn zurück in die USA? Ohne dieses Wissen kann Ihnen was die Kurse angeht niemand helfend.

Sicher ist aber dass sie als SAZ 4 nicht über Unmengen an BfD fördermitteln verfügen. Zumal diese Ihnen nicht schon am Anfang ihrer Dienstzeit zur Verfügung stehen. Aber ich warte erst ihre Antwort ab.
Kameradschaftliche Grüße!

turbotyp

"Mein" BFD-Berater hat mir einmal gesagt, dass es fast keine Maßnahmen geben würde, die nicht förderungswürdig wären, sofern diese in den persönlichen, berufl. Werdegang passen und sinnvoll erscheinen.

Ich würde einfach zum Berater gehen und diesem von meinen Plänen erzählen. Evtl. schon direkt mit weiterführenden Infos (Kosten, Anschriften, Ausbildungsabläufen etc.).

DeltaEcho

Die Ansprüchevon einem SaZ 4 dürften für einen Bachelor, der in eine Art Fernstudium erbracht wird kaum ausreichen.

turbotyp

Zitat von: DeltaEcho am 19. Dezember 2013, 08:46:46
Die Ansprüchevon einem SaZ 4 dürften für einen Bachelor, der in eine Art Fernstudium erbracht wird kaum ausreichen.

Jop, das kann eng werden. Aber so ein Bätschelor ist einem bestimmt auch etwas Eigenleistung wert... $$$

FoxtrotUniform

Die Verpflichtungszeit wird auch nicht reichen, um einen Bachelor innerhalb der Dienstzeit zu absolvieren - der dauer bereits Vollzeit schon 6 - 7 Semester. Wozu soll der Bachelor denn auf englisch absolviert werden? Ist doch vollkommen sinnbefreit. Wenn du möchtest, kannst du auf Antrag deine Abschlussarbeit später in englischer Sprache verfassen. Außerdem wird üblicherweise auch ein englisches Zeugnis erstellt. Später im Masterbereich - wenn du dich qualifizieren solltest - werden ist die Studiensprache oft englisch.

In den USA werden deutsche Studiengänge im naturwissenschaftlich-technischen Bereich eigentlich immer 100 % anerkannt. By the way halte ich ein reines eLearning für wenig zielführend.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau