Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitfestsetzung SaZ 12

Begonnen von ArmySash, 05. März 2014, 11:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArmySash

Moin Kameraden!

Ich bin 2008 als Heeres OffzTrpDst in die Bw eingestellt worden. Habe das Studium an der UniBw entgültig nicht bestanden und habe nun ein festgesetztes DZE 2016. Mich beschäftigt zur Zeit die Frage, ob es eine REALE Chance gibt, einen Antrag auf Dienstzeitfestsetzung 12 Jahre zu stellen.

Gibt es Erfahrungswerte von Offz die das Studium nicht bestanden haben, die dennoch Ihre Dienstzeit verlängern konnten? Gibt es eventuell sogar Erfahrungswerte von Offz die nach abgebrochenem Studium BS geworden sind?

Möchte mir nur selber verdeutlichen, ob 2016 Schluss mit Bw ist, oder ob es ein mögliches Ziel sein könnte, zu verlängern.

MkG, ArmySash

Ralf

Vorweg: OffzTrDst, nicht TrpDst.

Letztendlich bestimmt der dienstl. Bedarf, ob einer Weiterverpflichtung stattgegeben wird. Es ist und bleibt aber die Ausnahme. Das trifft dann auch bei der BS-Konferenz zu. Hier muss man schon wirklich gute Beurteilungen haben in einer Verwendung, in der ein bestimmter Studiumgang nicht integraler Bestandteil ist. Aber möglich ist.
Antrag auf WV stellen und schauenw as rauskommt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ArmySash

Danke Ralf,

gemäß dem Fall, ich stelle jetzt einen Antrag, der wird aus Bedarfsgründen abgelehnt, gibt es dann die Möglichkeit den gleichen Antrag ein Jahr später wieder zu stellen?

Andi

Du kannst ihn auch täglich wieder stellen. Aber Sinn macht das wohl tatsächlich nur jedes Jahr einmal.
Wenn du in die Truppe kommst wirst du aber vorher sowieso noch mal mit deinem Personalführer gesprochen haben und der kann dir eine realistische Einschätzung für deinen Fall geben. Und je nachdem aus welcher TSK und welcher Verwendung du kommst ist es auf längere Sicht vielleicht auch möglich hin und wieder mal telefonisch nachzufragen wie die Lage ist.
Aber kümmer dich ab heute um einen Plan B! Z.B. Fernstudium über den BFD. Da solltest du sehr schnell ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.