Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sind Gräber gefallener als Soldatengräber klassifiziert

Begonnen von Kanonier, 08. Juli 2014, 12:05:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kanonier

Hallo,
weiss nicht wo ich die Frage hätte sonst stellen sollen.Es ist ja so ,dass Gräber im Normalfall nach 20-30 Jahren umgegraben werden,um Platz für neue zu schaffen.Kriegsgräber aus den Weltkriegen dagegen bleiben erhalten.Ich wollte mal wissen,ob im Einsatz gefallene Soldaten eigentlich als Kriegsgräber erhalten bleiben?Kann mir vorstellen,dass es ein Thema ist,auf das Soldaten ungern angesprochen werden,aber hat mich einfach interessiert und hab mir gedacht,dass man es hier im Forum evt weiss.

wolverine

Die Rechtsgrundlage für Kriegsgräberstätten sollte das II. Zusatzprotokoll zu den Genfer Konventionen sein. Da fallen die Gräber der im Einsatz Gefallenen wohl nicht darunter.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kanonier


Marc

Na ja, ich kenne selbst ein Ehrengrab der Bundeswehr für einen Gefallenen, das wird komplett durch die Bundeswehr bezahlt und auch nicht umgegraben. Siehe hier:
Fürsorge in Todesfällen in einer besonderen Auslandsverwendung

schlammtreiber

Aus dem obigen Link:

Zitat3. Anlage und Pflege der Gräber
Das zuständige Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) mietet einen ortsüblichen Begräbnisplatz (grundsätzlich Reihengrab) für die ortsübliche Liegezeit und sorgt für die Grabpflege während der Liegezeit.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

ZitatBisher werden die in Friedenseinsätzen Gefallenen überführt und auf Kosten der Bundeswehr beerdigt sowie die Grabstelle, je nach Satzung für 25 oder 30 Jahre, bezahlt. Für die Grabpflege sind jedoch allein die Angehörigen zuständig. Selbstverständlich hat die Familie das Recht zu entscheiden, wo die Gefallenen beerdigt werden sollen, und selbstverständlich hat sie das Vorrecht, sich um das Grab zu kümmern. Falls die Familie dazu jedoch nicht in der Lage ist oder es wünscht, sollte der Staat diese Aufgabe auf Dauer übernehmen.

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/gastkommentar-ehrengraeber-fuer-deutsche-soldaten/1549210.html

ZitatDer Autor ist Präsident des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und Präsident a. D. des Berliner Abgeordnetenhauses.

wolverine

Das ist ja bisher kein Widerspruch: Das Grab des Gefallenen wird nach den Regelungen des Soldatenversorgungsgesetzes übernommen. Eine Kriegsgräberstätte wie gefragt und in den Genfer Konventionen beschrieben ist es dadurch noch nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Genau! ich wollte mit der Verlinkung des Artikels auch nur demonstrieren, dass sich darüber sogar schon der Präsident des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge Gedanken gemacht hat.

schlammtreiber

Ich denke, die Kernfrage des TE war, ob die Gräber gefallener Bw-Soldaten "ewig" bleiben dürfen (wie Kriegsgräber aus den WK z.B.) oder der üblichen Zeitbeschränkung unterliegen, und laut o.g. Links ist letzteres der Fall.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau