Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offz --> Dienstzeitverkürzung zu SaZ 2

Begonnen von DieFrage123, 05. Februar 2014, 16:55:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc

Ich habe das auch so verstanden, dass der TE eben nicht das machen will, was diverse andere "Kameraden" versucht haben: einen Tag nach dem Master KDV einreichen.
Meiner Ansicht nach wäre ein Truppenpraktikum in der zukünftigen Truppengattung sinnvoll, bevor etwas in Richtung Studium durchfallen o.ä. unternommen wird. Vllt stellen sich dann die Befürchtungen als unbegründet heraus - wenn nicht, kann ja weiter gesehen werden.

Papperlapap

Ich weiß nicht, ob ich mich überhaupt als angehender OA überhaupt beschweren darf, aber ich mach's einfach mal: Das kommt dann dabei rum, wenn 17-18 jährige die Offz./Fw Eignung bekommen. Man geht zur Bundeswehr, weil man der Berufung des Soldatentums folgen möchte und nicht weil man irgendne Ausbildung oder n Studium abgreifen möchte. Das ist nur Bonus.

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass hier einigen der Kamm schwillt, aber ich halte trotzdem mal die Füße still. Nächstes Jahr um diese Zeit werde ich mich einmischen...

schlammtreiber

Zitat von: Papperlapap am 07. Februar 2014, 02:03:54
Das kommt dann dabei rum, wenn 17-18 jährige die Offz./Fw Eignung bekommen.

Naja, was soll man machen? Das ist eben das Alter, in dem die Leute ihren Schulabschluss haben und sich beruflich orientieren/entscheiden.
Wenn man ein Mindestalter 21 Jahre o.ä. festsetzen würde, brächen die Bewerberzahlen ein (weil viele sich dann eben schon für einen anderen Beruf entschieden haben).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flexscan

Mir geht es nicht um das abgreifen des Studiums, er schrieb ja bereits das es ihm nicht darum geht.

Mir geht es um diese Aussage:
Zitat von: DieFrage123 am 05. Februar 2014, 19:16:05
Ob die Arbeit als Zugführer das ist was ich will / kann.
Vielleicht ist es aber auch zu sehr die Vorstellung von der Arbeit eines Zugführers / KpChefs in einer AGA - Einheit.
Das Planen und Durchführen von immer und immer wieder den gleichen Ausbildungsinhalten, die mir eben nicht zu sagen und mir keinen Spaß machen. Ich bin eben nicht so sehr der Soldat im eigentlichen Sinne. 
Falls ich das Bild vereinfachen darf: Schießen, draußen im Grünen rumspringen, etc.

Warum in Gottes Namen bewerbe ich mich dann Soldat??
Selbst mein 5jähriger Neffe weis inzwischen, das der Soldat nicht wie beim Finanzamt am Schreibtisch sitzt und Punnkt 16h den Schreiber fallen lassen kann.
Das sollte selbst einem 17/18 jährigen klar sein.
Da kann ich mir nur an den Kopf fassen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Papperlapap

Zitat von: schlammtreiber am 07. Februar 2014, 09:16:50
Zitat von: Papperlapap am 07. Februar 2014, 02:03:54
Das kommt dann dabei rum, wenn 17-18 jährige die Offz./Fw Eignung bekommen.

Naja, was soll man machen? Das ist eben das Alter, in dem die Leute ihren Schulabschluss haben und sich beruflich orientieren/entscheiden.
Wenn man ein Mindestalter 21 Jahre o.ä. festsetzen würde, brächen die Bewerberzahlen ein (weil viele sich dann eben schon für einen anderen Beruf entschieden haben).
Darauf habe ich leider auch keine Antwort. Evtl. etwas strenger sein? Oder zum Beispiel das Alter auf 18 Jahre hochsetzen, damit schonmal keine 17 jährigen hinkommen. Wird ja zur Zeit auch kritisiert. Ich sehe ja allgemein kein Problem darin, seine aktuelle Orientierung zu verändern, aber nicht bei der Bundeswehr. Wenn man Soldat wird, muss/sollte man sich bewusst sein, was das bedeutet. Dazu kommt, dass man sich schriftlich verpflichtet hat, dafür Geld bekam UND einen Diensteid geleistet hat. Wenn man für etwas Geld bekommt, sollte man seinen Job auch gut machen. Ohnehin sollte man auch zu seinem Wort stehen..

Flexscan

ob es sinn macht ist die Frage. Kann mir nicht vorstellen das ein Jahr einen grossen Unterschied macht aber man darf mich gerne eines Besseren belehren.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Im Gegenteil, das Alter müsste sogar heruntergesetzt werden, da viele schon mit 16 mit der Schule fertig sind.
Entscheiden sie sich dann für einen Arbeitgeber, sind sie oftmals als Bewerber für die Bundeswehr verloren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AGSHP

die Altersgrenze nach unten öffnen halte ich für falsch.
Da fehlt dann reife und erfahrung

miguhamburg1

Also, wenn ich mal viele der Zuschriften hier gedanklich Revue passieren lasse, habe ich meine Zweifel, ob die Reife mit dem Alter zunimmt ...

AGSHP

ab einem bestimmten alten kann man sicher auch von überreifungsprechen :D

Flexscan

Zitat von: miguhamburg1 am 07. Februar 2014, 15:11:15
Also, wenn ich mal viele der Zuschriften hier gedanklich Revue passieren lasse, habe ich meine Zweifel, ob die Reife mit dem Alter zunimmt ...

;D ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Whiskey

Ich wüsste ja gerne mal, wie man im Studium auf die Idee kommt dass der Offizierberuf nichts für einen ist. Davor hat man OAL, OL1, Sprachenlehrgang und Truppenpraktikum besucht und eigl. wenigstens einen Einblick in den Beruf des Offieziers bekommen. Also versteh' ich die jetzige Panik seitens des TE im komplett entmilitarisierten Studium garnicht oO
Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

LeK

Zitat von: Whiskey am 09. Februar 2014, 11:30:02
Ich wüsste ja gerne mal, wie man im Studium auf die Idee kommt dass der Offizierberuf nichts für einen ist. [...]Also versteh' ich die jetzige Panik seitens des TE im komplett entmilitarisierten Studium garnicht oO

Es ist wohl davon auszugehen, dass dem TE die Entmilitarisierung ganz gut gefällt ;D