Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung?

Begonnen von N94, 02. Januar 2014, 16:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

N94

Hallo alle miteinander!

Ich habe eine Frage, auch wenn es so etwas ähnliches schon gibt, bitte ich um Entschuldigung und hoffe sie sachlich und informativ beantwortet zu bekommen.

Kurze Erklärung: Ich selbst habe am 1.10.2012 meine AGA absolviert und konnte danach die Laufbahn der Feldwebel als FA einschlagen. Danach habe ich meinen ersten FA-Lehrgang absolviert und auch abgeschlossen, woraufhin ich noch einen Monat in meiner Stammeinheit verbrachte. Alles noch in meiner 6 monatigen Probezeit, welche ich bewusst gewählt hatte. Da schon während der AGA gesundheitlich nicht alles rund lief, was sich auf dem Lehrgang natürlich nicht verbessert hatte, hab ich mich dazu entschieden während der Probezeit aufzuhören. Nicht zuletzt spielte die Sache, dass ich frisch aus der Schule kam (Realabschluss) und keinen Vergleich zu dem hatte, was draußen noch so in der Welt passiert, eine Rolle. Klingt vielleicht komisch, aber vielleicht kann man es etwas nachvollziehen?!

Momentane Situation: Nachdem ich in der Probezeit aufgehört habe, habe ich mich dafür entschieden mein Abitur nachzuholen. In Bayern hat man dabei auch die Möglichkeit in verschiedene Berufe Einblick zu bekommen. Zwar habe ich noch gut Zeit mit meinem Abitur, mit welchem ich erst 2015 fertig bin. Allerdings habe ich relativ Zeitig gemerkt, dass man in Sachen hinein wächst und ich meinen 'Traumberuf' viel zu schnell aufgegeben habe und es wirklich bereue. Ich merke einfach, dass das Zutrifft, was ich schon immer wusste: Büro, etc. ist einfach nicht mein Ding. Und ich mir mittlerweile Gedanken um eine rechtzeitige Wiederbewerbung bei der Bundeswehr mache.

Jetzt die Fragen:
- Wie würde eine Wiedereinstellung ablaufen? (Wo melden, welche Test's wiederholen, etc.)
- Würde es Probleme geben, obwohl ich die Defizite welche mir Probleme bereitet haben, beseitigt habe bzw. momentan dran arbeite?
- Gäbe es generell die Chance zur Wiedereinstellung?

Ich würde mir freuen, wenn sich jemand die Zeit dafür nehmen könnte, mir dafür Informationen zu geben und bei eventuellen Fragen auch zu helfen. Meinungen nehme ich natürlich auch gerne an!
Ich hoffe es ist soweit alles verständlich.

Freundliche Grüße :)

dunstig

Alle Ihre Fragen wurden hier schon dutzendfach beantwortet. Bemühen Sie einfach mal die Suchfunktion.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BulleMölders

Zitat von: N94 am 02. Januar 2014, 16:11:21
- Wie würde eine Wiedereinstellung ablaufen? (Wo melden, welche Test's wiederholen, etc.)
Diese läuft genauso ab wie Ihre erste Einstellung.
Bewerbung, Einstellungstest, wobei da einige Teile wegfallen könnten, weil eventuell die Testergebnisse Ihres vorherigen Tests noch Gültigkeit haben.

Zitat von: N94 am 02. Januar 2014, 16:11:21
- Würde es Probleme geben, obwohl ich die Defizite welche mir Probleme bereitet haben, beseitigt habe bzw. momentan dran arbeite?
Das wird Ihnen hier niemand beantworten können, da erstens niemand Ihre Defizite kennt und zweitens, wenn es sich um Medizinische handelt das immer Einzelfallentscheidungen des Musterungsarztes sind.

Zitat von: N94 am 02. Januar 2014, 16:11:21
- Gäbe es generell die Chance zur Wiedereinstellung?
Eine Chance gibt es immer.
Wenn Sie allerdings nun auch das Abi abbrechen, dann werden Sie mit Sicherheit im Bewerbungsgespräch gut erklären müssen, warum Sie zweimal einen Eingeschlagenen Weg abgebrochen haben.
Das zeugt nicht gerade von Zielstrebigkeit und Durchhaltewillen.

N94

Okay, also in der Regel wie das Erste mal. Danke!
Nein, das Abi werde ich nicht abbrechen, da bin ich mir sehr sicher :)

wolverine

Dann bestünde ja auch die Möglichkeit sich für die Laufbahn der Truppenoffiziere zu bewerben. Dann erfolgt ein völlig neues Einstellungsverfahren am ACFüKrBw in Köln.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

N94

Für welche Laufbahn ich mich entscheide, halte ich mir noch offen :) Aber stimmt, da würde dann ein komplett neues Verfahren in Frage kommen..

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau