Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrsold Oktober

Begonnen von gezigrenni, 15. Oktober 2005, 15:21:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gezigrenni

sag mal jungs ist bei euch der wehrsold für oktober schon da?? bei mir noch nicht. normalerweise sind die doch gesetzlich dazu verpflichtet dass am 15 das geld drauf ist, bei wochenende entsprechend der werktag davor. ich steh jetzt nämlich ohne geld am wochenende da. wenn ich da mic jetzt beschwerde müssen die mir ja die sollzinsen für die 2 tage übernehmen oder? wenn nächste woche bei mir im gezi mal wieder so wenig arbeit ist wie immer werd ich glaub ne beschwerde schreiben, sonst hab ich ja eh nix zu tun..

Timid

#1
Mit Verlaub, das mit dem Überweisen ist keineswegs so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellen mag.

Zum einen muss natürlich der ReFü dafür Sorge tragen, dass das Geld rechtzeitig angefordert und ausgezahlt wird. Was eigentlich immer der Fall ist.
Zum anderen müssen die Banken mitspielen - und DAS ist im Allgemeinen der Hauptknackpunkt! Es kann durchaus passieren, dass die überweisende Bank erst am Tag nach Eingang der Überweisung alles in die Wege leitet und das Geld abbucht. Die Bank, bei der das Konto des Empfängers liegt, hat i.A. auch wenig Interesse daran, das Geld direkt am selben Tag gutzuschreiben, da sie dann ja für diesen Tag auch wieder Zinsen zahlen muss.
Ergo kann es durchaus passieren, dass der Überweisende am 1. Tag alles korrekt in die Wege leitet, durch die Bearbeitung durch die Banken das Geld jedoch erst zwei oder drei Werktage später auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird. Wenn dann noch ein Wochenende dazwischen liegt, kann das dann eben schonmal 5 Kalendertage dauern, bis das Geld da ist.

Also: Erstmal schön abwarten, was passiert. Der ReFü ist an solchen Verspätungen in den allerseltensten Fällen schuld. Und so dumm es für dich auch gelaufen ist - auf das Verhalten der Banken hat weder er einen Einfluss, noch wird eine Beschwerde irgendwas ändern können!


Zitatnormalerweise sind die doch gesetzlich dazu verpflichtet dass am 15 das geld drauf ist, bei wochenende entsprechend der werktag davor.

Hast du eine Quelle für diese Aussage?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jerry

Also bei mir ist das Geld schon drauf. Un dich war echt überrascht, da es bereits gestern auf meinem Kontoauszug zu sehen war.

Kann natürlich auch sein, dass bei dir das Geld schon auf dem Konto ist, aber auf dem Kontoauszug noch nichts zu sehen ist. Das kann  der Fall sein wenn du bei der Sparkasse bist, weil das da mit dem Auszug immer etwas dauert. Deswegen geh mal an den normalen Geldautomaten und mach ne Kontostandabfrage. Kann durchaus sein, dass da was anderes steht als auf deinem Kontoauszug...
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

#3
Falls das Geld Montag noch nicht drauf sein sollte einfach mal ne kleine Umfrage unter den anderen GWDL/FWDL an deiner Dienststelle starten, sollten die auch noch kein Geld haben kann die Bank Sache eigentlich ausgeschlossen werden. Danach kann man den ReFü mal drauf ansprechen, man muss ja nicht immer gleich mit der Beschwerdekelle um sich schlagen. Schließlich muss man ja erstmal wissen obs überhaupt am ReFü liegt, kann ja auch irgendwo anders gehakt haben.

wolverine

Die Banken sind nach einem Grunsatzurteil des BGH verpflichtet, innerhalb eines Werktages die Überweisung gutzuschreiben. Die alte Praxis der 3-Tage-Dauer mit dem Erwirtschaften von Zionsgewinnen ist seither schlicht rechtswidrig und muss verzinst werden. Voraussetzung für Zinsen ist jedoch Verzug. Und Verzug bedeutet juristisch im Regelfall "Nichtleistungtrotz Fälligkeit und Mahnung". Bevor man also Zinsen einklag, sollte man einmal unmissverständlich zur Zahlung aufgefordert haben.
Insgesamt schadet es selten, erst einmal das Problem an der zuständigen Stelle anzusprechen, bevor man den - sicher zulässigen - Beschwerdeweg einschlägt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Michael84

ZitatWenn nächste woche bei mir im gezi mal wieder so wenig arbeit ist wie immer werd ich glaub ne beschwerde schreiben, sonst hab ich ja eh nix zu tun..[/QUOTE

Mal immer locker bleiben. Wie lange bist du denn schon beim Bund? Hat es vorher mit dem Sold immer gaklappt?

Auch sonst. Musst dich doch nicht gleich beschweren. Einfach mal nett beim ReFü nachfragen, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

P.S.: Das mit wenig Arbeit im GeZi kenne ich. Zum Glück habe ich meinen GWD bald geschafft.

Michael84

ZitatWenn nächste woche bei mir im gezi mal wieder so wenig arbeit ist wie immer werd ich glaub ne beschwerde schreiben, sonst hab ich ja eh nix zu tun..

Mal immer locker bleiben. Wie lange bist du denn schon beim Bund? Hat es vorher mit dem Sold immer gaklappt?

Auch sonst. Musst dich doch nicht gleich beschweren. Einfach mal nett beim ReFü nachfragen, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

P.S.: Das mit wenig Arbeit im GeZi kenne ich. Zum Glück habe ich meinen GWD bald geschafft.