Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dürfen Rekruten dieses Wochenende nach Hause?

Begonnen von Fm 1994, 03. Januar 2014, 14:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fm 1994

Hallo zusammen,

mich würde es mal interessieren, ob die neuen Rekruten dieses Wochenende schon nach Hause dürfen.

Bei meinem Dienstantritt im Oktober durften wir das erste Wochenende heim, jedoch hat da die Woche mit nem Dienstag angefangen.

Uns haben die Ausbilder gesagt, dass die Antra 1 geändert wurde und nun am ersten Wochenende kein Dienst mehr sein muss.

Jetzt frage ich mich aber wie das gehändelt wird, wenn der Dienstantritt wie in dieser Woche an nem Donnerstag, oder noch besser, an nem Freitag ist.

Schönes (für manche verlängertes) Wochenende,

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fm 1994

Ist es für die Einheiten auch möglich, den Dienstantritt hinter das Wochende zu verschieben, dass man mit einem Montag, bzw. wegen Dreikönig an nem Dienstag anfängt?

KlausP

#3
Zitat von: Fm 1994 am 03. Januar 2014, 15:11:34
Ist es für die Einheiten auch möglich, den Dienstantritt hinter das Wochende zu verschieben, dass man mit einem Montag, bzw. wegen Dreikönig an nem Dienstag anfängt?

Nein.

Edit: Das hängt damit zusammen, dass das Dienstverhältnis nur dann zustande kommt, wenn der Soldat sich bis zu dem in der "Aufforderung zum Dienstantritt" genannten Termin auch tatsächlich zum Dienstantritt in seiner Einheit gemeldet hat. Diese Aufforderung kann die Einheit nicht ändern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Abt.Fw

Zu meiner Zeit in der GA hing es davon ab, ob die Rekruten das erste WE nach Hause durften, ob es aus organisatorischen Gründen möglich war die wichtigsten Inhalte wie z.B. §17 SG "Verhalten im und außer Dienst", UTV "Verhalten bei Erkrankung am Heimatort" und einige andere Sachen zu vermitteln waren.
Hatte die Woche genügend Tage zur Verfügung, konnten bis auf die Diensthabenen alle nach Hause, fiel die Einberufung auf einen Do. oder Fr., war am WE ganz normaler Dienst. Neben den ganzen Verhaltensregeln gab es ja auch diverse andere Sachen (Einkleidung, Einstellungsuntersuchung usw.) die ziemlich kurz nach Dienstantritt erledigt werden mussten!

KlausP

Zitat... fiel die Einberufung auf einen Do. oder Fr. ...

Fiel der Einberufungstag der GWDL auf einen Freitag, Samstag oder Sonntag oder einen Vorfeiertag, war der Dienstantrittstermin immer erst am darauffolgenden Montag bzw. auf den darauffolgenden ersten Werktag. Beispiel aus eigenem Erleben als Spieß in der AGA:

Einberufung Oktober 1995:

01.10. Sonntag
02.10. demzufolge Montag - rein theoretisch Einberufungstag für GWDL und saZ und EÜb weil:
03.10. Dienstag - Feiertag

Für die GWDL wurde der Dienstantrittstag gemäß Einberufungsbescheid auf den 04.10. verschoben, aus dem von mir weiter oben genannten Grund mussten allerdings die SaZ und EÜb am 02.10. ihren Dienst antreten. Und wer durfte diese ca. 20 Mann in Empfang nehmen? Richtig. ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Abt.Fw

Zitat von: KlausP am 03. Januar 2014, 16:57:44
Zitat... fiel die Einberufung auf einen Do. oder Fr. ...

Fiel der Einberufungstag der GWDL auf einen Freitag, Samstag oder Sonntag oder einen Vorfeiertag, war der Dienstantrittstermin immer erst am darauffolgenden Montag bzw. auf den darauffolgenden ersten Werktag. Beispiel aus eigenem Erleben als Spieß in der AGA:

Einberufung Oktober 1995:

01.10. Sonntag
02.10. demzufolge Montag - rein theoretisch Einberufungstag für GWDL und saZ und EÜb weil:
03.10. Dienstag - Feiertag

Für die GWDL wurde der Dienstantrittstag gemäß Einberufungsbescheid auf den 04.10. verschoben, aus dem von mir weiter oben genannten Grund mussten allerdings die SaZ und EÜb am 02.10. ihren Dienst antreten. Und wer durfte diese ca. 20 Mann in Empfang nehmen? Richtig. ...  ::)

Das kann ich so nicht bestätigen! Habe häufiger Einberufungen an Do. oder Fr. mitgemacht und hatte dann am WE ganz normalen Dienst. Aber....muss auch dazusagen, dass in unserer Einheit ein Zwischenquartal ausgebildet wurde. D.h. 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau