Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ITFw InfoVarbBW zusätzl. Lehrgang Anwendungsentwicklung?

Begonnen von Falke88, 10. April 2014, 08:21:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falke88

Hey Kameraden!

Ich bin gerade bei meinem Laufbahnwechsel dran, hätte aber gern noch ein paar Zusatzinformationen.

Wenn ich im oben genannten Dienstposten tätig werden - welcher laut Beschreibung als Fachinformatiker FR Systemintegration gehandled wird - gibt es da Möglichkeiten sich bei bestimmten Lehrgängen im Bereich Anwendungsentwicklung (Programmieren) weiterbilden zu lassen? Oder ist es sogar möglich nach der großen ZAW Maßnahme sich auch noch weitgehend zu spezialisieren auf diverse Programmierfeldwebel-Stellen?

Laut BAPers soll es solche Stellen geben, jedoch wäre die Durchfallerquote des Einstellungsverfahrens bei 99% am liegen - ne Art KSK des IT Bereiches? ;)

Ich werde mich nochmal mit dem BAPers Berater auseinandersetzen - würde aber gerne mal wissen wer von euch davon schon einiges weiss?


mkg Charlie

Ralf

Zum "Einstellungsverfahren":
ProgPersonal macht einen extra DV-Eignungstests (4-teilig). Da fallen viele durch. 99% wohl eher nicht, statistische Zahlen aus 2000-2005 zeigen immer so 65-75%, die das nicht schaffen und nochmal 15% die nru bedingt geeignet sind.
Ungediente müssen entweder den Fachinformatiker mitbringen oder machen die BEU mit Zusatzteil (ähnelt dem DV-Eignungstest).

Im Lehrgangskatalog findest du einige Lehrgangänge an der FüUstgSBw
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Falke88

Wann wende ich mich am besten an diese Einstellungstests fürs ProgPersonal? Nach der ZAW ? (Denke mal schon damit ich mind. etwas Erfahrung neben meiner Hobbytätigkeit als Programmierer mitbringe) Oder sogar erst wenn ich paar Jahre im Stammdienstposten verbracht habe?

Der Lehrgangskatalog - gibts den auf Papier oder nur im Intranet beim S1?

Ralf

Im Intranet ist der. Für jeden zugänglich.

Für den DV-Eignungstest wirst du durch deine PersBearbSt geplant, wenn du den benötigst. Heißt also, wenn du in frage kommst für bestimmte Dienstposten, die das als Voraussetzung für die Lehrgänge benötigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Falke88

Kann ich mich auch bewusst auf solche Dienstposten bewerben? Denn im Moment stehe ich für die IT Verwendung (allgemein?) in Planung und werde vorraussichtlich in Aachen eingebucht. Ferne würde ich mich gerne auf die beschriebenen Stellen bewerben um mich auch dem ProgrPersonal anzuschließen. Es scheinen sehr verschaltete oder versteckte Dienstposten zu sein. Denn mein Spieß und unser Btl-S1 wussten nie genau was oder wovon ich rede. Allein BAPers hatte eine Ahnung und erzählte mir demnach von dem, dir beschriebenen DV Test.

Sejerlänner

Hallo Falke,
ich kann dir zumindest für die Lw sagen dass es da Stellen in Erndtebrück und Manching gibt. Aber auch zB in Köln gibt es vereinzelt welche.
Ich sitze selbst auch auf einer dieser Stellen. Habe auch erst InfoVarb gemacht und mich später erst entschieden zu wechseln bzw zu spezialisieren. Den DV-Eignungstest sollte man zumindest im gelben Bereich bestehen um zugelassen zu werden. Allerdings gibt es genügend Bsp die zeigen dass dieser nicht den Erfolg oder Misserfolg bei dem kommenden Lehrgang garantiert. 

Ralf

Klar, schriftl. Antrag stellen oder vorher: dein Spieß/Chef und du telefoniert mal mit dem PersFhr im BAPersBw um sich umfassend zu informieren, wo es welche Möglichkeiten gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Falke88

@Sejerlänner!

Hab Dir ne PM geschrieben bzgl. deines Werdegangs etc. Bitte antworten!

Humen

Guten Tag,

der "DV-Eignungstest" ist für jeden ITler der ausgebildet (Lehre) ist, ein Kleinigkeit.Die Stellen die du meinst  sind beim CERTBW oder CERTBWI.
Wenn man dort anfangen möchte durchläuft man ein paar Auswahlkreterien und sollte auch schon ein wenig draufhaben.In ein oder zwei Abteilung dort ist es wie beim MAD
einmal dort IMMER dort :) habe ich gehört.
Denke aber das kommt für dich eher erstmal nicht in Frage da die meistens min.Fw mit Praxiserfahrung suchen.
So wie ich das bei dir lese hast du ja noch gar keine IT-Ausbildung oder?Bei und war es so:
Bewerbung
min. 3 bis 5 Jahre Feldwebel sein
Alle Laufbahnlehrgänge abgeschlossen
Zertifikate einschicken
Praxiserfarung vorweisen
Einladung
paar Gespräche mit Fachleuten in verschieden Themen usw.
Team beschnuppern usw
fertig

Der Normalfall ist du beendest deine Ausbildung und kommst in die Einheit als S6 Fw Dort hast du deine Aufträge dann.
Dort kann ich dir sagen brauch man zu 100% keine Programierkenntnisse ausser für Excel :)
mfg

Humen

HIHo,

achja was noch dazu kommt ich sitze nichmal da aber finde meine Aufgabe deutlich besser :)


mfg

Falke88

Wie du richtig erkannt hast habe ich derweil noch keine IT Ausbildung außer die Hobbyerfahrung.
Mein Spieß meinte aber das ich in nach der ZAW jetzt schon diverse "spezielle" Lehrgänge bekomme. Was für Ihn speziell ist und ob es etwas in die gewünschte Richtung ist bezweifel ich, trotzdem hört es sich schonmal nicht schlecht an.

Die Bezeichnung "...wie beim MAD", mein Freund, ist genau dass, wonach ich suche. Mein Ziel ist es in einem wirklich speziellen Bereich zu landen!

Ich bilde mich derweil mit Fernschulen und Seminaren aus eigener Tasche für C++ und jegliche mögliche Art von Programmieren weiter um den Anforderungen am Ende gerecht zu werden.

Dass man gewisse Erfahrung brauch verstehe ich und finde ich gut. Insofern ich später die Chance bekomme mich dort zu bewerben ist für mich alles gut ;)

Hast du noch weitere Informationen zu diesem Bereich CERTBW / CERTBWI - da ich Insiderinfos weitaus mehr schätze!


mkg Charlie