Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Technischer Dienst LW

Begonnen von Mr.KMI, 08. Januar 2014, 19:04:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr.KMI

Hallo zusammen,

Habe gestern die Zusage für den technischen Dienst der LW mit Maschinenbaustudium an der FH in München bekommen.

Ich habe mir jedoch die Frage gestellt wie es denn genau so ist im technischen Dienst.
Habe viel gesucht und nichts gefunden.

Vlt kann mir jemand der dort Erfahrungen gesammelt hat den technischen Dienst genauer beschreiben.

LG

Ralf

Der Tech. Dienst Lw ist ein Werdegang, also eine Zusammenfassung von x-verschiedenen Tätigkeiten.
Ein paar Beispiele:
KalibrierEloOffz, Technischer BetriebsführungsOffz (alle Waffensysteme), Lfz/WaSysMunTOffz, KampfmittelbeseitigungsOffz, LftTOffz, TypBegleitOffz, SauerstoffKontrollOffz, BodenGeräteTOffz, LfzEloOffz, SysIngOffz (alle WaSys), EloKaEloOffz, RadarDVEloOffz, LfzOptTronOffz usw usw usw
Im letzten Studienjahr wird man dich befragen, in welcher Richtung du gerne was machen möchtest und dann bekommst du auch deine erste Einplanung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mr.KMI

Ah ok, cool!

danke für die hilfreiche antwort..

die meisten abk. konnte ich entziffern..

aber Elo habe ich nicht hinbekommen ... was bedeutet das?

Ralf

Elektronik
Ich hab ja auch versucht, die Abkürzungen lesbar zu schreiben, sie sind jedenfalls nicht die regulären Abkürzungen der Bundeswehr, da wäre es dann wirklich schwierig geworden.
Wie gesagt, ist nur eine lockere Aufzählung, es gibt noch viele mehr. Will also heißen: der TDstLw ist ein sehr weites und umfangreiches Feld.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PattyCake

Einen guten Abend...

TechD bei der Lw is Klasse, so kann ich mir das zumindest im Normalfall vorstellen.  :(

Ich bin StUffz beim LTG 61, war davor bei TaktLwG 74...bin als Wiedereinsteller 04/2011 mit der Intention zur Bw gekommen, um endlich mal was zu erreichen. Leider Gottes kam im Laufe meiner Dienstzeit der ein oder andere Brocken in den Weg gerollt. Hauptproblem hierbei: die Neuausrichtung der Bundeswehr. In meinem Fall wurden die Uffz o. P. Stellen am Waffensystem Eurofighter gestrichen. Damit verbunden folgte ein Personalgesprach mit "netten" Leuten von der SDBw, was eine unfreiwillige Versetzung nach Penzing zur Transall mit sich zog. Hab mir seit meinem Antritt hier (12/2013) so einige Gedanken gemacht. Da ich in Besitz der allg. Hochschulreife bin, eine ZAW zum ELS (Elo für Lfz.-tech. Systeme) abgeschlossen habe und in meiner PersAkte Vermerke wie "besonders geeignet für die Laufbahnen FwTD, FwFD und OffzTD" herausstechen, habe ich mich entschlossen dem Letzteren nachzugehen (hier OffzTD Lw im TechD). Der 90/5er wurde bereits vom Chef befohlen und sollte Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Ich geh mal ganz stark davon aus, dass ich sowohl körperlich, als auch später an der OPZ psychologisch dazu geeignet bin. Zur Info am Rande: Ich bin 26 Jahre jung.

Nun wollte ich um die Klärung einiger offener Fragen bitten:

1) Wie schaut es mit dem OAL in "Fürsti" aus? Würde der für mich auch über die vollen 11 Monate gehen?

2) Mit Abschluss des OAL werden die "Neuen" ja zum Fhj befördert...wann würde bei mir die nächste Beförderung anstehen? (Ich nehm mal an zum Fähnrich)

3) Wann muss ich mich auf eine endgültige Verwendung festlegen, also z.B. WaSysIng EF?

4) Kann eine 7er Stufe (FGM C-160 FR Elektrik) beim Studium als "Fachpraktikum" angerechnet werden, da nur Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik als Studiengänge für mich in Frage kommen?


Es ist mir klar, dass ich hier viel "annehme", was einen Laufbahnwechsel ohne Probleme betrifft, aber ich denke positiv...denn irgendwann muss ja mal was richtig laufen :D

MkG,

Patty

Ralf

Die Bewerbungsfrist für diesen GEWET ist abgelaufen, wenn du dich jetzt bewirbst, ist das erst für 2015.
Die OPZ gibts nicht mehr, das sollte dir als aktiver Soldat, der Offz werden will aber bekannt sein.
1) Der Offz Lehrgang ist nicht 11 Monate, sondern 7. Und ja, auch den würdest du besuchen, so wie alle "frischen" OAs.
2) Du würdest mit deiner OA-Crew zusammen befördert werden.
3) Garnicht. Denn bewirbst dich für den TDst. Im letzten Studienjahr finden Personalgespräche statt, dort wird man dich fragen was du wo machen willst. Da könnt ihr dann darüber reden.
4) Könnte sein. Wird dann anhand der Inhalte geprüft werden. Zeit fürs Praktikum hättest du aber jede Menge.

Was mich nur wundert ist, dass man dich nicht gefragt hat, ob du Fw werden willst. Die guten Uffz o.P. wurden gefragt, ob sie einen Lfb-Wechsel möchten.
Btw. wer soll dir denn eine Offz TrD Eignung in der Akte bescheinigt haben, ohne am ACFüKrBw gewesen zu sein?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PattyCake

Vielen Dank für die super zügige Antwort  8)

Die Verwendung von "OPZ" war eher umgangssprachlich gemeint...Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr ist mir etwas lang ;)

Mir wurde der Wechsel in die Fw-Laufbahn vorgeschlagen (Fw Dienstposten hier in Penzing, in meiner TE), aber die "Trall" ist nun wirklich nicht mein WunschWaSys. Ich hatte auch damals beim PersGespräch  eine Versetzung zum LTG abgelehnt. Hat aber nicht interessiert und wurde trotzdem durchgezogen. Aber ich hatte im letzten Jahr einen Antrag zum Fw am Eurofighter gestellt, um eben dieser Versetzung entgegen zu wirken, nur waren im damaligen JG 74 keine frei (bzw. obwohl mein Chef mir eine StellenID innerhalb der Stff zur Bewerbung genannt hat, war die dann anderweitig vergeben) und die Alternative (Weitfunk-Feldwebel in Ulm) musste ich, aufgrund von Desinteresse, ablehnen. Hatte öfter das Gespräch mit meinem ehem. TE-Fhr gesucht zwecks meiner "Beurteilung" bzw. ob ich als Soldat gewisse Pluspunkte sammeln konnte, da noch 2 andere StUffze in der TE saßen. Der Ausbildungsstand war in etwa der Gleiche, jedoch konnte ich den UL als lehrgangsbester und die ZAW deutlich besser abschließen, als meine Konkurrenten. Die beiden haben die Fw-Stellen bekommen, ich nicht...vllt weil sie deutlich jünger sind (20 und 21) und einmal eine Kameradin, ledig, und ein Kamerad, wohnhaft in unmittelbarer Umgebung des Geschwaders mit Kind, zur Auswahl standen.

Was die Offz-"Eignung" betrifft...damit meinte ich die Vermerke auf den Lehrgangszeugnissen. Tut mir Leid wenn es missverständlich ausgedrückt war.

MkG