Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hyposensibilisierung = Ausmusterung?

Begonnen von TheHarlekin09, 15. Dezember 2013, 22:29:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Ups, ich meinte natürlich die Phase II, die ja mit der WFV beginnt! Danke für die Korrektur, Ralf ;) !

Björn331

Zitat von: Tommie am 17. Dezember 2013, 11:46:46
Man wird Sie in Fürstenfeldbruck schon im Rahmen der Phase 1 ausmustern, weil man mit behandlungsbedürftigen Allergien, und als solche gelten auch diejenigen, gegen die man hyposensibilisiert wurde, per Definition keine Wehrfliegerverwendungsfähigkeit bekommen kann! In dem Moment, wo so etwas auf den Tisch kommt, ist das Game over!

Und für Fallschirmjäger und die entsprechende Verwendungsfähigkeit müssen Sie zunächst einmal die entsprechenden Gesundheitsziffern am KarrC bei der Musterung vermeiden! Ich sehe aktuell nicht einmal Ihre generelle Tauglichkeit als gegeben an, somit sollten wir uns hüten zu spekulieren, ob da noch mehr draus werden kann! Aber sicher ist, dass Sie definitiv kein Luftfahrzeug der Bundeswehr führen werden, weil die WFV bei Ihnen ausgeschlossen ist!

Langsam... Das ist alles eine Frage der "Intensität" der Allergie und der Beurteilung des HNO-Arztes/Fliegerarztes in Fürsty. Es gibt dutzende Piloten, die schon vor der Einstellung eine Allergie hatten bzw eine Hyposensibilisierung gemacht haben. Im Rahmen der Phase II wird ein Allergietest gemacht und dann wird das weiter beurteilt.

@TheHarlekin09
Nicht entmutigen lassen und einfach versuchen. Mehr wie nein sagen können die dort auch nicht. Chancenlos ist es auf jedenfall deswegen nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau