Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frauen als Flugabfertiger

Begonnen von felipa333, 29. Oktober 2013, 21:49:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

felipa333

Zitat von: KlausP am 01. November 2013, 06:40:19
Das passt natürlich. Mir einem Bachelor als Flugabfertiger in der Mannschaftslaufbahn Hilfsarbeitertätigkeiten verrichten ...  ::) und Schuld ist die Karriereberatung.

Das kannst du dir sparen, werter Klaus! ;)

@Ralf: Ja, tatsächlich eine (naja sogar zwei) Beratung und die war wenig aussagekräftig... Aber das ging mir vor Jahren in einer anderen Stadt genauso. Ich gehe dahin, um Informationen zu bekommen und es müsste für die angestellten Personen normal sein, dass viele Leute keine Ahnung haben, aber die verweisen lediglich aufs Informieren... (jaja... Danke für die Hilfe!) Egal.

KlausP

ZitatDas kannst du dir sparen, werter Klaus!

Warum sollte ich? Das ist meine Meinung, die zu äußern ich mir auch von Ihnen nicht verbieten lasse. Und die Mannschaftslaufbahn ist nun mal im Zivilen vergleichbar mit Tätigkeiten für Angelernte und/oder Hilfsarbeiter, die der Unteroffiziere im (allgemeinen) Fachdienst für Gesellen oder Facharbeiter und die der Feldwebel enstpricht der Meisterebene. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Karriereberater Ihnen mit Ihrem Bildungsabschluss zu einer Verwendung in der Mannschaftslaufbahn geraten hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen