Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

erneute Musterung nach Studium

Begonnen von EvolutionX, 07. Januar 2014, 11:48:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EvolutionX

Hallo zusammen!

Kurz zu meiner Geschichte: Ich wurde im Alter von 19 oder 20 Jahren gemustert. Damals passte die Bundeswehr nicht in meinen "Plan", also erzählte ich dem Arzt von meinen Lebensmittelallergien (inklusive Attest), was schließlich zur Ausmusterung führte. Versteht mich nicht falsch, ich hatte diese Allergien wirklich, aber es hätte wahrscheinlich nie jemand davon erfahren, wenn ich nichts gesagt hätte.
Nach dieser Musterung machte ich mein Abitur und danach began ich zu studieren - Lehramt für Sport und Wirtschaft. Mittlerweile bin ich 26 Jahre und das Studium neigt sich dem Ende entgegen. Durch eine deutlich gesündere Ernährung habe ich von meinen Allergien seit Jahren nichts mehr gespürt und mittlerweile auch die Gewissheit (durch einen Test), dass sie nicht mehr vorhanden sind. Zusätzlich bin ich seit letztem Jahr CrossFit-Trainer (falls das jemandem etwas sagt) und im Moment gesünder und fitter als je zuvor.

Deshalb jetzt zwei Fragen:

1) Wäre mit meiner Vorgeschichte eine erneute Musterung denkbar?
2) Gäbe es bei der Bundeswehr auch für mein Studium Berufsaussichten? Wenn nicht, gäbe es dann andere Chancen für einen Quereinstieg, ohne mit 26 Jahren komplett bei null anfangen zu müssen?

Vielen Dank für eure Antworten!

miguhamburg1

Als Soldat sehe ich bei Ihrem Studienabschluss keine Möglichkeit für einen Qereinstieg. Denn damit wäre allenfalls ein ziviler Einstieg als Sportlehrer möglich. Die allerdings gibt es an den diversen Truppenschulen. Ob das mit Ihren Vorstellungen zusammenpasst, müssten Sie sich generell beantworten. Ob es da offene Stellen zu besetzen gibt, müssten Sie unter "zivile Karriere" im Internet der Bw ermitteln.

In Bezug auf Ihre Tauglichkeit können Sie bei dem für Sie zuständigen Karrierecenter (ehemals KWEA) eine Nacmusterung beantragen. Um die Entscheidung der Musterungsärzte zu erleichtern, sollten Sie das hierfür begründende medizinische Dokument mit einreichen.

Ralf

1) Durchaus denkbar. Würde im Rahmen einer Bewerbung geprüft werden.
2) Einstellungen aufgrund Studium mit einem höheren Dienstgrad erfolgt dann, wenn genau das Studium für einen Dienstposten Voraussetzung ist. Lehramt ist keine Voraussetzung für einen Offizier-Dienstposten.

Eine Einstellung "von Null" wäre bis Vollendung des 30. Lj möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zu 2) Wenn Sie Offizier werden wollen, wovon ich mal ausgehe, bleibt Ihnen nur die Einstellung mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad. Für einen Seiteneinstieg auf Grund Ihres Studiums sehe ich schwarz, weil die Bundeswehr das Pädagogikstudium selber anbietet und das nicht an bestimmte (seltene) Verwendungen gebunden ist. Es ist genauso eine "Allerweltsstudienrichtung" wie z.B. BWL.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

EvolutionX

Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!

Wenn ich also Soldat in irgendeiner From werden möchte, dann bringt mir mein Studium gar nichts? Würde es mir denn dann später evtl. einige Türen öffnen?

F_K

Ja, Ja - weil das zweite Studium (mit dem OA verbunden) fällt dann leichter ...

EvolutionX

Vielen Dank!
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgesehen und eine Offizierslaufbahn mit Studium Sportwissenschaften würde sich anbieten, weil viele meiner bisherigen Studieninhalte sehr ähnlich sind und deshalb wahrscheinlich einiges angerechnet werden kann.
Jetzt kommt es nur zu folgendem Problem: Soweit ich das bisher gesehen habe bringt mir mein abgeschlossenes Studium direkt nichts, sondern eher die Inhalte (also bestandene Kurse). Allerdings habe ich schon alles Kurse die mir für Sportwissenschaft in München hilfreich wären absolviert. Stellt sich also für mich die Frage ob eine Bewerbung bis zum 01.März 2014 sogar sinnvoller wäre als ein Abschluss meines Studiums (was eine Bewerbung 2015 zur Folge hätte).

dunstig

Ich rate immer dazu begonnene Ausbildungen erst einmal abzuschließen. Was machen Sie, wenn Sie in dem Jahr vor dem Studium auf der Hindernisbahn umknicken und daraufhin dienstunfähig aus der Bundeswehr ausscheiden? Darüberhinaus sind abgeschlossene Qualifikationen immer auch ein kleiner Vorteil gegenüber den zahlreichen Mitbewerbern.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

EvolutionX

So denke ich grundsätzlich auch, aber ist dann eben doch ein Jahr mehr.

Ralf

Dann bewirbst du dich halt im darauf folgenden Jahr.
Du kannst dich natürlich jetzt bewerben und bei Zusage dein jetzigen Studium vorzeitig beenden, aber wer sagt denn, dass du die Ausbildungen bei der Bw schaffst? Wenn du durchfällst und dann nach 1-4 Jahren wieder im Zivilleben landest, hast du überhaupt nichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

EvolutionX

Das ist richtig. Vielen Dank für die vielen nützlichen Anregungen. Ich werde ein paar Nächte darüber schlafen ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau