Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

fachfrage zum thema trennungsgeld

Begonnen von janina_s, 22. November 2013, 11:02:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

janina_s

hallo zusammen ich habe eine spezielle frage zur thematik trennungsgeld!
habe mich hier schon eifrig durchgearbeitet aber keine antwort bezüglich meiner frage bekommen.
ich war in münchen zum einstellungstest habe diesen bestanden.
zum januar 2014 bin ich soldatin und beginne die grundausbildung.
die grundausbildungseinheit ist ca. 70 km von meinem zuhause weg.
in münchen musste ich einen mietvertrag vorlegen, dann bekam ich ein formular (bestätigung der einrichtung einer wohnung) ausgestellt.
von bekannten wurde mir gesagt ich könne trennungsgeld beantragen da ich die bestätigung quasi anerkennung einer eigenen wohnung habe????
wenn ja, weiss jemand wie hoch dieses trennungsgeld ist?
ich weiss, man bekommt in der grundausbildung alles erklärt, nur bin ich von natur aus neugierig und lese mir vorher immer alles durch und möchte bescheid wissen!?
gib es jemand der erfahrung hat mit der beantragung trennungsgeld in der AGA ???? Mit welchem Betrag als SaZ kann man rechnen?
danke euch schon jetzt

grüße janina

Ralf

Ich hatte da grad gestern was dazu geschrieben, fühle mich auch versucht, das hier zu wiederholen:
ZitatDas liegt nicht daran, ob zuwenig Refüs da sind, es ist halt zum jetzigen Zeitpunkt auch völlig egal. Du bekommst einen Unterricht darüber und die Formulare ausgeteilt. Also ein Rund-um-Sorglos-Paket. Das ist auch völlig ausreichend.
Jedes bis in letzte Detail vorab zu erfragen wenns man dann doch bekommt, bringt dich auch nicht weiter. Dann ändert sich etwas und du kriegst es nicht mit, weil du im Unterricht nicht mehr aufpasst, weil du ja schon "alles" weißt. Auch gibts oftmals Abweichungen, weil es personenspezifische Belaneg zu berücksichtigen gilt. Das wiederrum kann eine oberflächige Betrachtung hier ohne Personenkenntniss einfach nicht berücksichtigen.
Ist also kein böser Wille, sondern einfach praxisorientiert.
Und rechnen kannst du derzeit mit keinen Betrag, denn es muss erst einaml formal festgestellt werden, ob du berechtigt bist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau