Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

warum eigentlich kein leichter Mörser?

Begonnen von Kael, 01. Juni 2014, 05:49:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Motmeister23

Zitat von: Kael am 01. Juni 2014, 05:49:29
Also... Warum gibt es keinen leichten mörser mehr? ^^

"DAS" (!!) war die Anfangsfrage vom User Kael !

Zitat: "Ja... Und jetzt?"
Antwort von mir: "Ist zur Kenntnis genommen !?!?" ;) Leichte Mörser gibts halt nicht bei der Bundeswehr ! Basta !! "Danke für die ausführliche und kameradschaftliche Erklärung !"

"Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
- Karl Marx (1818-1883)

wolverine

Zitat von: wolverine am 25. Mai 2014, 16:40:24
Aber Rüstung wird eben immer noch zumindest auch als nationale Wirtschaftsförderung verstanden.
:-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Wofür brauchen wir auch leichte Mörser? Und in welchem Einsatzszenario hätten wir sie mitschleppen sollen? In Afghanistan bei 45 Grad im Schatten? Da dann neben 50kg persönlicher Ausrüstung noch einen Mörer plus Mun mitnehmen?  Die Zeiten der Grabenkriege sind vorbei.

Auch im Zweiten Weltkrieg sind bereits viele Nationen für die direkte Infanterienahunterstützung auf andere weniger aufwändige Systeme wie Gewehrgranaten (steht sogar bei wiki) umgestiegen. Und für diesen Bereich hat die Bundeswehr seit Jahrzehnten die Granatpistole und das AG36 die beide im indirekten Richten genutzt werden können.

Und die komplexere GraMaWa wurde ja schon genannt...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

turbotyp

Um nochmal auf den Granatwerfer 36 zurückzukommen: Selbst bei Wiki steht, dass die Produktion '41 eingestellt wurde und '42 an der Front außer Dienst gestellt wurde. Das spricht ja jetzt nicht für eine wirkungsvolle Waffe.  :o

http://de.wikipedia.org/wiki/Granatwerfer_36

Alexx94

leichte Mörser also bis 60mm kann man trotz "leicht" nicht mal einfach so als zusätzliche
gruppenausstattung mitnehmen. Des weiteren braucht man um wirken zu können (vom direkten
richten mal abgesehen) eine vb-, feuerleit- und richtkreiskomponente, dazu müsste jeder jäger-kp
ein eigener mrs-zug angegliedert werden.

Also jetziges Konzept mit einem mrs-zug in der schweren Kompanie mit 120mm (Panzer)Mörser
ist schon zweckmäßig. Und wenn 120mm einschlägt ist das einfach mächtig  ;)

wolverine

Aber schon mitgelesen:
Zitat von: wolverine am 03. Juni 2014, 15:41:37
Die Debatte, die letztendlich zu Lasten der Steilfeuerkomponente entschieden(!) wurde, ging um 120er Mörser. Und die schweren GrenKp gibt es seither nicht mehr.
?
Und man könnte heute im Zeitalter des GPS und des kreiselstabilisierten Lasers schon eine ganz gute Feuerunterstützung auf der Gruppen oder Zugebene generieren.
Aber modernere Feuerleitung für die 40mm wird schon ebenfalls gut wirken.

Es ist immer eine finanzielle, politische oder taktische Entscheidung; die Reihenfolge ist nicht ganz willkürlich gewählt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau