Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karrieremöglichkeiten

Begonnen von JD9314, 29. Juni 2014, 22:22:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JD9314

Hallo an alle,
hätte gerne mal ein paar Fragen beantwortet und zwar werde ich voraussichtlich am 1.10 diesen Jahres meinen Dienst als Saz8 in der Mannschaftslaufbahn des Heeres antreten. Da ich noch keine Berufsausbildung abgeschlossen habe würde ich gerne in die Unteroffizierslaufbahn. Wie wahrscheinlich ist es, während diesen 8 Jahren dorthin versetzt zu werden? Kann man einfach so einen Antrag dafür stellen und wie läuft das Ganze dann ab ? Außerdem soll ich den Führerschein CE machen, welche Fahrzeuge fährt man mit diesem Schein? Nur normale Lkws oder auch Fahrzeuge die es nur bei der Bundeswehr gibt? Meine vorgesehene Verwendung ist Materialbewirtschaftungssoldat.
Was genau macht dieser und warum steht auf meinem Einplanungsschreiben "Einstellungsdienstgrad: Panzergrenadier"? Panzergrenadiere sind doch in einer ganz anderen Abteilung als Materialbewirtschafter, oder ist das nur die Bezeichnung meines Dienstgrades und hat mit den eigentlichen Panzergrenadieren nichts zu tun? Danke im voraus.

A-Bomb

Moin,

hast du die Unteroffizierseignung im Karrierecenter der Bundeswehr angestrebt, aber nicht bekommen? Und natürlich kann man einen Antrag stellen, aber muss sich dann genauso wie die Ungedienten Bewerber im KarrCBw durchsetzen.

Ich nehm mal an dass du deine GA in einem Panzergrenadierbataillon machst und somit ist dein Einstellungsdienstgrad anzergrenadier. Und Nachschubkomponenten hat sicher auch ein PzGrenBtl.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

JD9314

Ja, habe mich für die Unteroffizierslaufbahn beworben. Ah ok ,verstehe. Mache mir halt  Gedanken darüber, nach den 8 Jahren ohne etwas in der Hand dazustehen. Mein Plan ist es auf jeden Fall sobald ich Zeit finde den Realschulabschluss während der Dienstzeit nachzuholen, was meine Chancen ja auch verbessern müsste.

Flugzeugbastler

Für die Uffz-Laufbahn beworben haben und die Eignung haben sind zwei paar Stiefel.
Da du "nur" als Mannschafter in betracht kommst hast du wahrscheinlich keine Uffz-Eignung bekommen richtig?

Also ohne Berufsausbildung würde ich dir raten erst eine solche zu machen und dann kannst du dich immer noch bewerben. Oder du hängst nochmal 1 Jahr schule dran und machst deinen Realschulabschluss.
Und dann kannst dich nochmal für die Uffz-Laufbahn mit ZAW bewerben.

Ohne Berufsausbildung 8 jahre als Manschafter ist nicht zu empfehlen.

Und zwecks Schule nebenbei spreche ich gerade aus eigener Erfahrung: Erweiterten schulabschluss nebenbei machen ist sehr sehr sehr Anstrengend und Zeitaufwändig. Und ich habe den luxus das ich nicht in Einsatz gehen muss mit meiner Verwendung sonst wäre des mit der schule nicht machbar gewesen.
Und als MatBewSdt mit CE (den du bei der Bw machst im übrigen) kanns sehr schnell gehen das du in den Einsatz verlegst.


JD9314

Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht mehr ob ich nicht geeignet war, konnte jedenfalls bei der Eignungsfeststellung den Sporttest nicht machen(wegen zu hohem Blutdruck) und musste ihn 2 Monate später nachholen. Diesen habe ich auch mit einer guten 2 bestanden. Wahrscheinlich war ich im Cat-Test einfach zu schlecht. Denke aber trotzdem dass ich diesen Weg einschlagen werde, zumal ja für die U-Offizierslaufbahn auch ein guter Hauptschulabschluss ausreicht.

dunstig

Ein Hauptschulabschluss mag zwar reichen, allerdings erfüllen Sie damit nur die MINDESTvoraussetzungen. Das bedeutet, dass Sie sich gegen Mitbewerber durchsetzen müssen, die eine bessere Schulbildung haben als Sie. Darüberhinaus haben Sie im Moment nicht die Eignung für die Laufbahn der Unteroffiziere. Glauben Sie wirklich, dass das bei der nächsten Bewerbung anders aussieht?

Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie acht Jahre Mannschafter bleiben!
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

JD9314

Deswegen würde ich ja gerne den Realschulabschluss nachholen. Denke das
sollte machbar sein wenn man sich reinhängt und die Arschbacken zusammenkneift. Ob ich Zeit dafür finde werde ich ja schon bald erfahren und was meine Eignung angeht bin ich durchaus zuversichtlich ;)

swobby

Erfahrungsgemäß könnte es zeitlich sehr eng werden.

Sie werden erstmal die GA durchlaufen in einem PzGrenBtl dann auf den Führerschein gehen und sich auf ihrem Dienstposten einarbeiten lassen, danach sind sie erstmal mit diversen MatBew Aufgaben beschäftigt aber als CE Fahrer stehen ihnen da sicherlich auch der eine  oder andere Einsatz bevor. Klar können sie über ein Fernstudium ihren Schulabschluss verbessern, nur dazu gehört ne menge disziplin und wille.

ihre chancen auf einen laufbahnwechsel steht zwischen 0 & 100% wie bei jedem anderen bewerber auch.

A-Bomb

Aber ansich hast du auch einen BFD-Anspruch mit dem man einiges machen kann. Und wenn du noch nicht so alt bist, ist das vllt. nich der schlechteste Weg
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

JD9314

Joa denke dass es schon richtig ist so. Bin 20 Jahre . Danke für die Antworten

BulleMölders

Zitat von: JD9314 am 29. Juni 2014, 23:49:46
Deswegen würde ich ja gerne den Realschulabschluss nachholen. Denke das
sollte machbar sein wenn man sich reinhängt und die Arschbacken zusammenkneift.
Na wenn das so einfach ist, dann frage ich mich warum Sie den Realschulabschluss nicht schon längst haben?